Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

29" ... was isn das! alter hut, der neue trend bei enduro is 12" und HT

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/ms/js/msjs2ice3qvn/large_RIMG0089.JPG?0

 

unfassbar agil, voll kurze kettenstreben, ideal zum droppen (siehe bild), optimal für hinterradversezten, und und und

ahja, antrieb natürlich 1 x 1!

 

fahrtechnik is halt notwendig, sonst:

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/7o/ih/7oihpui6niqf/large_RIMG0087.JPG?0

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Tip an die Tubeless-Fraktion: ich hab am Wochenende einen circa 5mm langen Schnitt mit einem Industrie-Superkleber von Lctite (Vorsicht im Handling!!!!) geklebt. http://www.loctite.de/loctite-produktsuche-29727.htm?countryCode=de&BU=industrial&parentredDotUID=productfinder&redDotUID=000001F72T

Hält super, und imho eine echte Alternative zum Flickenkleben.

Nur Aufpassen, das Zeug ist EXTREM Aggressiv...

Einmal vor Jahren hab ich einen Tropfen davon auf eine Hose bekommen... die konnte man nur mehr wegschmeissen.

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

wenn wir scho beim technischen sind:

was für klick-schuhe verwendets ihr so? ich hab fahr noch immer mit meinen ca 5 jahre alten specialized schuhen die knöchelhoch sind - hätt gern wieder sowas mit möglichst steifer sohle aber irgendwie find ich net so recht was das mir taugt....?!

Geschrieben
Mavic Alpine XL - fahr ich seit 2 Saisonen, passt wie angegossen und hält einiges aus.

 

wie is der von der wärme her im sommer? der neopren knöchelschutz schreckt mich ein bisserl !

Geschrieben

mein Rad lebt auch noch :D

 

die letzten Änderungen:

- Lyrik bekam neues Casting und auf 180mm getravelt

- Kindshock Supernatural 150, passt auch genau. :) (i900 wurde zur not-stütze degradiert)

- endlich ein passendes nur 5mm hoch bauendes headset bearingcover gefunden, statt original 15mm

 

 

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/da/lp/dalpbl82stdb/thumb_SAM_1495.JPG?0 http://fstatic3.mtb-news.de/f/05/y8/05y8izjudrj5/thumb_SAM_1491.JPG?0 http://fstatic2.mtb-news.de/f/j4/z4/j4z498j2mvdd/thumb_SAM_1487.JPG?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/4n/oo/4nooy4nbjca5/thumb_SAM_1486.JPG?0

Geschrieben (bearbeitet)

weil das Lyrik Casting ab ca 2009 nur 170 FW hergibt, ist jetzt ein Domain(und Lyrik) Casting..

Buchsen sitzen ein ganzes Stück höher beim Domaincasting, beim normalen Lyrikcasting hättest wohl zu wenig Überlappung..

Bearbeitet von grey
Geschrieben

Variostützen mit maximaler Absenkbarkeit sind ein Hit! Ich hab auch beim Slash so eine Lösung, bei mir bleibt grad 1cm übrig.

Dem Claymore passt die 180er-Lyrik sicher besser, ist wieder ähnlich wie die Einbauhöhe der Fox 36 R. Insgesamt klasse Änderungen, man sieht, dass du Spass damit hast! :U:

Geschrieben

Ja, ein halbes Jahr bin ich mit der 170er herum gefahren, man hat halt schon gemerkt, dass das Rad als ganzes bisserl vorgekippt ist. Fühlt sich nun wieder deutlich richtiger an. :)

 

 

Inzwischen sollt sogar schon das Schaltwerk dem GMK kurz genug sein. :devil: Das alte XT hatte Feindkontakt und schaltet manche Gänge recht widerwillig, landete daher dort wo es hingehört also ans Hofer 29er. :p

 

 

 

Halbwegs konsequent wär es halt, wenn ich die weiße Krone mattschwarz lackieren würde, bin gespannt ob das jemals passieren wird. Solche kosmetischen Arbeiten sind mir irgendwie zuwider.. ;)

Geschrieben
fesch

nur warum kein 29er? :devil:

 

stand natürlich zu Auswahl, allerdings sollte es ein waschechtes Enduro werden, vor allem im Bezug auf Steifigkeit, Haltbarkeit, Geometrie ...

da gibt's noch zu wenige 29er die vor allem auch preislich passen.

 

Einstellung: 170mm steil, werde aber natürlich alle 4 Einstellungen ausprobieren.

 

Und die Pike, sicher die beste Luftgabel die ich je hatte, hab gleich nach 2x Mal fahren eine passendes Setup erwischt (bin normal nie zufrieden). Die mittlere Stufe passt auch bergab super, wenn's nit zu ruppig wird.

Da bin ich mit dem Dämpfer (noch) nicht ganz so zufrieden (SAG/Progressivität/Federwegsausnutzung). War jetzt aber nur 5x auf kurzen Touren unterwegs, kann später sicher mehr sagen.

Geschrieben
kommt daher, weil bisher kaum welche ausgeliefert wurden... erst jetzt nach und nach...

 

Als es dann feststand, wie das Ding aussieht, hab ich mal kurz reingeschaut, danach abgehakt als "fertig, gut gelungen, aber ich hab keinen Bedarf". Stimmt, die Produktion und Auslieferung sind dann ja doch noch deutlich später geworden. Ob es ein bei uns häufig anzutreffendes Bike ist, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Wenn es sich dann doch einen Stammplatz im Markt etabliert, würde es mich aber freuen!

 

Hoffentlich findet sich ein gutes Setup für den Hinterbau. Mir war es am Liteville 601 zu mühsam, da viel rumzuprobieren, auch wenn da einiges möglich gewesen wäre. Jetzt steig ich auf und fahre...:jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...