Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

könntest die hier empfohlene MRP AMG testen... oben ist die Führung auch wichtig... bzw. fast noch wichtiger...

 

Ich bin ein Fan der Tacos... man gleitet irgendwie schöner über fette Brocken, weil der Taco zentraler unterm Schwerpunkt sitzt...

 

Ich glaub ich geb mir demnächst mal die MRP micro... mal schauen... oder auch die AMG, und schau wie ich ohne untere Führung auskomme...

Geschrieben
könntest die hier empfohlene MRP AMG testen... oben ist die Führung auch wichtig... bzw. fast noch wichtiger...

 

Ich bin ein Fan der Tacos... man gleitet irgendwie schöner über fette Brocken, weil der Taco zentraler unterm Schwerpunkt sitzt...

 

Ich glaub ich geb mir demnächst mal die MRP micro... mal schauen... oder auch die AMG, und schau wie ich ohne untere Führung auskomme...

bin eher meis lowspeedmäßig unterwegs :) wollte daher eher auf die Führung oben verzichten. Aber andererseits bei 1x10 (trotz Hope Kettenblatt) wärs wahrscheinlich nit schlecht.

Micro is nicht einmal so schwer, da isses egal, ob man AMg und zusätzlich eine Führung nimmt.

Werd mal schaun, wo sich die Teile preislich bewegen.

Geschrieben

Ein ISCG-05 28T Tacobash tät mich auch interessieren. Und bitte definitiv keinen der auch für 32T taugt. Sonst macht das 11fach Zeugs ja Null Sinn...

 

 

Mir tät 2x10 oder 2x11 mit 10-32 Kassette und 20/32 Kurbel ja als Optimum taugen... Vernünftige Bandbreite, kurzer Käfig am Schaltwerk (quasi selbe Käfiglänge wie bei 1x11!!! da nur 2 Zähne mehr Kapazität - aber das ganze noch weniger exponiert) - und 32/10 wäre mir auch schnell genug für alles plus wenig Schräglauf. Und mit 20/32 hat man eine vernünftige Bergaufübersetzung... Fürs 29er evtl 10-34 Kassette und 20-31 Kurbel...

Geschrieben
würdma gfalln, aber leider erst ab 32

 

ich farh in mit 32, habe aber sicher noch platz nach unten (denke ein 30ige sollte kein Problem sein, kann aber in Ermangelung eines 30iger KB bzw. einer "einfach"Kurbel nicht ausprobieren..

Geschrieben
ich farh in mit 32, habe aber sicher noch platz nach unten (denke ein 30ige sollte kein Problem sein, kann aber in Ermangelung eines 30iger KB bzw. einer "einfach"Kurbel nicht ausprobieren..

ich überleg sogar, ob ich ev. aufs 28er Kettenblatt (kleiner Lochkreis) umsteig

Geschrieben
Hehe, nein, das wird verkauft, sobald das Capra da ist.

 

Eventuell wird das Capra dann nächstes Jahr durch einen (ev. gebrauchten) Downhiller ergänzt, mal sehen.

Schaut gut aus; sowohl die technischen Daten als auch die Form/Farbe.

 

Und 1x11 Fach reicht dir?

Geschrieben

Max, danke -- wird wenn dann ein Komplettbike im Bereich 1500-2500 Euro. Aber das hat Zeit.

 

Wo-ufp1: Ab Werk ist ein 32er-KB drauf, das ist eine Übersetzung wie 22 vo / 29 hi, also etwa "zweiter Gang" bei einer 11-34-Kassette.

Das sollte ohne Probleme gehen.

Geschrieben

i find des neue 601 lässig. mir is aber zu teuer. konnte aber nur bissl umarollen, alo nix trail.

 

zu meinem neuen enduro. die ersten teile sind schon da. jetzt die gabel frage. die "alte" schwere 2,4 kg coil übernehmen oder eine der neuen luftgabeln. normal probier i alles und bild mir meine meinung. bei den gabeln is das aber schwer, vor allem am wunschrahmen.

 

darum die frage: führt ein weg an der pike vorbei? muss es die rct3 sein oder geht auch rc mit so tokken, oder wie de dinger heissen?

 

konnte von eich schon wer mehrere der neuen endurogabeln testen? unterschied rc und rct3?

 

 

danke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...