Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab am Freitag auch zugeschlagen, ein Nakita Engine Comp und dann gleich mal eine 60km Tour angegangen. Berauf gefühlt, solangs auf schotter geht, nicht wirklich im Nachteil - auf asphalt merkt man schon dass mein hardtail schneller ist.

Bergab hingegen glaubt man man wird von einer Wolke hinuntergetragen... extrem lässig :)

 

IMG-20160701-WA0009.jpg

Geschrieben

Ich bekomme noch eine andere Sattelstütze inkl. Halter, da diese mir ein klein wenig zu groß ist (es sind genau die 2cm, die die stütze raussteht zu viel),

dann werde ich meine Händler drauf ansprechen.

 

Mich hat das kabel bei der ausfahrt auch schon gestört, es ist zwar so ein plastiktrum zum einfädeln dabei, das kabel ging aber ständig raus.

Gast artbrushing
Geschrieben
Die Sattelklemme ist echt schön. Noch schöner ist halt ein innenverlegter Zug - dafür bohr ich mir sogar ein Loch in den Rahmen :D
Geschrieben
Mein neues:

 

2015502-o4gp5br02b3o-img_9475-medium.jpg

 

Wird aber noch bist umgebaut-> geplant wäre:

 

  • Statt der Fox ne Pike DPA
  • Pedale kommen Candy´s in Blau mit Titanachse
  • Reifen hab ich jetzt mal, Maxis Shorty und DHF daheim liegen
  • Laufräder kommt auch noch was anderes...

 

Gewicht so wie es aktuell da steht ca 11,8kg

 

Lg Flo

 

So, ich zitier mich mal selber...

 

Haben sich ja viele die fragen gestellt, welche Laufräder kommen ;) Hier die Lösung:

 

2030588-ojp0ro6iq8i2-felgen1-medium.jpg

 

und so siehts dann am Rad aus:

 

2030589-n28l9unmxrff-radplusfelgen-large.jpg

 

Brauch den Shorty jetzt in 2,5 und hinten kommt entweder ein DHF oder DHR drauf...

 

Lg Flo

 

p.s.: Sind Light Bicycles Carbon Felgen 30mm Maulweite, Acros Naben und Dt Swiss Aerolite geworden ;) Wiegt mit Felgenband 1611g, nicht so schlecht für 29 und die Breite...

Geschrieben
Net schlecht Herr Specht!

 

Wie bist du mit dem Shorty bei trockenen Bedingungen zufrieden?

 

ich weiß die frage war an wen anderen aber der shorty is gut wenn man zu faul zum reifenwechseln ist aber im trockenen gibt es doch noch bessere reifen, mir gefällt z.b. der butcher wenns trocken ist schon deutlich besser als der shorty, beim shorty merkt man einfach das die langen stollen viel arbeiten wenn man aggressiv fährt :-)

aber ein toller alrounder

Geschrieben

So nach einigen Testfahrten, mit Trailbikes(Trek fuel ex 27,5 +) , Trek fuel ex 29, Trek slash und spezialized stumpjumper 6 fattie, hab ich mich endlich entschieden! Es wir keines dieser Bikes! Das plus format ist zwar "witzig" zu fahren und rollt wie ein Monstertruck über jedes Hindernis drüber, doch kommt es mir sehr träge und plump

vor! 29er Fan war ich von Beginn nicht, und konnte mich auch nicht überzeugen.Am geilsten zu fahren war das slash, leider nur einmal 11 Übersetzt! Ich habe nun das neue trek remedy 9.8 bestellt:)! Kommt dem Slash nahe, hat auch einen flacheren Lenkwinkel bekommen und vorne und hinten 150mm Federweg! Leider konnte ich es nicht testen( no risk no fun). Ich habe mich auf diverse Testberichte und meinen Händler verlassen! Sg

Geschrieben
Ja - das mit den Rinnen die viel zu flach sind ist leider echt ein Übel. Ich schaffe es nicht auf meine LB Carbonfelgen mit 30mm Innneweite 2Ply Reifen mit Schlauch so aufzuziehen - dass sie nachher nicht eiern. Egal ob Maxxis 2Ply oder die Michelin Wild Rock'r/Grip'r mit 1150g (als 29er). Hab da auch schon etwas Angst das Procore aufzuziehen. Naja je nachdem was mein Doktor sagt darf ich eh evtl erst nächstes Jahr wieder so fahren, dass ich ProCore brauche. Bis dahin fahre ich halt weiter mit Schlauch. Tubeless an sich ist mir zu blöd.

 

 

Vieleicht auch interresant hab ich aus den nachbarforum kopiert

 

Übrigens setzt Procore die Speichenspannung erheblich herab, daher (und wegen dem Druck auf die Felgenflanken) hat DT-Swiss die Felgen (z.B. FR570) auch nicht dafür freigegeben, die Gewährleistung erlischt (aktuelle Auskunft von DT an mich).

Achtet darauf, dass die Spannung vor Procore-Montage möglichst am Maximalwert (DT FR570 z.B. 1.200 N) oder darüber liegt, sonst wird es auf der schwächeren Seite arg locker (unter 500 N).

 

Gemessen an einem Vorderrad (FR570 + DT-Comp. Speichen 1.8) mit DT tensio 2:

0 Bar links 1.125 rechts 650

6 Bar links 910 rechts 540

Hinterrad

0 Bar links 1.100 rechts 575

6 Bar links 860 rechts 450

 

lg

Geschrieben
Zu Procore - Sprich mit Carbonfelgen oder super steifen Felgen ala Spank Spike 35 Evo oder gleich Spank Stiffy 40 Evo ist man da zumindest bezüglich der Speichenspannung deutlich mehr auf der sicheren Seite. Bleibt natürlich noch der Druck auf die Felgenflanken - aber ich denke die sollten das abkönnen - weil beim Kurvenfahren dürfte da ja auch ordentlich was draufkommen - zumindest bei Tubeless montierten Reifen. Light Bicycle hat AFAIK schon mehreren Kunden per email bestätigt dass ProCore kein Problem ist. Öfffentlich haben sie sich dazu allerdings noch nicht gemeldet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...