riffer Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 Und wie ist die Gabel? Mein Meta hat auch etwas Farbe bekommenhttp://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1845/1845389-l9xs5h6trr9x-received_998580346832417-large.jpg Und die fertige XT-General Lee Kombi wurde gegen X01 getauscht Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Und wie ist die Gabel? Grün ;-)* Testfahrt ist heute Abend Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Bisschen bessere Fotos http://fstatic3.mtb-news.de/f3/18/1845/1845667-rr7oggwnb6h1-imag0037-medium.jpg http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1845/1845668-bvs4smhxshvm-imag0038-large.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Auf die Gabel bin cih auch gespannt... ist ja jetzt endlich lieferbar und nichtmal sooo teuer... Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Schickes Meta, schicke Gabel! Bin auf deine Fahreindrücke gespannt - dummerweise gibt's die Gabel auch in 29"/150mm Zitieren
muerte Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Schickes Meta, schicke Gabel! Bin auf deine Fahreindrücke gespannt - dummerweise gibt's die Gabel auch in 29"/150mm was ist das für eine Gabel, ich meine Fabrikat und nicht Farbe? @bs99: daugt dir die pike nicht? Zitieren
riffer Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Ach, grün... Die Diamond gefällt mir schon optisch, €850,- kostet sie anscheinend derzeit. Bin auch gespannt, wie die Fahreindrücke sind. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 In der Schweiz ist sie so um 750€ herum zu haben... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Einen ersten Eindruck kann ich morgen früh nach der heutigen Testfahrt schildern, funkitionieren tut die Dämpfung schonmal Zitieren
alf2 Geschrieben 10. Juni 2015 Autor Geschrieben 10. Juni 2015 Fein wäre es, wenn du die DVO mit anderen Gabeln, die du kennst vergleichen könntest: - vor allem der Vergleich zur Marzocchi 55 RC3 Ti interessiert mich, da ich die auch auf einem bike habe und sie nach wie vor die Referenzgabel für mich ist. - was war vorher drin? eine Pike? wie fährt sich die DVO im Vergleich dazu? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Ich kann sie mit einer Mattoc Expert vergleichen, vor der bin ich eine 55er RC3Ti gefahren. Ohne massiven Tuning ( Shimstack geändert, ÖLstand erhöht Federseitig für mehr Progression, Luftdeckel zusätzlich zur Feder um Federstärke noch anzupassen) kam die RC3 nichtmal ansatzweise mit der MAttoc mit, was die Dämpfung betrifft. Anpsrechen war natürlich bei der 55er besser, das ist mir aber so gut wie egal, weil ich meistens schnell genug bin um das nicht zu spüren. Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Meine Pike taugt mir eh, aber es ist schön eine weitere LT-29er Gabel in der Auswahl zu haben. Wo ist dzt. das günstigste Angebot? Hat die DVO schon jemand gewogen? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) Schickes Meta, schicke Gabel! Bin auf deine Fahreindrücke gespannt - dummerweise gibt's die Gabel auch in 29"/150mm der preis !! 1173€ http://www.chainreactioncycles.com/at/de/dvo-suspension-diamond-federgabel-15-mm-2015/rp-prod128894 Bearbeitet 10. Juni 2015 von st. k.aus Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 849,- bei Komking http://www.komking.de/DVO-Diamond-Federgabel-29-150mm-black-green Zitieren
alf2 Geschrieben 10. Juni 2015 Autor Geschrieben 10. Juni 2015 Ich kann sie mit einer Mattoc Expert vergleichen, vor der bin ich eine 55er RC3Ti gefahren. Ohne massiven Tuning ( Shimstack geändert, ÖLstand erhöht Federseitig für mehr Progression, Luftdeckel zusätzlich zur Feder um Federstärke noch anzupassen) kam die RC3 nichtmal ansatzweise mit der MAttoc mit, was die Dämpfung betrifft. Anpsrechen war natürlich bei der 55er besser, das ist mir aber so gut wie egal, weil ich meistens schnell genug bin um das nicht zu spüren. Spannende Conclusio! Ich habe auch eine 55er RC3 ti und eine Manitou Mattoc Pro und ich bin zu ganz anderen Schlüssen gekommen. Das lineare Federungsverhalten der 55er entspricht mir viel mehr und das Ansprechverhalten ist ein Traum. Die Mattoc funktioniert nur gut, wenn sie straff genug abgestimmt ist. Dadurch ist sie unkomfortabel und ich nutze nur einen Teil des Federwegs. Ich überlege sogar einen Umbau auf Feder.Dämpfung der 55er war nach einem Ölwechsel (5er durch 10er Öl ersetzt) sehr ok. Vor allem war die Verstellung dann stärker spürbar als bei der Mattoc. Bei der Dämpfung hab ich bei beiden eigentlich nix auszusetzen am ehesten vielleicht dass 22 Clicks an der Gabelunterseite bei der 55er eigentlich eine Zumutung sind Die 55er war steifer - in der Kurve klingelt bei der Mattoc die BremsscheibeDas gute Ansprechverhalten ist leider auch die Downside der 55er. Bergauf ist sie dadurch eine Qual - da ist die Mattoc perfekt! Ich persönlich denke ja gelegentlich über eine 350er NCR ti nach, aber die ist mir zu teuer Zitieren
romanski Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Meins nochmal. Bin gerade auf der Suche nach einem stärkeren Ersatz für die Elixir CR, die Bremse hat letztes Wochenende in Saalbach einige unschöne Aussetzer gezeigt. Ich dachte da an die Magura MT5/MT7 oder auch an eine Saint - mal schauen was sich günstiger beschaffen lässt. http://fstatic3.mtb-news.de/f3/18/1846/1846235-dbriwpqx699e-img_0071_small-large.jpg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Ich würd mir eine XT für 129 EUR nehmen und die einfach einmal ausprobieren. Kostet die Hälfte von den anderen und ist sehr sehr gut. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 MT5: 210€ inkl. Scheiben und Adapter und laut inzwischen mehreren Erfahrungen (Bremse für Enduro Thread) leichter und kräftiger als die XT. Zitieren
stefan_m Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Glaub auch das da nix vertan ist. Fahre die XT jetzt seit einigen Wochen und bin wirklich sehr zufrieden (bei 85kg fahrbereit). Ich denke, dass man die XT auch gut wieder anbringt wenns dir doch nicht taugt. Ggf macht es Sinn vorne ne 203mm Scheibe zu montieren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Auf Traildevils.ch waren grad ein paar Sets XT für 100 Franken ohne Adapter und Scheiben zu haben... Zitieren
romanski Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Hm, das XT-Set um 129,- ist tatsächlich kaum zu schlagen. Fahre die XT ja seit kurzem auch am anderen Bike, und bin da eigentlich sehr zufrieden damit. Ich dachte aber, da das Mega doch sehr viel mehr bergab bewegt wird, wäre eine standfeste 4-Kolben-Bremse nicht verkehrt. Auf das Gefühl, mitten in der Abfahrt auf einmal den Hebel bis zum Lenker durchziehen zu können, würde ich gern verzichten. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Wahnsinn, die XT ist echt arg günstig! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 @romanski Das wird dir mit der XT nicht passieren, dass die aufgibt... Wenn du sie eh schon kennst, dann würde ich sie nehmen. Dann passen die Beläge auch zueinander. Ich hab bei mir daheim SLX, XT und XTR im Einsatz XT ist die Stärkste, dann XTR und SLX recht gleich auf. Aber es verwenden alle die gleichen Beläge. Das ist einfach herrlich! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 Hm, das XT-Set um 129,- ist tatsächlich kaum zu schlagen. Fahre die XT ja seit kurzem auch am anderen Bike, und bin da eigentlich sehr zufrieden damit. Ich dachte aber, da das Mega doch sehr viel mehr bergab bewegt wird, wäre eine standfeste 4-Kolben-Bremse nicht verkehrt. Auf das Gefühl, mitten in der Abfahrt auf einmal den Hebel bis zum Lenker durchziehen zu können, würde ich gern verzichten. Ist mir mit der SLX nie passiert, und ich hab doch 95kg ohne Bike. Ich würde SLX bzw XT jederzeit wieder kaufen, und fahre selber an 3 Bikes die SLX, und am Bike meiner Freundin ist noch eine SLX... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.