Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sehr schick und vor allem Zeitlos :)*

Ich hab's auch nie verstanden, dass der während seiner Produktionszeit so unbeliebt war - klar ist das kein Auto für alle und jeden, aber ich fand den schon immer interessant und gelungen.

Geschrieben
was hast beim silbernen alles gmacht bzw. machen lassen?

 

Puh, die Liste ist lang 🤔

 

Spezielle M3E30 Hinterachse damit Sturz und Spur einstellbar sind ( geht mit der normalen Achse nicht)

KW1 Gewindefahrwerk+ M3 Domlager an der Vorderachse verkehrt eingebaut für mehr Sturz an der Vorderache.

PU Lager rundum

KW Stabis

Eisenmann Race 4x76mm ( der Z3 klingt beim Kaltstart Wienerin V8, richtig böse )

andere Scheinwerfer

M-Spiegel, M-Kiemen, M-Heckleuchten, M- Sitze

Heckscheibenwischer gecleant

19 Zoll Felgen

Becker Indianapolis Pro Radio

Tacho in Echtcarbon, die Blenden in der Mittelkonsole, am Lenkrad, die Türgriffe, Türleisten innen und die komplette!!! Mittelkonsole in Echtcarbon

Schaltgestänge kurz vom Z4 3.0I

6 Kolben Performance Bremse extra in rot lackieren lassen mit Rennbelägen

Stahlflex

 

...hab sicher was vergessen 🙄

Geschrieben (bearbeitet)

nein, fahre am Z3 normale Strassenreifen, ist eines meiner Alltagsauto, weil das Auto zu dem ich die größte emotionale Bindung habe. Darum möchte ich das regelmäßig/täglich fahren.

Semis (mit Strassenzulassung) habe ich am M3 und Z4M. Mit dem M3 macht es mehr Spaß am Ring, der ist ähnlich wie der Z3 aber dazu mit Airbox usw. Für den Ringe ist der Z3 ebenso wie der Z4M zu unausbalanciert = zu leicht hinten. Der silberne Z3 macht aber so auch richtig Spaß

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben

Danke, ein V10 fehlt mir noch 🙂

 

Ja, auch der Z4M, ebenso KW3 Gewindefahrwerk, Stabis, Performance Schweller, Eisenmann Race 4x80mm, carbon innen, CSL Felgen usw.

 

Der steht aber die meiste Zeit in der Garage. Ist mir fast zu schade zum Fahren. Letztes Jahr gerade mal 120km damit bewegt 😞

C0435C10-F653-41FF-85EF-C8379D34FE81.jpeg

Geschrieben

welcher V10 schwebt dir denn vor?

 

is wie bei den rädern, man halt nur einen hintern zum raufsetzten, das wird ein trum einfach weniger bewegt....

 

bei der auswahl würd ich wohl immer zum schwarzen Z3 greifen, gefällt mir am besten :-)

Geschrieben
Danke, ein V10 fehlt mir noch

 

Ja, auch der Z4M, ebenso KW3 Gewindefahrwerk, Stabis, Performance Schweller, Eisenmann Race 4x80mm, carbon innen, CSL Felgen usw.

 

Der steht aber die meiste Zeit in der Garage. Ist mir fast zu schade zum Fahren. Letztes Jahr gerade mal 120km damit bewegt

 

 

 

den hatte ich auch mal ...

 

geile Karre

 

und eigentlich sehr umweltfreundlich

Geschrieben
Auto Nr.6 :hut: das 2. Z3 Coupé nun im Fuhrpark :love:

Haha, i überleg grad wie i meine 6-8 Radl parke, Aufhängung dafür is Ma zu teuer. Denke du hast mein Problem relativiert :-)

 

cooler Fuhrpark

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

...hab sicher was vergessen 🙄

 

Ansaugung/Lufteinlass, Krümmer, Domstrebe?

Mir gefallen die Scheinwerfer nicht besonders, aber die Umbauten lassen viel Spaß erahnen! :jump:

 

 

welcher V10 schwebt dir denn vor?

 

S85B50, what else!? :love: Bearbeitet von Mr.Radical
Geschrieben
Haha, i überleg grad wie i meine 6-8 Radl parke, Aufhängung dafür is Ma zu teuer. Denke du hast mein Problem relativiert :-)

 

cooler Fuhrpark

 

hehehe, mein Gedanke! :) Ich eier gerade wegen einem 20.000 EUR Auto herum und bin sowas von spitz auf eine Sondermodell-Variante die es gerade um 32k neu statt 51k geben würde. Leider unerreichbar *ggg*

Geschrieben (bearbeitet)

Frage in die Runde:

 

Wer hat Erfahrungen mit 2-DIN Autoradios, sog. Moniceivern, zum Nachrüsten?

 

Mir gehts darum, dass ich ja auf ein Auto mti langem Radstand wechseln möchte. Ich könnte jetzt natürlich nach einem suchen der bereits eine Rückfahrkamera usw hat, aber das ist natürlich viel mühsamer.

 

Am Markt gibt es unzählige 2-DIN Autoradios die das erfüllen was ich gerne hätte:

- Android Auto

- Anschluss für die Rückfahrkamera

- Bestehende Lenkradfernbedienung soll weiter funktionieren (falls halt vorhanden)

 

habt ihr da Empfehlungen/Erfahrungen?

Wie läuft denn das mit den Steckern ab? Ist das inzwischen genormt? Ist das eine riesengroße Umascheißerei, damit sowas wie eine lenkradfernbedienung dann noch geht? Für mich schaut das nach einer ziemlich lässigen Lösung aus. Dann könnt ich auf Modelle zurück greifen, die in höherer Stückzahl verfügbar sind. Die billigen Media Nav Dinger die zB Renault, Fiat, Dacia usw verbaut sind eh so ein Rotz. da investiere ich gerne 300 eur und bin besser ausgestattet als viele Autos am Markt. Überseh ich was?

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...