Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das hat doch eh jedes zweite Rad.

 

Wie Kona wieder damit angefangen hat, hab ich mir noch gedacht es ist grauslich. Inzwischen hab ich mich total dran gewöhnt und es gehört halt einfach so. Find ich wesentlich schöner als wenig abfallende Oberrohre.

Geschrieben
So unförmig nicht. Canyon hat das schon extra hässlich hinbekommen. Eigentlich ein schönes Rad bis auf dieses Geschwür bei der Sattelstütze.
Geschrieben (bearbeitet)
Wie Kona wieder damit angefangen hat, hab ich mir noch gedacht es ist grauslich. Inzwischen hab ich mich total dran gewöhnt und es gehört halt einfach so. Find ich wesentlich schöner als wenig abfallende Oberrohre.

 

Aja, stimmt, Kona war mit dem noch vorher. Wobei das dreieckige massiv aussehende Gusset da nur oben war, bei Marin und Canyon geht nach unten auch noch ein Dreieck...

 

Da bin ich halt eigen, mir gefällt es nicht.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)

Bei einem Super-Enduro / Freerider / Parkbike, wie auch immer man diese Kategorie jetzt nennt, finde ich persönlich ein stark abfallendes Oberrohr schon nicht ganz schlecht. Das einzige optische Manko für mich ist die überfette Schweissnaht im Bereich "Sitzrohr" zum restlichen Hauptrahmen, aber sorry, das war mir im Vergleich zum CF ganz einfach keine 800,- bis 900,- wert, denn "brauchen" tue ich Carbon bei dieser Art von Rad nicht wirklich.

 

Wie gesagt, als Jungpapa der letztes Jahr seine zweite Liegenschaft gekauft hat und sich ein Jahr davor cash ein nicht ganz günstiges (Traum-)Auto geleistet hat waren mir diesmal P/L nicht ganz unwichtig. Unter uns, ich finde ja die Edelbikes auch sehr sehr cool, aber als mir die freundlichen Herren von SC oder Evil im Herbst am BIKE-Event in Leogang ihre Listenpreise für die Ausstellungsräder (auch mit Lyrik, gleichem Dämpfer und einer gleichwertigen Sattelstütze) sagten hat es mich fast vom Hocker gehauen. Einmal 8-irgendwas,- und einmal 7-irgendwas,-... :s: Bei aller Freundschaft: Njet! Jetzt wird erstmal wieder Kohle verdient... :p Das Torque kostete so komplett 2399,- und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass es eine ganze Menge Spass machen wird! :zwinker: Mit dem 2016er Spectral WMN meiner Frau (siehe Foto) sind wir jedenfalls bisher so zufrieden, dass es auch für mich ein Canyon wurde. Auch ein gutes Rad um sehr leistbares Geld (im Sale glaube ich ca 2200,-). WP_20160816_005.jpg

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben

Du musst dich ja auch gar nicht rechtfertigen, denn das Rad ist top für das Geld, aber auch ohne diesen Maßstab ein sehr feines Bike in dem Bereich. Viel Spaß damit!

 

Und natürlich ist ein tiefes Oberrohr ein Vorteil!

Geschrieben
No worries, alles gut! Ich wollte nur meine Überlegungen darlegen. Klar fetzt mich z. B. ein Pivot auch (und es wäre derzeit wohl auch easy möglich), aber die Ratio sagte "Canyon" und ich bin damit bis jetzt ziemlich happy... :)
Geschrieben
Bei einem Super-Enduro / Freerider / Parkbike, wie auch immer man diese Kategorie jetzt nennt, finde ich persönlich ein stark abfallendes Oberrohr schon nicht ganz schlecht. Das einzige optische Manko für mich ist die überfette Schweissnaht im Bereich "Sitzrohr" zum restlichen Hauptrahmen, aber sorry, das war mir im Vergleich zum CF ganz einfach keine 800,- bis 900,- wert, denn "brauchen" tue ich Carbon bei dieser Art von Rad nicht wirklich.

 

Wie gesagt, als Jungpapa der letztes Jahr seine zweite Liegenschaft gekauft hat und sich ein Jahr davor cash ein nicht ganz günstiges (Traum-)Auto geleistet hat waren mir diesmal P/L nicht ganz unwichtig. Unter uns, ich finde ja die Edelbikes auch sehr sehr cool, aber als mir die freundlichen Herren von SC oder Evil im Herbst am BIKE-Event in Leogang ihre Listenpreise für die Ausstellungsräder (auch mit Lyrik, gleichem Dämpfer und einer gleichwertigen Sattelstütze) sagten hat es mich fast vom Hocker gehauen. Einmal 8-irgendwas,- und einmal 7-irgendwas,-... :s: Bei aller Freundschaft: Njet! Jetzt wird erstmal wieder Kohle verdient... :p Das Torque kostete so komplett 2399,- und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass es eine ganze Menge Spass machen wird! :zwinker: Mit dem 2016er Spectral WMN meiner Frau (siehe Foto) sind wir jedenfalls bisher so zufrieden, dass es auch für mich ein Canyon wurde. Auch ein gutes Rad um sehr leistbares Geld (im Sale glaube ich ca 2200,-). [ATTACH=CONFIG]199460[/ATTACH]

 

Ich würde bei Canyon auch die Alu Version nehmen. :) das Radl steht perfekt da. Hab es mir in der eins höheren Ausstattung in saalbach einmal angeschaut. Der Rahmen wirkt super! Gewicht ist halt der Art von Bike angemessen.

Geschrieben
Mein BFe mit den 2,6" Baron - einfach ein geiler Reifen, auch im Schnee :jump: . Seit ich die montiert habe, fahre ich das Bike noch lieber.

 

2341950-y87d1s5fkbyx-20181222_115016-large.jpg

 

Das ist ein Traumbike!

 

Diese 2,6" Breite wird mich irgendwann einholen, fürchte ich...

Geschrieben
Das ist ein Traumbike!

 

Diese 2,6" Breite wird mich irgendwann einholen, fürchte ich...

 

Super Rad

 

Das mit den 2,6er ist schon nett. Hab's auch gerade am Hardtail probiert. Fürs erste trotzdem wieder auf 2,3 zurück gewechselt

 

Vielleicht im Frühjahr nochmals testen

Geschrieben
Super Rad

 

Das mit den 2,6er ist schon nett. Hab's auch gerade am Hardtail probiert. Fürs erste trotzdem wieder auf 2,3 zurück gewechselt

 

Vielleicht im Frühjahr nochmals testen

 

Warum genau? Was hat dagegen gesprochen? Der einzige Nachteil ist das Gewicht.

Geschrieben

Reifen sind halt immer eine sehr subjektive Sache - für jeden ist etwas anderes wichtig. Bei seinem Solaris wir der mike79 evtl. andere Schwerpunkte setzen.

Für mich persönlich passen die 2,6" Baron super. Mit meinen 60kg fahre ich sie ohne Nudel oder sonst einem Durchschlagschutz bei 1bar hinten und 0,8bar vorne. Hinten habe ich zwar ab und zu Durchschläge, aber die EX-471 hält das schon aus. Dafür nimmt halt der breite Reifen den ganzen Schlägen ihre Spitzen und das Bike liegt satter und ruhiger. Durch die neuen Reifen wurde das Fahrverhalten deutlich verbessert und ich gebe nun auf dem Hardtail spürbar mehr Gas. Bzw. bei steilen, technischen Passagen haben die 2,6" auch einen richtig klassen Grip. Freilich nicht am Niveau eines 26" Baron, aber auch nicht weit davon entfernt. Kurzum: Für mich und meine Fahrweise ist das der ideale Reifen.

Geschrieben
Warum genau? Was hat dagegen gesprochen? Der einzige Nachteil ist das Gewicht.

 

Sehe ich schon ein wenig anders

Dünnere Reifen fahren sich FÜR MICH präziser, "drehen" leichter und haben so eben andere Vorteile...

 

 

Aber wie schon gesagt alles subjektiv :)

Geschrieben
Weil's damit heute wieder richtig lustig war, meine Winterschüssel

 

[ATTACH=CONFIG]199505[/ATTACH]

 

Schwarze Stütze (sowas wie eine Fox Transfer) würde optisch noch gut passen :D;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...