Zum Inhalt springen

Richtige Kurbelarmlänge????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüßeuch!

 

Gibt es einen Weg um die vermeindlich richtige Kurbelarmlänge zu berechnen?

 

Möchte mir eine Compact Garnitur zulegen und da frag ich mich ob ich nicht mal eine 172,5er oder gar 170er bestellen sollte.

 

Bis jetzt hab ich auf allen Rädern 175er Kurbelarmlängen bei 83cm Schrittlänge.

 

Suchfunktion und google geben keine zufriedenstllenden Infos her und in anderen Foren wird auch nur herumgeschätzt.

Geschrieben

generell wird das glaub ich etwas überschätzt.

man muss die sitzposition hald auf die neue kurbellänge anpassen.

ich persönlich fahre 177,5mm, 2x 175mm und eine 165mm kurbel am fixie, und muss mich nicht umstellen...

Geschrieben

Der Tenor, den ich mir aus den div. Google Suchergebnissen extrahiert habe, ist der, dass es kein Standard-Rezept für die richtige Kurbellänge gibt.

 

Es gibt Hersteller, die die Kurbellänge von der Rahmengröße abhängig machen. Trek z.B. verbaut bis RH 56 172,5er Kurbeln und dann 175er.

 

Specialités TA bietet von kürzest bis überlang alles an, als ob es für jeden die individuelle Kurbellänge geben sollte - wenn ma´s zahlen kann, natürlich.

 

Ich persönlich (1,76; 83,5cm) fahre am Renner eine 172,5er und bin recht zufrieden damit. Da du ein langhaxerter Kerl bist, würd ich daher auch 172,5 oder 175 nehmen.

 

...so a Gefühlsaussage. Mathematisch belegen kann ichs nicht.

Geschrieben

langhaxerter??

 

83cm Schrittlänge bei 187cm Köerpergröße, naja:D

 

mittlerweilen hab ich paar Formeln gefunden das Ergebnis reicht von 168,75cm bis 179,28cm.

 

Also deute ich es mal so das es voll Wurst ist.

 

Physikalische Einflüsse wie Hebelarm etc. werden sich in dem 5mm Bereich ja wohl nicht deutlich bemerkbar machen?

 

probiere ich es jetzt mal mit 170 oder 172mm:confused:

Geschrieben

Ich (168cm/80cm) wollte mir die Pose am Zeitfahrrad beim Sportwissenschaftler einstellen lassen. Da hatte ich eine 170-er Kurbel montiert. Bei der ersten Videoanalyse ist dann rausgekommen, dass die Winkel/Hebel (Hüfte, Knie...) im oberen sowie im unteren Totpunkt nicht ideal wären. Nach der Umstellung auf eine 165-er hat´s dann laut seinen Auswertungen gepaßt.

 

Unterschied zu meinen anderen Rädern (2x MB, 1x Stadt, 1x RR; alle mit 170-er Kurbel)? Am Zeitfahrrad mit 165-er Kurbel fühlt sich das ganze ein wenig runder (gleichmäßiger) an (höhere Trittfrequenz möglich), allerdings braucht man mit der kürzeren Kurbel bergauf doch mehr Kraft.

 

Fazit: wenn du´s genau wissen willst -> Sportwissenschaftler/Videoanalyse

 

LG

wolf

Geschrieben
langhaxerter??

 

83cm Schrittlänge bei 187cm Köerpergröße, naja:D

 

mittlerweilen hab ich paar Formeln gefunden das Ergebnis reicht von 168,75cm bis 179,28cm.

 

Also deute ich es mal so das es voll Wurst ist.

 

Physikalische Einflüsse wie Hebelarm etc. werden sich in dem 5mm Bereich ja wohl nicht deutlich bemerkbar machen?

 

probiere ich es jetzt mal mit 170 oder 172mm:confused:

 

Natürlich, könnte man endlendig lange Berechnungen anstellen, ob und wie sich 5mm bei einer bestimmten, einwirkenden, Kraft auswirken. Jedoch, wird es in der Praxis eher schwierig nachzuvollziehen sein. Ich hab mir mal den Umfang berechnet und festgestellt, dass es rechnerisch für die Gelenke mMn besser sein könnte mehr Weg und dafür weniger Kraft zu übertragen.

Deshalb ist meine Empfehlung in jedem Fall die längere Kurbel zu nehmen. In deinem Fall mind. 172 oder eher noch 175.

 

Hab mich einige Zeit mit einer Kuotakurbel (= Stronglight) "gespielt" wo man ja, bekanntlich, die Länge verstellen kann. Mein Empfinden, war, dass ich mich mit der Längeren Variante einfach leichter tu, bei reinen Flachausfahrten, störte mich aber die kürzere auch nicht.

 

Aber, wie man sieht, flash82, machts genau umgekehrt, er fährt am TT die Längere.

 

vielleicht noch a andere Überlegung: wenn du eher einen - für deine Größe - kleineren Rahmen fährst = längere Kurbel & umgekehrt!!

Geschrieben
Meine Schrittlänge beträgt auch 83cm. Fahr am RR eine 172,5er, am TT eine 175er -> merke keinen Unterschied

 

Hallo:wink:

ich habe die gleiche abstimmung.

An deiner Stelle würde ich die 172,5er nehmen.

Geschrieben

Ich bin 172/80 (nicht Kilo sondern cm Schrittlänge :look:) und fahr am RR 170 an beiden MTBs 175er Kurbeln. Ich denke, der Hauptgesichtspunkt ist nicht die Beinlänge und die somit vorhandenen Hebellängen und Winkel, denn die wirken sich wahrscheinlich nur gering aus. Einen größeren Einfluss, glaub ich hat eher sie Frequenz und die Kraft, mit der Du fährst.

wenn Du eher niedrige Frequenzen fährst, wirst mit einer langen Kurbel gut zurecht kommen, eher hochfrequent mit einer kurzen.

Mehr kann ich jetzt auch nicht dazu sagen, ich denk, da sollt man vll mal einen Biomechaniker fragen.

Geschrieben

Bin 179 / 83 cm und fahre am RR ebenfalls die Standardlänge 172,5mm.

 

Aus meiner Sicht ist es aber sicher kein Nachteil wenn man auf allen Rädern die gleiche KL fährt.

 

Weiter zu beachten wäre eine längere Kurbel bringt Vorteile bei langen gleichmäßigen Belastungen, aber Nachteile bei raschen Beschleunigungen und winkeligen Kursen!

 

Sg

Geschrieben

Kurbellänge ist ein altes Thema, scheint sogar einer gewissen Art von Mode zu unterliegen: früher fuhr man kürzere (i.d.R. 170mm)

 

Berechnungen bringen hier kaum Fortschritt. Das einzige was Licht in die Angelegenheit bringt, ist, 170 und 175 zu probieren und sehen, mit welcher Kurbel man sich wohler fühlt bzw. bessere Leistung bringt. Dazu sollte man allerdings ein paar Wochen damit fahren, damit sich die Muskulatur umgewöhnen kann.

 

Faustregel: hohe Frequenz --> kürzere Kurbel (je nach Schrittlänge 170-175, vielleicht sogar 165, z.B. Bahn)

niedrigere Frequenz: --> längere Kurbeln (175-180 mm) .

 

2.5 mm spürt man nicht, 5 mm schon. Es gibt Kurbeln bis 200 mm. 175 mm sind nicht sakrosankt.

 

Viele Grüße

Herwig

Geschrieben

Hi,

 

nimm die 172,5mm langen Kurbeln - sind der beste Kompromiß für deine Beinlänge.

 

Beim Zeitfahren benötigt man Kraft, daher lange Kurbeln - in der Ebene eher Frequenz, daher kürzere Kurbel.

 

Bei meinem neuen Projekt werde ich erstmals nach vielen Jahren auf 172,5mm statt 175mm umsatteln. Schrittlänge 87cm bei 187cm Länge!

Geschrieben

ich werde es einfach mal mit der 172,5er probieren.

 

am rennrad bin ich eh nur zu "trainigszwecken" unterwegs, ich glaub den größeren unterschied wird einfach die andere übersetzung wegen der "compact" machen.

danke jedenfalls für alle kommentare und tips welche bis jetzt eingeflossen sind:wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Prof.

bin 192cm groß mit SL91,7cm und hatte über 10 Jahre am früheren RR 170er Kurbeln drauf und immer davon geträumt 175er Kurbeln zu fahren weil das sicher besser zu meinen langen Haxen passt.

 

In diesem Frühjahr dann endlich ein neues Rennrad aufgebaut und happy gewesen endlich in 175er-Kurbeln zu treten.

Ich stellte fest dass ich in Kurven (all die Kreisverkehre am Land!) manchmal nicht treten kann, dachte aber das liegt am anderen Rad mit anderem Rahmen.

 

Für eine extrem lange Tour brauchte ich eine kleinere Übersetzung und testete einfach eine vorhandene 3fach-Alivio-KurbelGarnitur. 'Leider' nur 170mm lang.

 

Die kürzere Kurbellänge störte mich gar nicht, jedoch verzückt mich die nun flüssigere Fahrweise in Kurven. Ich kann nun deutlich öfter mittreten statt nur passiv durchrollen.

 

Ich bleib nun bei 170mm - nur das Produkt möchte ich früher oder später verbessern. :)

 

 

Auch wenn es für deinen Kaufentscheidung offensichtilch zu spät ist, will ich hier meine Erfahrung dazuposten, vielleicht nutzt ja mal wer die Suchfunktion.

 

lg

»Horst

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Ich fahre momentan mit 182,5 mm Kurbellänge. Weiß jmd. wo man sowas zu kaufen kriegt? Meine ist mittlerweile im A**** und mein Händler kann mir leider keine mehr auftreiben. Was kürzeres hab ich auch schon probiert, aber bei RH 70 passt dann die gesamte Geometrie nicht mehr!
Geschrieben
Ich fahre momentan mit 182,5 mm Kurbellänge. Weiß jmd. wo man sowas zu kaufen kriegt? Meine ist mittlerweile im A**** und mein Händler kann mir leider keine mehr auftreiben. Was kürzeres hab ich auch schon probiert, aber bei RH 70 passt dann die gesamte Geometrie nicht mehr!

Alles über 180mm ist sehr selten. Selbst 180iger bekommst nicht so oft.

Bis 185 gibt es von TA welche z.B.

Geschrieben
Ich fahre momentan mit 182,5 mm Kurbellänge. Weiß jmd. wo man sowas zu kaufen kriegt? Meine ist mittlerweile im A**** und mein Händler kann mir leider keine mehr auftreiben. Was kürzeres hab ich auch schon probiert, aber bei RH 70 passt dann die gesamte Geometrie nicht mehr!

 

mal nachschauen:

 

http://www.radplan-delta.de

 

ist recht informativ. musst dich ein bisschen durchklicken. am besten gleich zu "antriebe rpd bayern" oben links

ich (1,93m) fahre selbst die sugino longo in 180mm und bin seit drei jahren super zufrieden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...