Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Linien finden hab ich schon immer halbwegs gut gekonnt, ob sie dann Sinn machen, oder einfach deppad lustig sind stellt sich immer im Nachhinein heraus, auch obs mich dann zerlegt :D

 

Die "hohe Linie in der Schrägfahrt" hab ich mir ja total super gemerkt, wie du dann beim Nachfahren gesehen hast. :D Ich bin schon froh, wenn ich nicht wieder einmal wo falsch abbiege. ;)

Geschrieben
Ja die war geil :D aber i hab ganz schön zu tun gehabt ( bzw. meine Bremserln ) dass ich das soweit dabrems, dass i dich ned nachn ersten Wandl abschiess :D

 

Was fahrst mir auch net genau so nach wie ich das vormach? :D

(ich hab mich ziemlich gewundert, wieso ich net weiter nach links halten kann...da war der Weg auf einmal gefühlte 3m unter mir *g*)

Geschrieben

Ich find sie für meinen Fahrstil etwas harmonischer als die Mattoc, die Zugstufe funktioniert mindestens genau so gut. Was ja die Stärke der Mattoc ist. Was aber fix ist, die HSC ist viel leistungsfähiger als bei meiner Expert, vorallem am Semmering hab ich mich zuletzt deutlich entspannter gefühlt, dass hat irgendwie an die Dorado erinnert.

 

Wie gesagt, die 55er konnte nur mit viel Aufwand mit der Serien Mattoc Expert mithalten.

Geschrieben

Ich muss bisher sagen, wirklich steiles Stolperzeug ist nix für die Mattoc, da ist sie zu lasch, auch mit voll zugedrehten Druckstufen und Luftdruck am oberen Ende des Aufdrucks...

Aber sobald man Fahrt aufnimmt, find ich die Gabel herrlich. kann mich bisher wirklich garnicht beschweren, grad ruppige off-camber Linien hält sie echt gut für eine Endurogabel...

Geschrieben
Ja, inzwischen revidiere ich das auch ein bisserl. Es ist halt doch eine Luftgabel und sie taucht etwas zu weit weg... is so... Aber das ist für mich derzeit ok, weil ich eh fast nix mehr sehr langsames Steiles fahre. ich fahre sie generell aber sehr straff (über dem max Druck für mein Gewicht) und finde das gut. Dann taucht sie eigentlich nicht arg weg. Lediglich wenn man flott eine Stelle verkackt, fehlt es ihr an der Druckstufe. Langsam eine steile Stelle gefahren passt. Ein bisserl zu stümpferhaft gefahren, und sie taucht eher weg.
Geschrieben

Und ich bin meist stümperhaft unterwegs :D

 

Off-Camber geschichten können beide Super, da ist aber hauptsächlich die Zugstufe verantwortlich. Was aber fix ist, für den normal aufgerufenen Preis für Mattoc und DVO muss man eigentlich die Mattoc kaufen und sich zur Not mit Herumshimen und Ölpantschen die Gabel passend machen, die DVO ist Serie für mich aber da, wo ich die Mattoc gern gehabt hätt.

Geschrieben
Derf i nu ned sagen wird erst in 10 Tagen präsentiert! 2 Tage hats jetzt die Presse gehabt zum testen! Und heute waren nur geladene Gäste drann! Aber Pekol und Danny hart san schon coole guides! De haben das schon lässig aufgezogen 30 Leute mit den gleichen Bikes unterwegs! ImageUploadedByTapatalk1434569663.116368.jpg
Geschrieben (bearbeitet)

Martin dein Rahmen ist dann aber noch a 15er Modell oder?

Mein 16er ist erst mit Sep/Okt terminiert.

Aber war heute kurz beim Händler meine Teile begutachten... bis auf die 2x11 XT schon alles da!

 

Mal das Gaberl... ImageUploadedByTapatalk1434649549.320499.jpg

Bearbeitet von Mr.Radical
Geschrieben
Heute ist die erste Bestellung raus gegangen.... Gabel (gebrauchte Mattoc) ist schon daheim. Laufräder, bremsen, Cockpit auch. Schaltgerümpel wurde bestellt. Rahmen kommt in 1-2 Wochen.... :D

Fein, fein - bin schon gespannt wie es dir im Vergleich zum Rune taugt. So ein Spitfire lacht macht mich ja auch schon einige Zeit ziemlich an :) . Wirst du mit 26" oder 27,5" aufbauen?

Geschrieben

26" natürlich! Da habe ich ja schon so gut wie alles. Bei mir liegen drei Laufradsätze und 15(!) Mäntel herum, die in Frage kommen. *g* Bis das alles aufgebraucht ist, fahre ich 26".

 

Ich bin auch gespannt! Kann gut sein, dass es dem Rune kaum was nachsteht. Dann hab ich halt zwei so geile Bikes. :D

Geschrieben
Martin dein Rahmen ist dann aber noch a 15er Modell oder?

 

Ja, ich nehme das aktuelle Spitfire. Das passt mir für 26" von den Daten her perfekt. Ich werde es hinten länger als das Rune und vorne steiler fahren. Auf den DB Inline bin ich gespannt. Generell war ich ja bis zum Rune eher ein Fan von einem moderat flachen Lenkwinkel (damals so um 66 Grad). Da komm ich jetzt mit dem Spitfire wieder hin. Bin echt gespannt wie es mir taugt. Mit dem Liteville bin ich ja auch immer sau gerne gefahren, bis es ruppig wurde..... (man wird älter *g*)*

 

Gratuliere zur Entscheidung! Das hat ja bei dir jetzt doch recht lange gedauert. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...