Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
+ Opel Zafira Life

 

Der vorhin verlinkte Ford, ähnlich wie Muerte ihn hat, wäre nix?

 

doch, den schau ich mir schon an. //edit -> schon verkauft.

 

Zafira Life.... wieder was gelernt! Unglaublich, diese ganzen blöden Namensgebungen. *g*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
ein leichter Wohnwagen hat auch Vorteile.... Es gibt keinen Wohnwagen, wo du die Räder rein tun willst. vergiss das. :)

 

 

Du, ich campe und reise auch nicht erst seit gestern und gehe natürlich auch mit offenen Augen durch die Welt und über die Campingplätze... ;) Ein kleiner Wohnwagen scheidet bei mir alleine durch meine Länge von 193cm aus und wenn wir uns sowas hinstellen, dann will ich dass es a) einen deutlichen Komfortgewinn gegenüber dem Bus bringt (inkl. gesamtflächig mögliches Stehen ohne mich zu verbiegen, "gescheiter" Küche etc b) keinen bei Schlechtwetter täglich notwendigen Umbau der Sitzgruppe zu Bett(!) und c) ist erstaunlich was alljährlich aus den diversen Wohnwägen alles rausgezaubert wird. Vom 100kg+ Vorzelt, Heizkanone, Außenkühlschränken, Gasgriller, die unsäglichen "Grundstückseinfriedungen" für den angemieteten Stellplatz, Schlauchboote mit Außenboarder etc etc. Also werden sich ab den mittleren Modellen wohl auch zwei geputzte Kinder- oder Jugendlichenräder irgendwie machen lassen, natürlich nur wenn man das will.

Geschrieben
Du, ich campe und reise auch nicht erst seit gestern und gehe natürlich auch mit offenen Augen durch die Welt und über die Campingplätze... ;) Ein kleiner Wohnwagen scheidet bei mir alleine durch meine Länge von 193cm aus und wenn wir uns sowas hinstellen, dann will ich dass es a) einen deutlichen Komfortgewinn gegenüber dem Bus bringt (inkl. gesamtflächig mögliches Stehen ohne mich zu verbiegen, "gescheiter" Küche etc b) keinen bei Schlechtwetter täglich notwendigen Umbau der Sitzgruppe zu Bett(!) und c) ist erstaunlich was alljährlich aus den diversen Wohnwägen alles rausgezaubert wird. Vom 100kg+ Vorzelt, Heizkanone, Außenkühlschränken, Gasgriller, die unsäglichen "Grundstückseinfriedungen" für den angemieteten Stellplatz, Schlauchboote mit Außenboarder etc etc. Also werden sich ab den mittleren Modellen wohl auch zwei geputzte Kinder- oder Jugendlichenräder irgendwie machen lassen, natürlich nur wenn man das will.

 

Ja eh. Wir haben das auch alles mit... das ist eh überhaupt kein Problem. in einen Wohnwagen und die vielen Staufächer kriegst viel mehr rein als du eigtl. brauchst *g* Ich krieg auch zwei 29er Enduros rein in unseren Wohnwagen (der erfüllt eigtl. nur das Kriterium mit dem Bett von dir nicht. Aber ein 1m längerer hat auch nicht mehr "Gangfläche", sonern halt das fixe Bett. Mehr Gang wäre auch recht verschwenderisch). Das Problem ist, dass du die Räder da drin nicht sichern kannst. die fliegen dir in der Gegend herum. Ich hab das einmal in einem Wohnmobil mcahen müssen. Da brauchst du pro Rad haufenweise Gurte, Stofffetzen, und echt gute Einfälle, damit die dir nicht den Wohnwagen innen ruinieren. Das ist wirklich beschissen. Da bin ich schneller, wenn ich Laufräder und Pedale runter schraub und die beiden übrigen Räder ins Auto geb (so hammas gemacht). Das geht eigtl. eh ratzfatz,m aber es läppert sich halt zamm. Jeder ersparte Handgriff ist gut. Wir haben beim letzten urlaub mit alles einpacken (inkl Griller, outdoorküche, Vorzelt usw) eine Dreiveirtelstunde gebraucht bis wir abfahrbereit waren. Es geht schon auch flott, wenn man will.

Geschrieben
ein leichter Wohnwagen hat auch Vorteile.... Es gibt keinen Wohnwagen, wo du die Räder rein tun willst. vergiss das. :)

 

Der Proace ist cool! Aber ist das nicht erst der "kurze", auch wenn "medium" dabei steht. Die haben doch sau kurz, kurz (=medium) und lang - oder?

 

der M ist knapp unter 5 meter (so wie der t6).

habe damals von autoleeb.at verdammt billige angebote bekommen (auf die firma) - haben uns dann aber für einen t6 california beach entschieden.

 

bei den PSA autos würde ich mir auf jedenfall die start-stop automatik gut anschauen. aus meiner sicht stellt der deutlich zu früh ab, was manchmal super-mühsam ist.

Geschrieben (bearbeitet)
gibts eigentlich diese kisten mittlwerweile auch elektrisch ?

 

ja! ich war extrem erstaunt! einfach auf die webseiten schauen...

 

zB: https://www.peugeot.at/modelle/alle-peugeot-modelle/traveller/neuer-peugeot-e-traveller.html

 

@bigair

Start-Stopp ist auch beim jetzigen Auto mühsam *g* Ich mag das so oder so nicht. aber is halt so. auf solche Details schau ich nicht.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Nachteil wenn man die Räder auf der Deichsel und/oder im Wohnwagen hat: will man am Urlaubsziel mit dem Auto zum Ausgang einer Radtour fahren schaust du auch wieder durch die Finger.

 

Da wäre ein großer Bus (oder Dachträger) wieder von Vorteil.

 

@WoWa Gewicht/Größe: nicht jeder hat einen E zu B, das Auto darf keinen schwereren Anhänger ziehen oder man hat keine Lust mit 70/80km/h herum zu schleichen ;)

Geschrieben
oder man hat keine Lust mit 70/80km/h herum zu schleichen ;)

 

Das ist ein ganz kleiner Grund, warum ich so ein großes Auto doch auch doof find. die 90-100km/h die ich jetzt mit WoWa fahre sind schon angenehmer als 80 *g* Aber so schlimm ist's dann eh auch nicht. Man hat ja Zeit im Urlaub :)

 

 

ich find mein schnäppchen schon noch....

 

Frage: wenn EUROTAX für mein Auto 13800 verkauf sagt, ohne dass Extras drin wären, wieviel ist realistisch im Verkauf? (Er hat alles drin was geht, inkl AHK, Hundegitter *g* Dachträger, Dachbox, Servicegepflegt, keine Schäden/Mängel, Bremsne gerade gemacht (vorne, hinten kommt im Frühling). Sind meine angepeilten 15-16k realistisch? Auf Willhaben gibts keine Vergleichbaren um den Preis. Sind alle rund 2k teurer.

Geschrieben
ui.:eek:

das darf ich meiner frau nicht sagen sonst hab ich morgen gleich eins vor der tuer stehen.

 

dabei haett ich viel lieber so was

https://www.fiat.at/500-elektro/neuer-500-la-prima-cabrio

 

wir haben gerade den e-spacetourer in der firma zum testen, der braucht auf der autobahn teilweise über 40kw/h.

da kommst nirgends ohne zwischenladen hin.

unsere außendienstler bekommen jetzt den eqv, der kommt immerhin 300km auf der autobahn.

 

der preis beim citroen ist aber der hammer, mein chef meinte abzüglich förderungen, händlerrabatt etc. bleiben 11t euro über :eek:

Geschrieben
bleiben 11t euro über :eek:

 

hm. das bringt mich jetzt zum gruebeln......

autobahn ist nicht so das revier. zustellen im nahverkehr und ab und an am semmering, wechsel,etc. mitm radl.

fuer die lustigen sachn gibts eh ein sportauto bei uns.

was 40kw/h sagen mir jetzt nix, aber wie weit kann man denn ungefaehr auf der autobahn fahren ?

Geschrieben
hm. das bringt mich jetzt zum gruebeln......

autobahn ist nicht so das revier. zustellen im nahverkehr und ab und an am semmering, wechsel,etc. mitm radl.

fuer die lustigen sachn gibts eh ein sportauto bei uns.

was 40kw/h sagen mir jetzt nix, aber wie weit kann man denn ungefaehr auf der autobahn fahren ?

 

naja autobahn im winter wirst nicht viel mehr als 150km schaffen, mit 90-100 Km/h wirst aber noch ein bisschen an Reichweite rausholen können.

Geschrieben
also auf der homepage stehen 57.550 € für den e-peugeot, werden die dinger wirklich so brutal gfördert dass man auf 11k kaufpreis kommt?

 

Was ich von einem Bekannten gehört hab, der einen Tesla als Firmenwagen kaufen wollte, ist es schon enorm wie günstig die Dinger am Ende derzeit sind. 11k ist aber schon sehr arg wenig.

Geschrieben
also auf der homepage stehen 57.550 € für den e-peugeot, werden die dinger wirklich so brutal gfördert dass man auf 11k kaufpreis kommt?

 

Kenne die Story nur von meinem Chef.

Im Gegensatz zu Mercedes geht bei Citroen noch ordentlich was beim Preis.

Dann kommen anscheinend 21t von Land und Bund weg, Investitionsförderung, keine USt

Geschrieben

Und dann wundert man sich, das die Automobilbranche, die jetzt JAHRZENTELANG MILLIARDEN eingestriffen hat, jetzt vor dem Aus steht und wieder mal Stützung durch die Staatskassen braucht.

 

Bei SOLCHEN Rabatten zahlt der gemeine Steuerzahler dann doppelt mit.. einmal mit den staatlichen Prämien und mit den Staatshilfen

 

MIr geht des alles schon so aufn Zeiger

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...