bike charly Geschrieben 5. September 2015 Geschrieben 5. September 2015 Hab mir heute mein neues Spielzeug abgeholt. Peter hat für ein erstes sinnvolles Setup gesorgt, und ab gings via Donauinsel nach Hause. Mit den Stufen der Donaukanalbrücke, Rampe von der gelben Brücke runter zur Insel, das Plateau unter der Reichsbrücke und die Stufen bei der Kaisermühlenbrücke runter zum Wasser habe ich mir die flache Heimfahrt versüßt. Semmering & Co kann kommen... :bounce: [ATTACH=CONFIG]169478[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169477[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169476[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169475[/ATTACH] ja ich denke du wirst damit sicher SPASS haben fettes Gerät Zitieren
herbert12 Geschrieben 5. September 2015 Geschrieben 5. September 2015 Hab mir heute mein neues Spielzeug abgeholt. Peter hat für ein erstes sinnvolles Setup gesorgt, und ab gings via Donauinsel nach Hause. Mit den Stufen der Donaukanalbrücke, Rampe von der gelben Brücke runter zur Insel, das Plateau unter der Reichsbrücke und die Stufen bei der Kaisermühlenbrücke runter zum Wasser habe ich mir die flache Heimfahrt versüßt. Semmering & Co kann kommen... :bounce: [ATTACH=CONFIG]169478[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169477[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169476[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169475[/ATTACH] Fesch aber die richtung in die du gefahren bist war die falsche für das bike Zitieren
romanski Geschrieben 5. September 2015 Geschrieben 5. September 2015 Hab mir heute mein neues Spielzeug abgeholt. Peter hat für ein erstes sinnvolles Setup gesorgt, und ab gings via Donauinsel nach Hause. Mit den Stufen der Donaukanalbrücke, Rampe von der gelben Brücke runter zur Insel, das Plateau unter der Reichsbrücke und die Stufen bei der Kaisermühlenbrücke runter zum Wasser habe ich mir die flache Heimfahrt versüßt. Semmering & Co kann kommen... :bounce: [ATTACH=CONFIG]169478[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169477[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169476[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169475[/ATTACH] Geiler Hobel! Der Carbonrahmen ist um einiges fescher als die Aluvariante - sorry Günther. Zitieren
zec Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Habe meinem Bike mal einen neuen LRS gegönnt. Kurbel und Pedale sind auch neu: http://fstatic2.mtb-news.de/f3/18/1896/1896410-vnnznttg3jmy-img_0134-large.jpg Zitieren
el capitan Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Sehr feines Fanes! Auch die Farbwahl gefällt. Gottseidank hat in meinem Bekanntenkreis keiner eines, sonst wäre fraglich, wie lange ich an meinem neuen (gebraucht gekaufter Rahmen) Santa Cruz Butcher noch a Freud hätt ... Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 9. September 2015 Geschrieben 9. September 2015 Nachwuchs.... Zuwachs... wie auch immer! Zitieren
zec Geschrieben 9. September 2015 Geschrieben 9. September 2015 @el capitan: Danke . Mit dem Butcher nix zufrieden? Der Rahmen hat mich vor ein paar Jahren auch angelacht. @cubabluete: Ja, mit den Reifen bin ich eigentlich sehr zufrieden. Die Kombi mit DHR II vorne und hinten habe ich aktuell an drei Bikes im Einsatz. @OltaBanolta: Ich nehme mal an, dass das Specialized Enduro der Zuwachs ist? Kommt das Commencal dann weg? Zitieren
el capitan Geschrieben 9. September 2015 Geschrieben 9. September 2015 Bisher sehr zufrieden mit dem Butcher, obwohl die große Wurzel- und Rumpelteststrecke noch aussteht. Das ist einmal ein Eingelenker, der fein funktioniert! Das Nomad II war mir auch gebraucht zu teuer und ein gleich alter und vermutlich weit stärker zerkratzter Fanes-Rahmen hätte mich wohl knapp das Doppelte gekostet. Ich wollte unbedingt bei 26" bleiben und seit vergangenem Jahr kommt da ja nix mehr nach. Ich muss mal g´scheite Bilder machen und hochladen. Gut ausschauen tut es schon einmal. Gewichtsmäßig liegt es eher auf der stabilen als der leichten Seite - die von der Funktion ganz feine Marzocchi 55 R ist durch den Umbau auf offenes Ölbad auch nicht leichter geworden ... Und die alte XT 755 bremst so gut, dass sie trotz Gewicht und Stahlflex auch dran bleibt. Kauft mir wer den Rahmen meines Kraftstoff E1 ab? Ich würde auch gegen eine RS Pike RCT3 in 26" tauschen :love: Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 @ Zec - Nein, das Commencal kommt nicht weg. Es bekommt aber andere Reifen (Burgatory/Ground Control) und wird dann für längere Ausfahrten genutzt. In meinen Augen immer noch eines der schönsten Bikes, die jemals gemacht wurden. Der technische Unterschied zum Specialized Enduro ist trotzdem gewaltig! Das Enduro lässt sich schon ganz anders herprügeln, ohne aus dem Konzept zu geraten. Ich überlege auch, die Magura gegen eine Sektor Coil einzutauschen - die Magura ist zwar wenns schnell wird erstaunlich ruhig, aber im langsamen/technischen Teil neigt sie dazu, wegzusacken. Außerdem sifft sie die ganze Zeit.... Zitieren
bs99 Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Das 2010er Enduro ist immer noch zeitgemäß und ein tolles Rad - bin ich sehr sehr gerne und viel gefahren, letztlich war mir mein L aber etwas zu klein. Viel Spaß damit! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Bin am We ein 2015er Enduro s-works 29er gefahren und war schlichtweg überwältigt, vorallem der CC DB Air und die 36er Fox habens mir angetan. Wie ist die Fox im vergleich zur Pike RC 160? Zitieren
grey Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Wie ist die Fox im vergleich zur Pike RC 160? Ich seh das derzeit ca. so: F36 Fit > Metric HLR > mattoc > fast-coil-lyrik > Pike > Lyrik mico > ...........…......... > mz55 rc3 ti F36 und Metric sind in einer Klasse, F36 geht sparsamer mit fw um während Metric etwas mehr Dive hat. Beide Gabeln sind spitze. Mattoc ist der p/l Sieger, gute Gabel für wenig Geld. Pike fährt man entweder mühsam straff oder weich, weich hängt sie dann sehr tief im Federweg, wird undefiniert und neigt zum durchrauschen. Einen sinnvollen Mittelweg hab ich bei ihr nie gefunden. Die Pike seh ich da schon etwas hinten nach, wobei da die AWK wirklich helfen könnte. Gibt viele gute Gabeln heutzutage, "schlecht" ist von den neuen keine. Zitieren
bs99 Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Bin am We ein 2015er Enduro s-works 29er gefahren und war schlichtweg überwältigt, vorallem der CC DB Air und die 36er Fox habens mir angetan. Wie ist die Fox im vergleich zur Pike RC 160? Ich sehe das so: es ist immer ganz blöd wenn man ein 6-9000 Euro Radl fährt Mit meiner Pike RC komme ich gut zurecht, übern Winter mach ich ein Gabelservice oder wenn der Bonus gut ausfällt dann lass ich ein Tuning machen Zitieren
alf2 Geschrieben 10. September 2015 Autor Geschrieben 10. September 2015 Ich seh das derzeit ca. so: F36 Fit > Metric HLR > mattoc > fast-coil-lyrik > Pike > Lyrik mico > ...........…......... > mz55 rc3 ti Verstehe überhaupt nicht warum ihr immer an der mz55 rc3 ti herummäkelt. Abgesehen davon, dass die Gabel vom Konzept her 5 Jahre alt ist und überhaupt nur in 26" verfügbar warwar sie IMHO zu Ihrer Zeit die beste verfügbare Gabel (hatte 36er Talas, Magura Wotan und Lyrik Coil zum Vergleich)Von der Charakteristik gefällt sie mir auch heute noch mehr als Mattoc und Pike (die anderen kenne ich nicht)Sie ist IMHO die einzige Gabel, die man mit mehr als 20% Sag fahren kann und die bei langsamen Geschwindigkeiten dann auch wieder aus dem FW rauskommtFür Racer mag sie vielleicht unterdämpft sein, aber bei mittleren Geschwindigkeiten war sie komfortabel und schluckfreudig und stand besser im Federweg als Pike und Co. wenn man diese mit etwas mehr Sag fährt.Das einzige was mich daran gestört hat, war das unselige Wippen bergauf Aber wie gesagt, die Gabel ist Geschichte. Ich hab mir jetzt eine MZ 350 NCR ti gekauft und bin schon gespannt wie sie sich fährt. Zitieren
TGru Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Bist du die marzocchi noch nicht gefahren? Hast sie dir aber schon vor längerem geholt, oder täusch ich mich da? Wäre sehr an einem Bericht interessiert;)* Danke LG Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Was mir bei der Fox sehr gefallen hat, ich bin sie mit 55psi gefahren (75kg fahrer 13kg radl) und habe dadurch schon bei eher sanfterer Fahrweise recht viel Federweg genutz, zum ende hin ist sie mir aber schön progressiv erschienen und auch bei heftigerem gebolze und kleineren sprüngen sind mir gut 1½cm Fw übergeblieben. Zitieren
grey Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Verstehe überhaupt nicht warum ihr immer an der mz55 rc3 ti herummäkelt. .. [*]Das einzige was mich daran gestört hat, war das unselige Wippen bergauf Mir fallen da schon paar Sachen ein, mit LR-Größe hat das aber alles nix zutun. Fühlt sich selbst mit weit zugedrehter Compression unterdämpft an und wippt wie ein Pogostick vor allem in der ersten Hälfte des FW herum, dafür ist sie dann noch brutal progressiv und faktisch unmöglich den FW zu nutzen. Service mühsam im Vergleich zu meinen anderen Gabeln, ist einfach nicht lustig wenn man zum zuschrauben des Castings die Dämpfung verklemmen muss, da sich die sonst mitdreht und die Gabel nicht mehr verschrauben lässt. Ein Vorgang der bei Lyrik, usw. keine 2 Minuten dauert kann hier schon mal zur Verzweiflung treiben. Klickeinteilung der Zugstufe, man hatte oft die Wahl zwischen "eigentlich zu schnell" und "eigentlich zu langsam", das nur innerhalb eines Klicks Unterschied. Respekt für diese Einteilung, ein absurd großer Einstellbereich und effektiv nutzbar ist dann doch irgendwie zu wenig. Die Achse ist scheiße und setzt sich gern mal fest, darf man nur sehr sehr leicht schließen, wenn man es weiß natürlich kein Problem. Wenn allerdings jemand mal gach zur Hand geht, ganz nett gemeint, kann es schon mal sein, dass man zuhause einige Zeit damit verbringt zu versuchen den Schnellspanner wieder zerstörungsfrei zu öffnen. (zugegeben, die Fox36 Achse ist auch eine Frechheit, dafür spielt die Gabel wenigstens in einer ganz anderen Liga) Das einzige was sie in meinen Augen kann, ist Kieselsteine bis zur absoluten Inexistenz wegfedern, ansonsten fühlt sich das Teil einfach nur wie ein hutschpferd an. Das spürt man definitiv nicht nur bergauf in vorm von wippen, sondern auch ganz ganz böse bergab bei langsameren Sachen. Weniger und viiiel dickeres Öl tut ihr ganz gut, dann ist es halbwegs okay. Ich hätte eine MZ 55 RC3 Ti zu verkaufen, kannst gern haben. (neue tapered csu und dämpfung, die war undicht, voriges jahr von cosmic) @Gipfelstürmer Druckvergleiche sind immer schwierig weil die Pumpen nicht zwangsläufig das gleiche anzeigen, ich hab aber meinen sag derzeit auch nicht im Kopf. Angefangen hab ich bei 53-55 psi (20%sag) und bin schrittweise weicher geworden, jetzt ca 48 psi. (60kg) Bearbeitet 10. September 2015 von grey Zitieren
extremecarver Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Also ich bin die neue fox 36 * nur kurz gefahren. Steifer als pike ja. Aber pike MIT awk fuer mich klar besser da softeres ansprechen und weniger dive. Pike MIT cr conception stahlfeder wuerde ich auch als uberlegen ansehen. Mattoc 2017 MIT ird auch. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Die FIT4 oder RC2 36er? Und was ist AWK? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Die FIT4 oder RC2 36er? Und was ist AWK? Ich denke AWK ist irgendein tunig für die Pike, wo man das machen lassen kann weiß ich aber nicht. wäre aber gut zu wissen. Stimmt Laufraf ausbauen bei der 36er gestaltet sich etwas langwiriger als bei der Pike Zitieren
extremecarver Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Nein - kein Tuning wie gewöhnlich - sondern halt eine doppelte Luftkammer. Quasi Spacer zu beginn die sich nach etwa Hälfte des Federwegs in Luft auflösen... http://www.mtb-news.de/forum/t/awk-doppelkammersystem.728967/ Manitour IRT ist genau dasselbe. Kommt ab 2016 ins Topmodell der Dorado, und für die Mattoc zum nachkaufen, bzw exklusiv verbaut für Bergamont... Ab 2017 wird das wohl dann quer durch die Branche der Standard sein. Dann hört sich das endlich auf mit dem rumgepfusche mit Spacern und Dämpfung um durchsacken zu verhindern... War eine 36RC2 - auch auf einem Trailfox 29er in Medium. Also bis auf das Angleset ident zu meinem Trailfox. Hinten Fox Float X Evol.. BTW - bansaimann auf mtb-news.de will ganz bald eine Sammelbestellüng fürs Mattoc IRT durchführen - damit man schon jetzt drankommt. Wer eine Mattoc hat sollte da schleunigst teilnehmen. Sonst wartet man mit Pech noch 6-12 Monate... Ich nehm mal an damit ist dann die Mattoc klar die beste Enduro Gabel (da bessere Dämpfung als die Pike) - naja evtl mit Ausnahme der 36RC2 mit AWK (aber die wird wohl erstmal ein Einzeltstück bleiben - ist zu kompliziert bei der 36er... Bearbeitet 10. September 2015 von extremecarver Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 (bearbeitet) Ich hätte ja gerne noch die neue Achse dazu gleich weil die Steckachse ist eh hackelig, da ist die Schraubachse wohl schneller draussen... auch ein schlaues Upgrade Danke für den Tip mit der Sammelbestellung... cool das man die Mattoc so günstig auf den allerletzten Stand bringen kann, die Dämpfungsseite ist ja bereits top... da kriegt man dann mit ein wenig Geschick für 450€ eine Gabel, die mit doppelt so teuren locker mithalten kann... Bearbeitet 11. September 2015 von MalcolmX Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.