Frank Starling Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 21 Minuten schrieb bs99: Ein Charger 2.1.-Upgrade für die Yari kostet irgendwas um 200,-, dann hast eine Lyrik RCT3. Oder du nimmst ein Tuning von einem Drittanbieter. Der Newman SLA30 ist nicht soviel leichter als der Performance, dafür würd ich keine 450,- Aufpreis bezahlen. Für den originalen bekommst vermutlich ca. 200,-; und mit gut 600,- Budget solltest schon was leichteres finden - gerade 27,5" gibts immer wieder Wahnsinns-Angebote. Dämpfer: fährt sie so hart und lange in einem durch dass sie einen Ausgleichsbehälter braucht? Ein Manitou McLeod zB funkt auch bei deutlich schwereren Männern ohne AGB... Wie gesagt, das ist schon Arbeit die man sich antun wollen muss. Aber du bekommst für den gleichen oder günstigeren Preis normalerweise ein leichteres und individuelleres Rad. Mein Speci Enduro Comp hab ich zB für 3,8k gekauft und bin einen Hauch über 5k gekommen, hab dem Bike aber fast 2kg bei besserer Funktion abgenommen. Danke für deine ausführliche Antwort. @LRS: den SL.A30 hab ich selbst, der ist mindestens 300g leichter. Und ich bin früher auch 2000g LRS gefahren und hab den Unterschied zu 1800g und dann 1600g deutlich gespürt. Kann aber natürlich sein, dass ich den Performance verkaufen kann und mit dem Aufpreis was leichteres bekomme. @Fahrwerk: Gabel umbauen ist nicht so meines. Bei Komplettbikes war bei mir immer eine Fausregel auf eine gute Gabel zu achten, da nachträgliches umrüsten meist teurer kommt. Beim Dämpfer kann ich es nicht einschätzen. Bei meinen 4-Gelenkern (Torque, AMS) hat der Dämpfer eine größere Rolle gespielt als bei meinem VPP (Nomad). Da hab ich mit dem Luftdämpfer genauso viel Spaß wie mit dem Coil. Ich will nur nicht, dass sie sich von ihrem leichten Trance auf ein 16kg Enduro sitzt. Ganz egal wie gut das bergauf geht, so ein schweres Kaliber fühlt sich am Anfang nicht so toll an. Mich wundert einfach nur, dass der Aufpreis für bessere Parts bei Propain fast schon die Schnäppchen-Preise in Online-Shops sind. Aber jetzt Gabel, Dämpfer, LRS, Cockpit, Variostütze etc dann einzeln verkaufen stell ich mir auch sehr mühsam vor. Liegt wohl daran, dass ich das selten mache. Zitieren
muerte Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Ich wär ja nur froh, wenn sie sich endlich irgendein modernes Trailbike oder Enduro entscheidet. Sie ist gestern wieder 2x über den Lenker bei sehr technischen Stellen, wo man mit einem flacheren Bike drüber rollt oder zumindest besser vom Rad runter kommt. Ihr Trance hat 67° LW und wrnn ihre 150mm Vario versenkt ist, hat das Sitzrohr 51cm Und wenn du ihr einfach einen Winkelsteuersatz rein gibst, die Gabel + 10 mm travelst und eine längere Vario mit weniger Stack rein machst? Vlt will sie halt auch einfach kein anderes Bike? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 (bearbeitet) Zur Propain-Preisentwicklung: als ich mein Spindrift im September bestellt hab, war's bei 4800 Euro. (ich hab aber auch keine 410-Euro-(!!)-Kurbel drin Dafür aber Fox Factory) 1-2 Monate später wär's 800 Euro/20% teurer gewesen. Und ein neues Radl macht schon Freude. Geometrie hilft massiv, Dämpfung ist heute besser, nix scheppert und hat Spiel... G2-Bremsen: lieber Code, die G2 brauchen vglw. viel Handkraft. Bearbeitet 19. September 2022 von FloImSchnee Zitieren
muerte Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 5 Minuten schrieb FloImSchnee: Zur Propain-Preisentwicklung: als ich mein Spindrift im September bestellt hab, war's bei 4800 Euro. (ich hab aber auch keine 410-Euro-(!!)-Kurbel drin Dafür aber Fox Factory) 1-2 Monate später wär's 800 Euro/20% teurer gewesen. Und ein neues Radl macht schon Freude. Geometrie hilft massiv, Dämpfung ist heute besser, nix scheppert und hat Spiel... G2-Bremsen: lieber Code, die G2 brauchen vglw. viel Handkraft. Hmm deine Kurbel 😁 1 Zitieren
punkti Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 ich hätt eine Selva zum verborgen! In Pink! (aber leider Stahlfeder, Federrate weiß ich nicht, aber ich hätt mehrere Federn..) 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb muerte: Und wenn du ihr einfach einen Winkelsteuersatz rein gibst, die Gabel + 10 mm travelst und eine längere Vario mit weniger Stack rein machst? Vlt will sie halt auch einfach kein anderes Bike? Das klingt ja immer alles so easy bei dir. Natürlich hab ich mir Gedanken gemacht und ihr Trance so weit verbessert wie es mir möglich war und finanziell sinnvoll ist. Ihr Trance kommt aus einer Zeit,.Wo Giant einen 1 1/4 Gabelschaft etablieren wollte, daher ist alles mit (Winkel-)Steuersatz, andere Gabel oder Vorbau sehr mühsam und experimentell. Giant hat nämlich nach 1-2 Jahren diese Idee aufgegeben. Ihre Gabel ist eine 32er Fox Float mit 1 1/4 Gabelschaft, von der es kaum Teile am Markt gibt. Die kann man entweder weich für ruppige Trails fahren, dann sackt sie bei großen Stufen oder steilem Gelände ein - oder man fährt sie straff, dann fallen ihr die Arme im ruppigen Gelände ab. Weiters hat es ein geknicktes Sattelrohr und keine interne Kabelführungsmöglichkeit. Damit ist auch die Auswahl der Variostützen sehr eingeschränkt. Ihr Trance wurde mit einer RaceFace SIXC Kurbel, XT Kasette, XM551 Vorderrad mit 40mm Innenweite & 27.5x2.6 Butcher, Newmen XA25 Hinterrad (dafür hab ich einspeichen gelernt) sowie einer Vyron Variostütze mit 150mm Hub und neuen Shimano SLX/XT Bremsen von mir ausgestattet. Aber das Trance ist 8 Jahre alt und knarzt & scheppert. Sie fährt damit etwa 80-100 Touren pro Jahr inkl. Bikeparks. Fahrtechnisch hat sie sich gut entwickelt, aber stößt jetzt an Grenzen. Ich und viele andere haben das ja auch erlebt und sind aus gutem Grund mal auf ein Enduro umgestiegen. Dass jetzt hier einige von uns (mit ausgezeichneter Fahrtechnik) wieder auf weniger Federweg zurück gehen, hat andere Gründe und ist nicht vergleichbar. Bearbeitet 19. September 2022 von Frank Starling Bremsen hinzugefügt 😁 Zitieren
zec Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 Welche Bremse hat sie aktuell am Bike? War jetzt jahrelang auf Shimano unterwegs und hab dann am Range kurz die original verbaute Code R probiert. Die deutlich höheren Bedienkräfte haben mir aber gar nicht getaugt und ich habe auf Shimano umgerüstet. Zitieren
punkti Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 Kauf ihr ein neues Radl! Ab und zu braucht man auch ein neues Bling und was anderes Fahrverhalten um weiter zu kommen! Ob dS besser oder schlechter ist kann da ganz oft egal sein! Sie muss es geil finden! 4 1 Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 3 Stunden schrieb stef: jepp, die sind inzwischen ordentlich angezogen die preise, denk mit 1,5-2 k liegst nicht so falsch.... die propains sollen ja fein gehen, wenn mich nicht alles täauscht hat der @da bigkahunaein Propain im Fuhrpark? p.s.: frage, warum die teure plastikkurbel bei der ausstattung? Ohne jetzt alles nach dem post gelesen zu haben...ich hab ein 29er Carbon mit RS Stahlfederdämpfer. Lyrik Ultimate, MT7, jetzt umgebaut auf Shigura und mit Newman SL und Onzas auf 15,2 kg runter von 15.7. Immer noch keine Bergziege aber gefühlt deutlich besser. Bergab ohne Kritik. Auch die größeren Sachen (bis ca unterer Drop am Schöckl) gehen sehr geschmeidig. Deshalb hab ich das Glory auch verkaufet. Ist sogar für meinen Eindruck recht spritzig seit die neue Bereifung oben ist. Interessehalber habe ich unlangst geschaut, und die gleiche Ausstattung kostet 800 mehr als bei mir damals. (Okt.19 bestellt). 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 15 Minuten schrieb zec: Welche Bremse hat sie aktuell am Bike? War jetzt jahrelang auf Shimano unterwegs und hab dann am Range kurz die original verbaute Code R probiert. Die deutlich höheren Bedienkräfte haben mir aber gar nicht getaugt und ich habe auf Shimano umgerüstet. Sie hatte am Trance eine uralte Shimano Bremse mit so langen Hebeln. Ich konnte damit gar nicht so stark verzögern, dass die Reifen blockieren. Deshalb hat sie sich auch eine etwas eigene Bremstechnik angeeignet. Ich habe ihr dann testhalber vor 2 oder 3 Jahren eine Shimano ZEE von einem Freund montiert als wir über's verlängerte Woxhende nach Saalbach-Hinterglemm sind. Mit der ist sie gar nicht zurecht gekommen. Hab eine alte SLX/XT Einkolben Bremse gefunden, die passt für sie ganz gut. Am liebsten wär es mir, wir hätten die gleiche Bremse wegen der Verschleiß-/Ersatzteile im Urlaub. Hab ich vergessen bei meinem Beitrag mit meinem Verbesserungen einzutragen 😁 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 3 Stunden schrieb stef: p.s.: frage, warum die teure plastikkurbel bei der ausstattung? Ich dachte weil man so billiger Gewicht spart als das nachzurüsten. Jene, die ohne Aufpreis dabei ist wiegt 423g mehr. Dass aber eine XX1 nicht notwendig wäre ist mir klar. Hab das spontan konfiguriert und bei der Kurbel hatte ich auch kein gutes Gefühl 😬 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 23 Minuten schrieb Frank Starling: Jene, die ohne Aufpreis dabei ist wiegt 423g mehr. Da müsste mit/ohne KB durcheinander gekommen sein. Der Gewichtsunterschied dürfte eher bei 300g liegen. Das Gewicht dort unten ist aber auch wichtig: für die Fahrstabilität... Zitieren
muerte Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Frank Starling: Das klingt ja immer alles so easy bei dir. Natürlich hab ich mir Gedanken gemacht und ihr Trance so weit verbessert wie es mir möglich war und finanziell sinnvoll ist. Ihr Trance kommt aus einer Zeit,.Wo Giant einen 1 1/4 Gabelschaft etablieren wollte, daher ist alles mit (Winkel-)Steuersatz, andere Gabel oder Vorbau sehr mühsam und experimentell. Giant hat nämlich nach 1-2 Jahren diese Idee aufgegeben. Ihre Gabel ist eine 32er Fox Float mit 1 1/4 Gabelschaft, von der es kaum Teile am Markt gibt. Die kann man entweder weich für ruppige Trails fahren, dann sackt sie bei großen Stufen oder steilem Gelände ein - oder man fährt sie straff, dann fallen ihr die Arme im ruppigen Gelände ab. Weiters hat es ein geknicktes Sattelrohr und keine interne Kabelführungsmöglichkeit. Damit ist auch die Auswahl der Variostützen sehr eingeschränkt. Ihr Trance wurde mit einer RaceFace SIXC Kurbel, XT Kasette, XM551 Vorderrad mit 40mm Innenweite & 27.5x2.6 Butcher, Newmen XA25 Hinterrad (dafür hab ich einspeichen gelernt) sowie einer Vyron Variostütze mit 150mm Hub und neuen Shimano SLX/XT Bremsen von mir ausgestattet. Aber das Trance ist 8 Jahre alt und knarzt & scheppert. Sie fährt damit etwa 80-100 Touren pro Jahr inkl. Bikeparks. Fahrtechnisch hat sie sich gut entwickelt, aber stößt jetzt an Grenzen. Ich und viele andere haben das ja auch erlebt und sind aus gutem Grund mal auf ein Enduro umgestiegen. Dass jetzt hier einige von uns (mit ausgezeichneter Fahrtechnik) wieder auf weniger Federweg zurück gehen, hat andere Gründe und ist nicht vergleichbar. Sorry wenn ich dich bedrängt habe, das wollte ich nicht! Ich hab das "einfach" nicht auf es ist einfach und der Kundendienst vom Handyshop kann das machen gemeint. Eher so von vorerst. Aber dennoch, ich hab das ja auch alles gemacht, es geht schon. Beim Steuersatz musst du natürlich auch die Lagerschalen mit tauschen, dann ist halt nicht mehr ZS44/56 sondern EC44/ZS56. In dem Zuge wäre ja der Vorschlag gewesen eine Gabel mit rund 10 mm mehr Federweg und eine potentere einzubauen. Pike mit ohne Boost sind ja eh voll günstig zu haben. Und schon hast du 64-65° Lenkwinkel, sogar steileren Sitzwinkel und tieferes Tretlager. @Variostütze: da hab ich das Sattelrohr einfach angebohrt. Auch ein Unterrohr kannst einfach anbohren. Dann klappt bestimmt eine OneUp mit der sie tiefer kommen würde. Ich verstehe natürlich aber wenn du das nicht angehen willst, das muss man schon wollen. ICh hatte halt aufgrund nicht vorhandenen Bugdets oft keine andere Wahl. Bearbeitet 19. September 2022 von muerte Zitieren
stef Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 also wenn upgrade, dann sollte eigentlich ein einfacher tausch vom lager und dem oberen klemmkonus reichen und schon wär eine standard gabel verbaubar aaaber, ein neues bike macht sicher sinn nehmt euch die zeit und checkt alle möglichkeiten wo man in frage kommende räder probefahren kann und stellt euch die dinger selbst ein (cockpit immer ähnlich, wie von muerte angeführt) Zitieren
muerte Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor 1 Minute schrieb stef: aber, ein neues bike macht sicher sinn ja des is sowieso aus einem unerklärlichen Grund immer super hihi 😊 Zitieren
thrashhard Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 (bearbeitet) Achtung beim Tyee. Als jemand der ebenfalls klein ist kann ich nur sagen die Sitzrohre sind an den PP Bikes einfach ein bissl zu lang. Mit 42cm am Small in 27,5 wird deine Freundin wahrscheinlich keine BikeYOke 185 fahren können zumal die max. Einschubtiefe am Small Rahmen mit 214mm angegeben wird. Das heisst vermutlich könnt ihr die nedmal komplett im Rahmen versenken. Da würd sich vermutlich nichtmal eine OneUp 180 drin ausgehen. Hätt mich auch ins Spindrift verliebt gehabt aber leider passen die PP Bikes für kleine Menschen irgendwie nicht wenn man gern viel Dropper Hub hat. Schaut euch vielleicht auch mal das 27,5er Spectral an da bekommst ein wesentlich leichteres Rad für gut € 100 weniger und bissl moderner ist es auch sogar. https://www.canyon.com/de-at/mountainbike/trail-bikes/spectral/spectral-27-5/spectral-27.5-cf-8/3188.html?dwvar_3188_pv_rahmenfarbe=BK PS Die Gewichte von Canyon sind ziemlich genau und mit Schlauch. Das heisst die angegebenen Gewichte sind ein realistischer Wert für Tubeless mit Pedalen. Bearbeitet 19. September 2022 von thrashhard 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 vor einer Stunde schrieb thrashhard: Achtung beim Tyee. Als jemand der ebenfalls klein ist kann ich nur sagen die Sitzrohre sind an den PP Bikes einfach ein bissl zu lang. Mit 42cm am Small in 27,5 wird deine Freundin wahrscheinlich keine BikeYOke 185 fahren können zumal die max. Einschubtiefe am Small Rahmen mit 214mm angegeben wird. Das heisst vermutlich könnt ihr die nedmal komplett im Rahmen versenken. Da würd sich vermutlich nichtmal eine OneUp 180 drin ausgehen. Hätt mich auch ins Spindrift verliebt gehabt aber leider passen die PP Bikes für kleine Menschen irgendwie nicht wenn man gern viel Dropper Hub hat. Schaut euch vielleicht auch mal das 27,5er Spectral an da bekommst ein wesentlich leichteres Rad für gut € 100 weniger und bissl moderner ist es auch sogar. https://www.canyon.com/de-at/mountainbike/trail-bikes/spectral/spectral-27-5/spectral-27.5-cf-8/3188.html?dwvar_3188_pv_rahmenfarbe=BK PS Die Gewichte von Canyon sind ziemlich genau und mit Schlauch. Das heisst die angegebenen Gewichte sind ein realistischer Wert für Tubeless mit Pedalen. Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Jetzt wo du es schreibst, irgendwie kommt mir das mit den langen Sitzrohren bekannt vor. Aber komisch, dass man beim Tyee Konfigurator beim Small eine 185mm Bikeyoke ordern kann. Vielleicht ist das nur bei der Reverb so? Zitieren
stef Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 na ordern wirsts schon können, obs dann gscheid funktioniert is a andere geschichte…. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 https://www.propain-bikes.com/bikes/enduro/tyee-cf/?noredirect=de-DE wenn man ziemlich weit nach unten scrollt kommt man zu einer Tabelle, welche Schrittlänge man mit diversen Droppern mindestens haben sollte. 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 (bearbeitet) . Bearbeitet 19. September 2022 von Frank Starling Zitieren
mahalo Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 vor 8 Stunden schrieb Frank Starling: Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Jetzt wo du es schreibst, irgendwie kommt mir das mit den langen Sitzrohren bekannt vor. Aber komisch, dass man beim Tyee Konfigurator beim Small eine 185mm Bikeyoke ordern kann. Vielleicht ist das nur bei der Reverb so? Die wissen ja nicht wie lang deine Beine sind. Könnt ja auch ein Riese sein der sich das Rad absichtlich zu klein kauft. Zitieren
mike79 Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 vor 1 Stunde schrieb mahalo: Die wissen ja nicht wie lang deine Beine sind. Könnt ja auch ein Riese sein der sich das Rad absichtlich zu klein kauft. Wenn ich die Stütze die dabei ist nicht maximal drinnen versenken kann passts mMn nicht... 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb mike79: Wenn ich die Stütze die dabei ist nicht maximal drinnen versenken kann passts mMn nicht... Wenn du das Rad frei nach deinen Wünschen konfigurieren kannst, dann setzt das hald eine gewisse Grundkompetenz voraus. Wennst bei bc eine 210mm Sattelstütze bestellst ist ja auch nicht der Onlineshop schuld wenns nicht passt. Vielleicht bist ja so gross, dass du mit 10cn Auszug fahrst. Wissen die ja nicht. Deshalb geben sie, anders als alle anderen Hersteller übrigens, die Einschubtiefe vom Rahmen an. Damit man sich das ausrechnen kann. Was ich oag find ist 214mm Einschub bei 42cm sitzrohr. Das ist echt wenig. Da kann kein Mensch mehr als eine 150er fahren und das wird schon knapp. Bearbeitet 20. September 2022 von mahalo Zitieren
stef Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 der KiungM hats eh schon verlinkt, propain hats eh richtig gmacht und eine trbelle auf der hp mit innenbeinlänge und passender dropper... ich vermute mal das sich für die frau frank das nicht ausgehen wird, ausser sie is ultralanghaxert Zitieren
KingM Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 Das Thema Sattelstütze wird bei mir auch noch interessant. Ich hab mir ja einen Tyee Rahmen bestellt in Größe M (der eigentlich seit 3 Wochen da sein sollte 🤔 aber noch nicht aufgetaucht ist). Die Stütze bestellen trau ich mich aber erst, wenn ich den Rahmen vor mir habe. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.