Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja stimmt.

sinds dann eigntlich drei "laut daten" potente enduro mit großen reifen.

 

spezi enduro 29"

remedy 29"

genius 27,5"

 

wobeis vom genius bisher ja nur den lenkwinkel mit 66,3 ° nachzulesen gibt. sonst weiß i da nix drüber!?

 

 

hab ich noch eins vergessen? die anderen verfügbaren sind ja mehr so in der 140-150 mm federwegsklasse. evtl noch das cube stereo?

Geschrieben

Das Banshee Prime ist sicher auch in dieser "Liga".

Mit 29", hinten 130mm vorne bis zu 160mm freigegeben und ziemlich aggressiver Geometrie. Stabil auch.

 

das Banshee Rune sowie Spitfire ist auch jeweils 650B tauglich...

Geschrieben

und Banshee Prime nicht zu vergessen. (edit: zu spät...:zwinker:)

 

Rocky Altitude spielt vielleicht nicht ganz da rein, ist auch als AllMountain promoted, wobei es zum Cube Stereo (und Genius LT?) etwa mMn ganz gut in Relation steht. Und im englischsprachigen Raum schaut´s auch begrifflich einheitlicher aus...

Geschrieben
ja stimmt.

sinds dann eigntlich drei "laut daten" potente enduro mit großen reifen.

 

spezi enduro 29"

remedy 29"

genius 27,5"

 

wobeis vom genius bisher ja nur den lenkwinkel mit 66,3 ° nachzulesen gibt. sonst weiß i da nix drüber!?

 

 

hab ich noch eins vergessen? die anderen verfügbaren sind ja mehr so in der 140-150 mm federwegsklasse. evtl noch das cube stereo?

 

Das Santa Cruz Bronson würd ich da schon noch dazuzählen ...

 

Das Genius LT find ich fesch, auch weil die Rahmenform sehr viel schnittiger daherkommt als beim alten. Da bin ich auf Details gespannt.

Geschrieben
Du kommst eher aus der XC-Ecke nehm ich an?

 

Ja, das ist wohl richtig - ich habe schon erkannt, dass Reifen unter 1000g für euch hier eine enden wollende Alternative darstellen :D! Und für mich ist mein Hans Dampf schon ein "schwerer Brocken".

Geschrieben

Ja, im abwärtsorientierten Bereich (wozu Enduro mit dazu gehört) ist ein Hans Dampf oder Fat Albert so ziemlich das leichteste, was man sinnvoll fahren kann.

Somit ist so einer aus unserer Sicht recht leicht rollend und hat dafür nicht so viel Durchschlagschutz und Grip.

 

Ein XC/Marathon-Fahrer hingegen würde so einen maximal ans Vorderrad montieren, da sind ja sonst eher Racing Ralph / Rocket Ron und Konsorten angesagt.

Geschrieben

Ein XC/Marathon-Fahrer hingegen würde so einen maximal ans Vorderrad montieren, da sind ja sonst eher Racing Ralph / Rocket Ron und Konsorten angesagt.

 

Wobei ich zB den Rocket Ron nicht übel finde. Es darf nur nicht zu arg staubig oder nass sein. So mitten drin ist gut. Und nicht zu steil, denn der Bremsgrip ist mies. Wenn's halbwegs griffig ist (Wald/Erdboden der nicht staubtrocken ist), ist der Reifen erstaunlich gut.

 

Okay...beim nochmaligen Lesen ist es dann doch ein sehr spezieller Reifen.... :D

Geschrieben
Haha!

 

Hab den am alten Hardtail hinten oben -- mit V-Brakes eine besondere Herausforderung, auf Trails nicht zu blockieren... ;)

 

Wir verstehen uns! Aber es gibt sie, die Verhältnisse wo er einem richtig geil vorkommt! :D

 

@thomas

Das trifft es gut! Es gibt halt keinen zweiten der das alles so gut kann. *g*

 

Na, im Ernst. Ich fahre den halt, weil ich das Radl auch viel auf Asphalt treten muss. Mir macht der auch im Gelände Spaß. Man muss halt wissen was man tut, oder nicht tun sollte. Haha

Geschrieben

Heute ist mein Fat Albert Pace Star als neuer Hinterreifen gekommen. 740gr ist mal garnicht so übel... :) werd ich morgen gleich mal tubeless montieren...

Wieviel Milch würdet ihr beim Fat Albert nehmen?

Spontan hätte ich jetzt mal 100ml reingehaut.

Geschrieben
Heute ist mein Fat Albert Pace Star als neuer Hinterreifen gekommen. 740gr ist mal garnicht so übel... :) werd ich morgen gleich mal tubeless montieren...

Wieviel Milch würdet ihr beim Fat Albert nehmen?

Spontan hätte ich jetzt mal 100ml reingehaut.

 

Ich würde es auch mit weniger als 100ml probieren... Ich habe immer so 40-60ml drin. Das reicht mir. Solltest du nach dem WE schon etwas wissen, sag's mir bitte! Der Hans Dampf mag mich einfach nicht...und auf der Flow EX ist das mit Tubeless und anderen Herstellern ja so eine Sache.

Geschrieben (bearbeitet)
Wo siehst du den Vorteil Splash ggü 601?

 

Vor allem hat es so viel gekostet wie 2 Slashs (Abverkaufspreise meine ich allerdings).

 

Daneben ist es halt eine Bergabmaschine, die nicht so verspielt ist, sondern eher mit Laufruhe punktet, das ist meine persönliche Wahrnehmung. Das Slash ist verfür mich verspielter, ich sitze mittiger drauf und habe insgesamt ein wendigeres, extrem spritziges und im ganzen zu meinem Fahrstil passenderes Bike. Das 601 hab ich mir eingebildet, aber es hat mir persönlich nicht gegeben, was ich gesucht habe. Ein schönes Rad, das jetzt jemand anderem mehr Spaß macht und so auch wieder auf den Trails ist!

 

Das Slash ist für mich - kommend von einem Remedy und einem Gary Fisher Roscoe - die ideale Sache, etwas kompakter als ein Remedy und flacherer Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel. Eigentlich ein Roscoe mit mehr Federweg, und so irre spaßig...

(hätte ich noch die Wahl, würde ich wahrscheinlich jetzt ein Slash und ein Roscoe haben)

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Ich würde es auch mit weniger als 100ml probieren... Ich habe immer so 40-60ml drin. Das reicht mir. Solltest du nach dem WE schon etwas wissen, sag's mir bitte! Der Hans Dampf mag mich einfach nicht...und auf der Flow EX ist das mit Tubeless und anderen Herstellern ja so eine Sache.

 

Der geschundene Wicked Will ist wider erwarten dicht geworden, daher erstmal kein Review vom Fat Albert...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...