Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Frank Starling:

Ich wollt wieder mal mein Enduro posten:

 

20241229_154531.thumb.jpg.0360ac80353da9257813fd23a2f36dd6.jpg

 

Nato Base oberhalb von Finale Ligure 🇮🇹

 

Ah ja, mein Megatower hat neue Newmen SL.A30 Laufräder mit Garbaruk Shimano Kassette im Sram Antrieb sowie Conti Argotal DH Supersoft & Kryptotal-R DH Soft Reifen 😁🫣

Foto is irgendwie gestaucht?

Bist du anstatt vom Argotal auch schon mal den Kryptotal vorne gefahren?

Geschrieben
Gerade eben schrieb muerte:

Hast du die Fotos mit einer großen Kamera gemacht? Sehen richtig gut aus. Würde meins auch gerne mal „in Szene“ setzen, schaff das aber nicht 🤷‍♂️, zumindest nicht so das man alles so detailliert wie bei dir erkennt.

nein, sind handyfotos (s22 portraitmodus). man sieht eh einige unschärfefehler, aber für so schnelle präsentationspics reichts ;)

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Gili:

nein, sind handyfotos (s22 portraitmodus). man sieht eh einige unschärfefehler, aber für so schnelle präsentationspics reichts ;)

Ich find die echt sehr gut (bin aber kein Fotoprofi) und weiß nur das mein iPhone (oder der Nutzer) das nicht schafft hehe

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb muerte:

Foto is irgendwie gestaucht?

Bist du anstatt vom Argotal auch schon mal den Kryptotal vorne gefahren?

Er hat vermutlich ein Panorama gemacht (edit: ok, doch nur vom Weitwinkel....) Dadurch ist alles am Radl so verzerrt.

 

Nie mit Weitwinkel ein Radl fotografieren. ;) je mehr tele desto besser. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

Bist du anstatt vom Argotal auch schon mal den Kryptotal vorne gefahren?

Nein, da ich vorne auch gerüstet sein will für Schlamm, Schnee und nasse Bedingungen. 

 

Jetzt bei den staubtrockenen schnellen Trails mit engen Kurven ohne Anlieger wäre wahrscheinlich der Kryptotal-F geeigneter als der Argotal. Aber ich fahr die Reifen immer bis sie komplett abgefahren sind.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb muerte:

Gleiche Felgen und Reifen verglichen?

Oder meinst das tatsächlich der kleinere Reifen ist?

Nein nur das was ich da habe aber sogar mit dem NN hat sich das 29 nicht gut für mich angefühlt 

 

Das 27.5 ist ein Hope fortus und das 29er vom BC Laufradsatz denn ich gekauft habe 

 

Vielleicht liegt es auch daran das ich seit ca 10 Jahren alle Bikes bis auf 1  mullet fahre ...

 

 

Bearbeitet von herbert12
Geschrieben

Ich hab  gerade das selbe durch probiert. Sogar mit exakt gleichem Hinterreifen. Stimmt 27,5 ist spaßiger aber die Nachteile bergauf und bergab haben mich wieder zum 29er zurück geführt. Bremst besser und in Off Camber hat man viel mehr Grip. Ich Bild mir auch ein sie Verteilung von Grip ist viel besser also so dass auch das Vorderrad davon profitiert. Bergauf muss ich mich weniger anstrengen und spür meine Bauchmuskeln am Abend weniger.

So unspritzig ist es eh nicht wenn man ein halbwegs leichtes Hinterrad hat.

Ist aber sicher was anderes wenn ein Rahmen dezidiert für ein 27,5er Hinterrad designed ist als wenn man es mit Flip Chip und Offset Buchsen hinzimmert. Obwohl ich laut Bike-stats angeblich auf die exakt gleiche Geo komm.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb mahalo:

Ich hab  gerade das selbe durch probiert. Sogar mit exakt gleichem Hinterreifen. Stimmt 27,5 ist spaßiger aber die Nachteile bergauf und bergab haben mich wieder zum 29er zurück geführt. Bremst besser und in Off Camber hat man viel mehr Grip. Ich Bild mir auch ein sie Verteilung von Grip ist viel besser also so dass auch das Vorderrad davon profitiert. Bergauf muss ich mich weniger anstrengen und spür meine Bauchmuskeln am Abend weniger.

So unspritzig ist es eh nicht wenn man ein halbwegs leichtes Hinterrad hat.

Ist aber sicher was anderes wenn ein Rahmen dezidiert für ein 27,5er Hinterrad designed ist als wenn man es mit Flip Chip und Offset Buchsen hinzimmert. Obwohl ich laut Bike-stats angeblich auf die exakt gleiche Geo komm.

Es ist glaub ich bei jedem Bike anders beim meinem 2 Bike stören mich die 29 hinten gar nicht aber am foxy fühle ich mich damit wohler.

 

Denke das ist wie soviels am Bike Geschmacks Sache 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb GrazerTourer:

Hast die Schaltung gut eingestellt bekommen? 

Hab nichts umgestellt, da ich ja beide LRS nutzen will. Aber die Schaltung fühlt sich Shimano-Kassette fühlt sich nicht anders an wie mit der SRAM. Wobei beide nicht perfekt schalten sondern leicht verzögert. Kann daran liegen, dass ich ein altes 11-50 GX-Schaltwerk von einem Freund montiert habe und die beiden Kassetten von Garbaruk sind mit 11-52 Ritzel 😬

 

Gestern war's mühsam mit der Shimano Kassette. Bin erst heute früh draufgekommen, dass sich der Kassettenschlussring gelöst hat 😖🫣

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Frank Starling:

Hab nichts umgestellt, da ich ja beide LRS nutzen will. Aber die Schaltung fühlt sich Shimano-Kassette fühlt sich nicht anders an wie mit der SRAM. Wobei beide nicht perfekt schalten sondern leicht verzögert. Kann daran liegen, dass ich ein altes 11-50 GX-Schaltwerk von einem Freund montiert habe und die beiden Kassetten von Garbaruk sind mit 11-52 Ritzel 😬

 

Gestern war's mühsam mit der Shimano Kassette. Bin erst heute früh draufgekommen, dass sich der Kassettenschlussring gelöst hat 😖🫣

Also fährst du Sram, Shimano und 2x Garbaruk?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Frank Starling:

Ich habe einen SRAM Antrieb und 2 LRS. Auf beiden sind 11-52 Garbaruk Kassetten. Ein HR mit XD-Freilauf und das andere mit Microspline. 

Bist du dir mit 11t sicher? Wozu dann xd oder Microspline?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mei Radl jetzt nach intensiver Beratung hier im Thread und a bissl special advisory auch noch a Bisserl umgebaut. Carbon LRS mit frischer Bereifung und leichteren Bremsscheiben (damit der alte Satz vorerst bleiben darf wie er ist) sowie leichterer Sattel und fertig is die G'schicht jetzt einmal. 13,84 kg so wie es dasteht am Foto (nur ohne den Garmin Edge halt). Ziel erreicht, mehr muss ned. Einzig optisches Tuning war eigentlich noch geplant, aber da werd i wohl wieder zu faul dafür sein und einfach lieber fahren wie es is.

 

2848298-sv0e263mfheb-20241227_120345365_

 

Womit i noch irgendwie a Bisserl hadere: die 240er Nabe is so dermaßen flüsterleise, sowas kenn i gar net. Bin da hin- und hergerissen: einerseits is des super um lebendig an div. Jagdhütten und Gehöften vorbeirollen zu können, andererseits im frequentierteren urbanen Bereich lästig weil die Fußgänger beim Heranrollen ned ehrfurchtsvoll auf die Seitn hupfen 🙄

Bearbeitet von riotact
Geschrieben

Den Rahmen alleine hab i leider ned gewogen. Kann aber echt ned schwer sein, schätze ihn in meiner Teileliste mit 3,3 kg inkl. dem Float X Dämpfer und Achse usw.

 

Fett raustun: des reicht? Dachte echt, die hat eine Spezialkonstruktion so dermaßen arg leise wie das Ding is. Aber dazu müsst i mi dann entscheiden ob i des leise super oder doch blöd find 😁

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb riotact:

Hab mei Radl jetzt nach intensiver Beratung hier im Thread und a bissl special advisory auch noch a Bisserl umgebaut. Carbon LRS mit frischer Bereifung und leichteren Bremsscheiben (damit der alte Satz vorerst bleiben darf wie er ist) sowie leichterer Sattel und fertig is die G'schicht jetzt einmal. 13,84 kg so wie es dasteht am Foto (nur ohne den Garmin Edge halt). Ziel erreicht, mehr muss ned. Einzig optisches Tuning war eigentlich noch geplant, aber da werd i wohl wieder zu faul dafür sein und einfach lieber fahren wie es is.

 

2848298-sv0e263mfheb-20241227_120345365_

 

Womit i noch irgendwie a Bisserl hadere: die 240er Nabe is so dermaßen flüsterleise, sowas kenn i gar net. Bin da hin- und hergerissen: einerseits is des super um lebendig an div. Jagdhütten und Gehöften vorbeirollen zu können, andererseits im frequentierteren urbanen Bereich lästig weil die Fußgänger beim Heranrollen ned ehrfurchtsvoll auf die Seitn hupfen 🙄

Hast no amal a Teileliste für uns? :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb riotact:

Hab mei Radl jetzt nach intensiver Beratung hier im Thread und a bissl special advisory auch noch a Bisserl umgebaut. Carbon LRS mit frischer Bereifung und leichteren Bremsscheiben (damit der alte Satz vorerst bleiben darf wie er ist) sowie leichterer Sattel und fertig is die G'schicht jetzt einmal. 13,84 kg so wie es dasteht am Foto (nur ohne den Garmin Edge halt). Ziel erreicht, mehr muss ned. Einzig optisches Tuning war eigentlich noch geplant, aber da werd i wohl wieder zu faul dafür sein und einfach lieber fahren wie es is.

 

2848298-sv0e263mfheb-20241227_120345365_

 

hawedere. solche gewichte sind mir bei enduros völlig unbegreiflich, respekt!

 

und der rahmen ist dir nicht zu klein? stack schaut bei dem sattelstützenauszug wenig aus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb riotact:

Hab mei Radl jetzt nach intensiver Beratung hier im Thread und a bissl special advisory auch noch a Bisserl umgebaut. Carbon LRS mit frischer Bereifung und leichteren Bremsscheiben (damit der alte Satz vorerst bleiben darf wie er ist) sowie leichterer Sattel und fertig is die G'schicht jetzt einmal. 13,84 kg so wie es dasteht am Foto (nur ohne den Garmin Edge halt). Ziel erreicht, mehr muss ned. Einzig optisches Tuning war eigentlich noch geplant, aber da werd i wohl wieder zu faul dafür sein und einfach lieber fahren wie es is.

 

2848298-sv0e263mfheb-20241227_120345365_

 

Womit i noch irgendwie a Bisserl hadere: die 240er Nabe is so dermaßen flüsterleise, sowas kenn i gar net. Bin da hin- und hergerissen: einerseits is des super um lebendig an div. Jagdhütten und Gehöften vorbeirollen zu können, andererseits im frequentierteren urbanen Bereich lästig weil die Fußgänger beim Heranrollen ned ehrfurchtsvoll auf die Seitn hupfen 🙄

Na Mahlzeit, eh scho so a Maschine und dann so leichtes Zeug a nu 🤓

 

Optisches Tuning: was schwebt dir vor, rote statt de blaue Pedale?


Edit: wie duat der LRS eigentlich, merkst du das der super geil zu fahren is ?

 

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb GrazerTourer:

Hast no amal a Teileliste für uns? :)

Freilich!

image.png.ebcfca6c4f90c3ebbbd62ba85ab33a53.png

 

vor 14 Stunden schrieb Gili:

hawedere. solche gewichte sind mir bei enduros völlig unbegreiflich, respekt!

 

und der rahmen ist dir nicht zu klein? stack schaut bei dem sattelstützenauszug wenig aus.

 

Irgendwer hat aber eh schon letztens scho geschrieben: Lt. aktueller Definition wohl eh kein richtiges Enduro mehr? Egal, mir hat schon die >16 kg Aluvariante super gepasst und das Teil kann jetzt dasselbe in leichter, agiler, etc. 😍

 

Zu klein: Na, gar net. I hab einfach ziemlich lange Haxn und am Foto schaut's noch amal a Spur wilder aus als es is. Bin sogar schon a paar Touren mit den zwei M-Varianten von gleichen Rahmen ausm zweiheimischen Fuhrpark gfahren und hab tatsächlich kurz in die Richtung kleinerer Rahmen überlegt. Aber na, L passt mir scho besser.

 

vor 14 Stunden schrieb muerte:

Na Mahlzeit, eh scho so a Maschine und dann so leichtes Zeug a nu 🤓

 

Optisches Tuning: was schwebt dir vor, rote statt de blaue Pedale?


Edit: wie duat der LRS eigentlich, merkst du das der super geil zu fahren is ?

 

Jo, die blauen Pedale müssen glaub i schon noch weg. Die waren nur beim zsammbauen am wenigsten weit weg 😁 Rote san mir vmtl. zu gefährlich. Eigentlich würd i ja auch gern wie einige andere hier so a richtig cooles Farbkonzept konsequent durchziehen. Aber dazu bin i 1) zu wenig kreativ, 2) zu wenig konsequent und 3) is es mir dann doch einfach zu wurscht (eh schad).

 

LRS: Da hab i leider zu viel auf einmal getauscht, jetzt weiß i ned genau was i vom Fahrgefühl her welchem Part zuordnen kann. Speziell der Radial Schwalbe Reifen vorn is schon irgendwie ganz anders. Aber was i definitiv sagen kann: der ist definitiv ned so brutal steif wie andere Carbon LRS, die i schon gefahren bin. Viel komfortabler, aber trotzdem irgendwie präziser vom Gefühl her (ned so brutal Scalpel-mäßig wie zB die Carlz Carbonteile von Max). Die Verarbeitung von den Teilen und wie pipifein vormontiert mit Bandl, Ventilen und dem beiliegenden Ersatzteilpackerl die daherkommen is schon auch sehr premium, des muss ma denen lassen. Uuuuund: i hab noch nie eine LRS/Reifenkombi gehabt, bei der i mi so brutal geplagt hab die Gummis drauf zu kriegen (in der pipifein warmen Wohnung!) - dafür waren's dann mit gefühlt 5 JoeBlow-Pumpenhieben TL dicht, ganz ohne Kompressorhilfe.

 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb riotact:

Hab mei Radl jetzt nach intensiver Beratung hier im Thread und a bissl special advisory auch noch a Bisserl umgebaut. Carbon LRS mit frischer Bereifung und leichteren Bremsscheiben (damit der alte Satz vorerst bleiben darf wie er ist) sowie leichterer Sattel und fertig is die G'schicht jetzt einmal. 13,84 kg so wie es dasteht am Foto (nur ohne den Garmin Edge halt). Ziel erreicht, mehr muss ned. Einzig optisches Tuning war eigentlich noch geplant, aber da werd i wohl wieder zu faul dafür sein und einfach lieber fahren wie es is.

 

2848298-sv0e263mfheb-20241227_120345365_

 

Womit i noch irgendwie a Bisserl hadere: die 240er Nabe is so dermaßen flüsterleise, sowas kenn i gar net. Bin da hin- und hergerissen: einerseits is des super um lebendig an div. Jagdhütten und Gehöften vorbeirollen zu können, andererseits im frequentierteren urbanen Bereich lästig weil die Fußgänger beim Heranrollen ned ehrfurchtsvoll auf die Seitn hupfen 🙄

Fesch....

 

Die Nabe kannst eh einfach lauter bekommen Freilauf runter weniger fett und schon ist sie lauter hab ich bei meiner 350 am gravel auch gemacht ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...