Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wow, XL bei deiner Größe - hätte nicht gedacht, dass dir das passen würde :eek: . Bei den Trial-Spielereien, die sonst auch gerne einbaust, hast keinerlei Nachteile?
Geschrieben

Naja 465mm Reach ist jetzt ja nicht soo riesig. Ein Mondraker Dune hätte in M 469mm und in L 490mm..

 

Was ich aber nicht verstehe - hat der Sitzdom beim XL nicht auch noch eine Verstrebung nach vorne? Sieht auf der Banshee Seite für mich so aus. Weil - logisch. Sattelrohr alleine kürze ist easy gemacht. (hab ich auf meinem alten IronHorse auch so gemacht) - aber dass kann man normalerweise ja nur bis 2cm vor der ersten Schweißnaht machen (ich habs bis auf 1.5cm gemacht - mit dem Nachteil dass dann nachher einfach jede Sattelstütze rutscht wenn man den Spanner nicht zuknallt mit viel Kraft). Sprich du hast die Verstrebung auch gleich abgenommen? Oder hast du ein Sondermodell ohne Verstrebung bekommen?

 

Auf jeden Fall sehr geil.

Geschrieben
könnte mir vorstellen das Banshee das gleich in der Fabrik gemacht hat bei einem SEHR guten Draht...

 

Nein, soweit ist es noch nicht ;)

Glaube soetwas bekommen nicht einmal Teamfahrer.

 

Ich hab das Sattelrohr samt der Verstrebung weggesägt, die Schweißnaht am Oberrohr mußte ich natürlich belassen.

Geschrieben
Nein, soweit ist es noch nicht ;)

Glaube soetwas bekommen nicht einmal Teamfahrer.

 

Ich hab das Sattelrohr samt der Verstrebung weggesägt, die Schweißnaht am Oberrohr mußte ich natürlich belassen.

 

Hatte dein Experiment übersehen - rad-ikale Optimierung!!! Gefällt mir und scheint sehr erfolgreich verlaufen zu sein.

 

Deine Erfahrungen mit dem Bucksaw haben mir auch sehr geholfen - und nun muss ich die Grenzen selbst ausloten...*:devil:

Geschrieben (bearbeitet)
Richtig geil finde ich hinten ja den Rocket Ron! :D Und ich bin gerade wieder beim Umstieg auf fette Frahtreifen für hinten. Ich fahr zu gern zu schnell (edit: oder ungenau, was weiß ich *g*) seit dem Rune... Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Mir reicht an und für sich der Falt Magic Mary hinten, am Sonntag am Schöckl war ich hinten mit 2 Bar unterwegs. Ohne Luftverlust oder neue nennenswerte Dellen.

 

Ich hab so viele Reifen daheim herum liegen...

 

(größenangaben ohne GEwähr. Ob ein Reifen 2,35 oder 2,4 oder statt 2,4 doch 2,5 hat weiß ich oft nicht auswendig)

 

1x Muddy Mary 2.5

2x Baron 2.5

2x Hans Dampf 2.35

2x Rubber Queen 2.4

1x Trail King 2.4

2x High Roller 2.4 (oder was hat der?)

1x Minion 2.5 supertacky

2x Rocket Ron 2.25

1x Nobby Nic

2x Mountain King Supersonic :D

1x Specialized Butcher SX

1x Specialized (irgendwas mit Control, keine Ahnung mehr)

 

langsam reicht's *g*

 

Vielleicht gib ich die 2,5er Muddy Mary einmal hinten drauf. Bis dato wurden hinten alle früher oder später kaputt (allerdings immer unter 2 Bar). Am schlimmsten war der Hans Dampf. Der hatte nach ein paar Touren schon mehrere Schlitze.

Geschrieben
Nein, soweit ist es noch nicht ;)

Glaube soetwas bekommen nicht einmal Teamfahrer.

 

Ich hab das Sattelrohr samt der Verstrebung weggesägt, die Schweißnaht am Oberrohr mußte ich natürlich belassen.

 

So als Frage an die Experten - ist das bei fast allen Alu Rahmen möglich?

Ich nehm mal an bei Carbon kann man das generell vergessen - oder. Da ist ja schon das einfach Sattelrohr kürzen nicht so einfach (auch wenn ich weiß dass es schon Leute gemacht haben).

 

(es gibt nichts was mich so ärger wie die fast immer zu langen Sitzdome... - Alutech Sennes ist eines der ganz ganz wenigen Löblichen Beispiele wies besser geht).

Geschrieben
Naja, "können".... Sicher kannst :D Es kommt halt auc drauf an wie viel du wiegst und wie viel Sattelauszug du benötigst. Je nachdem kannst du es wohl riskieren oder nicht. Gerade beim Rune hätte ich keine Bedenken. Bei einem 301 schon eher.
Geschrieben

Die Strebe ist ja nur da um das längere Sitzrohr zu stützen und die Überstandshöhe durch ein niedrigeres Oberrohr gering zu halten.

Bei den kleineren Rahmengrößen hält die Verschweißung Oberrohr-Sitzrohr die Belastungen alleine aus, darum sollte das eigentlich kein Problem sein.

Geschrieben

naja, probieren würd ichs ichs auf alle fälle gerne mal. hab da aber jetzt einen kennen gelernt der macht so kleinserien von rahmen. beim modell 3.0 könnte ich auch einen haben. sein 2.0 hat geil ausgschaut. er selber meint sie versuchen eine mischung aus liteville (details) und nicolai (verarbeitung/fräsporno) beim nächsten zu erreichen. aktuell arbeiten sie an einer "bezahlbaren" fräswippe, eben wie nicolai. die von 2.0 ist mit einzelteilen gemacht. mir gefällt es, aber er meint das ist natürlich nicht so steif. sein bike fühlte sich allerdings richtig steif an.

 

Bei Größe M, ca. 450mm Sitzrohrlänge. Man könnte aber das Gusset am Oberrohr weglassen dann geht auch tiefer. Oberrohrlänge wird ca. bei 595mm Liegen. Der Sitzrohrwinkel ca. 74,7° und der Lenkwinkel 65°, tretlagerhöhe 5mm über Achse, bei tiefem Setup -10mm unter Achse; Gewicht 3250Gr. in M.

 

neuer rahmen V3_002.JPGneuer rahmen V3_001.JPG

 

was haltet ihr von solchen tüftlern? ich denke eben gerade drüber nach einen zu nehmen.

Geschrieben
Die Strebe ist ja nur da um das längere Sitzrohr zu stützen und die Überstandshöhe durch ein niedrigeres Oberrohr gering zu halten.

Bei den kleineren Rahmengrößen hält die Verschweißung Oberrohr-Sitzrohr die Belastungen alleine aus, darum sollte das eigentlich kein Problem sein.

würd ich nicht unterschätzen

mir sind schon 4 Rahmen (ohne Gusset) an der Stelle gebrochen

Geschrieben
naja, probieren würd ichs ichs auf alle fälle gerne mal. hab da aber jetzt einen kennen gelernt der macht so kleinserien von rahmen. beim modell 3.0 könnte ich auch einen haben. sein 2.0 hat geil ausgschaut. er selber meint sie versuchen eine mischung aus liteville (details) und nicolai (verarbeitung/fräsporno) beim nächsten zu erreichen. aktuell arbeiten sie an einer "bezahlbaren" fräswippe, eben wie nicolai. die von 2.0 ist mit einzelteilen gemacht. mir gefällt es, aber er meint das ist natürlich nicht so steif. sein bike fühlte sich allerdings richtig steif an.

 

Bei Größe M, ca. 450mm Sitzrohrlänge. Man könnte aber das Gusset am Oberrohr weglassen dann geht auch tiefer. Oberrohrlänge wird ca. bei 595mm Liegen. Der Sitzrohrwinkel ca. 74,7° und der Lenkwinkel 65°, tretlagerhöhe 5mm über Achse, bei tiefem Setup -10mm unter Achse; Gewicht 3250Gr. in M.

 

[ATTACH=CONFIG]165975[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]165976[/ATTACH]

 

was haltet ihr von solchen tüftlern? ich denke eben gerade drüber nach einen zu nehmen.

 

Nimm doch lieber das Rune vom Horst :)

 

Von so einem Tüftler hast du weder Garantie noch sonstwas, das muss schon sehr günstig sein, um interessant zu sein.

Frästeile halten nicht viel aus, die wirklichen Qualitätshersteller schmieden so eine breite Wippe...

Geschrieben
Nimm doch lieber das Rune vom Horst :)

 

Von so einem Tüftler hast du weder Garantie noch sonstwas, das muss schon sehr günstig sein, um interessant zu sein.

Frästeile halten nicht viel aus, die wirklichen Qualitätshersteller schmieden so eine breite Wippe...

 

is halt nicht so individuell ;-) der würds mir ja machen wie ich will.

 

frästeile halten nicht viel aus? ok, dachte eher schon... na mal schauen... letzten endes wärs ja auch nur ein kompromiss zu dem was ich eigentlich gerne haben hätte würde wollen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das sauber ausgelegt und gefertigt ist hält ein Frästeil schon, ein Schmiedeteil kann uU leichter sein bei gleichen Festigkeitseigenschaften.

Ab einer gewissen Stückzahl amortisieren sich dann auch die WZG-Kosten für das Schmieden, die Fertigungs- und Materialkosten sind ja viel niedriger bei einem Schmiedeteil.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

naja wollte nur sagen, Fräsoptik=gute Qualität stimmt hald leider so garnicht...

Und gerade mit Nicolai könntest du mich jagen... was die an Haltbarkeits- oder Konstruktionsfehlern geliefert haben im Freundeskreis, die sehen von mir keinen Cent...

Geschrieben (bearbeitet)
is halt nicht so individuell ;-) der würds mir ja machen wie ich will.

Du, der Horst macht's dir auch so wie du es willst (wenn's um's Wegsägen von Rahmenteilen geht).

 

@bs99

hahahahahahahahaha :D :D :D :D Das muss ja fast in die IBC Signatur... :D Liteville -> Alutech -> Nicolai, das ist eigentlich wirklich bitter!

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

San halt die mit Abstand engstirnigsten Fanboys im IBC, Anwesende explizit ausgenommen ;)

 

Wobei man Liteville natürlich schon einen sehr hohen technischen Standard zugestehen muss, allerdings brauchen die auch zwölfundreissig Monate bis die das Zeug endlich am Markt haben :)

 

Wurscht, BTT:

kann mir wer a absolute Powerbremse fürs 29er Enduro empfehlen?

 

Die Formula taugt mir ned recht. Auch wenn da noch mehr Power durchs Einfahren dazukommen sollte, ist der Hebel für meinen Geschmack und Handkraft zuweit weg vom Lenker. Und FCS nachrüsten weiss ich ned ob´s das wirklich bringt.

 

Zee hatt ich schon, mag ich ned.

MT5 ist wohl super aber der Hebel ist wieder recht weit vom Griff weg.

 

Saint?

X0 Trail?

Guide RS?

Hope?

 

Mir kommt vor, das 29er Laufrad ist nochmal eine größere Herausforderung für die Bremsen, als wäre mein Astralkörper nicht schon genug...

Geschrieben

Na Mahlzeit. Ihr seid ja fast so fanatisch-patriotisch zu Euren Sekten wie die Upmove-Lapierre-Leute.... ??? Die sind ja krass ... aber ihr steht denen um nix nach :D

 

Gibt es bei Nicolai Qualitätsprobleme? Ich dachte bei denen pfeift alles, ich meine bei dem Preis ???

 

Das rein von Verarbeitung und den Details von LV301 auf Alutech Teibun ein Rückschritt ist war mir bewusst und kann ich jetzt auch bestätigen. Aber nach 2 oder 3 zerlege/zusammenbau Aktionen funkt alles wie es soll, schauen wir wie lange. Wennst nicht gerne schraubst ist das bitter, würde ich vermutlich sogar verzweifeln.

 

Das deutlich bessere Fahrwerk machts für mich dann doch erträglich, bzw so zum Vorteil des Teibun das ich den LV Rahmen verkauft habe.

 

 

Tja und das ION16 macht mich voll an. Anlenkung ist eh wie beim LV601, aber ein LV hatte ich halt schon. Bin ja nicht verheiratet mit denen. Wenn Teibun jetzt mal 1 Jahr funkt ohne das ich wieder zerlegen muss ist eh OK. Aber ihr wisst ja wie das ist, probieren ist halt besser als irgend wo lesen und nachplappern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...