muerte Geschrieben 12. August 2022 Geschrieben 12. August 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Gili: Servus ja stimmt, das Bike hat mittlerweile 1.400km drauf, und das fast ausschließlich auf (Home)Trails. ABER: ich bin ganz sicher kein Gradmesser für dich. Ich bin bisher weder in den Alpen gefahren, noch hab ich einen Vergleich zu einem anderen Enduro-Bike. Was ich aber (für mich) sagen kann: Ich würd das Radl sofort wieder kaufen. Hab bisher außer dem Gewicht nichts gefunden, was das Trance besser gekonnt hätte. Selbst pushen und abziehen geht mit dem Reign viel besser, was evtl am Coil-Dämpfer liegt. Die Federelemente sind halt auch generell auf einem höheren Niveau als beim Trance, das macht einen Vergleich natürlich schwierig bzw unfair. Ich würd die Fox 38 Performance Elite Grip2 jedenfalls um nix in der Welt wieder hergeben. Das Ding ist sowas von feinfühlig und zieht messerscharf durch Kurven (ein Unterschied wie Tag und Nacht zur eher wabbeligen 34er), Bremswellen frisst sie einfach weg als ob sie nicht da wären - ziemlich ziemlich geil. Die 170mm hab ich bis jetzt nicht ausgereizt, obwohl ich die Gabel eh schon eher soft abgestimmt hab (ca 27% SAG). Beim Dämpfer hab ich einen Spacer rausgenommen und so den Hub um 2,5mm erhöht, was eine Federwegserhöhung von 146mm auf ca 152mm zur Folge hat (passt somit besser zur 170er Gabel). Feder hab ich von 450 auf 400 getauscht - für meine 70kg Nacktgewicht mMn ziemlich ideal. Von Durchschlägen hätt ich bisher nix gemerkt. Ansonsten: auch am steilsten Trail bei uns (ja, der ist wirklich steil!) mit engen Kurven tu ich mir mit dem Reign viel leichter als mit dem Trance. Flacherer Lenkwinkel & eine höher im Federweg stehende Gabel machen da echt was aus. Es ist allerdings auf den Trails die ich so fahr nirgends so eng, dass man ein paar cm Radstand merken würde. Bergauf bin ich ziemlich genau um das langsamer, was halt das Mehrgewicht ausmacht. Reifen hab ich sowieso die gleichen drauf wie am Trance bzw probier ich da ja sowieso viel herum. Zusammengefasst: ich glaub nicht dass ich um 3k ein besseres Neubike kaufen hätte können. Hab jedenfalls sauviel Spaß damit und nehm es auch gern zum herumhupfen in der Siedlungsstraße her (wenn mein 3-Jähriger mit seinem Radl herumfetzt..) @ @Gilidanke Eine Frage noch, welche Stütze hast du drin und geht die bei deinem Medium ganz rein? Überlege mir auch eins zu nehmen und alle anderen Bikes weg zu geben. Aber da sind noch ein paar Sachen für mich unklar. Das mit dem Federweg hast du eh schon gesagt, das dürfte klappen. Die 38er hat es dir ja angetan. Ist das das Top Modell dann also? Und, denkst du eine 36 oder Lyrik kann da nicht mit? Du bist ja leicht Bearbeitet 12. August 2022 von muerte Zitieren
Gili Geschrieben 12. August 2022 Geschrieben 12. August 2022 vor einer Stunde schrieb muerte: @ @Gilidanke Eine Frage noch, welche Stütze hast du drin und geht die bei deinem Medium ganz rein? Überlege mir auch eins zu nehmen und alle anderen Bikes weg zu geben. Aber da sind noch ein paar Sachen für mich unklar. Das mit dem Federweg hast du eh schon gesagt, das dürfte klappen. Die 38er hat es dir ja angetan. Ist das das Top Modell dann also? Und, denkst du eine 36 oder Lyrik kann da nicht mit? Du bist ja leicht ich hab eine BikeYoke Revive 160 drin. Kann gerne probiern, ob sie sich ganz versenken lässt, bin aber ziemlich sicher dass es geht. Kumpel hat den Rahmen in L und hat eine 210er OneUp drin (fast komplett versenkt), geht problemlos. Ja die 38er ist baugleich mit der Factory. Nur die Kashima-Beschichtung hat sie halt nicht. Ich kenn weder die 36 noch die Lyrik. Was man so liest, sind die Grip2-Foxen seit '21 nochmal besser geworden (wurscht ob 36 oder 38). Wahrscheinlich würds eine Mezzer für mich auch tun, aber ich seh halt keinen Grund zu tauschen (Gewicht is mir bei der Gabel sowieso wuascht). 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 12. August 2022 Geschrieben 12. August 2022 vor 4 Stunden schrieb muerte: @ @Gilidanke Eine Frage noch, welche Stütze hast du drin und geht die bei deinem Medium ganz rein? Überlege mir auch eins zu nehmen und alle anderen Bikes weg zu geben. Aber da sind noch ein paar Sachen für mich unklar. Das mit dem Federweg hast du eh schon gesagt, das dürfte klappen. Die 38er hat es dir ja angetan. Ist das das Top Modell dann also? Und, denkst du eine 36 oder Lyrik kann da nicht mit? Du bist ja leicht Ich hab 36er und 38er und kenn auch die Lyrik vom ab und zu fahren am Rad von einem Bekannten. Die Lenkpräzision von der 38er ist viel besser als die 36er und komfortabler find ich sie auch. Die Lyrik ist auch bissl präziser als die 36er. Hab nur schon lang die Lyrik nimma probiert und kann sie ned mit der 38er vergleichen. Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 Am 12.8.2022 um 08:18 schrieb Gili: Servus ja stimmt, das Bike hat mittlerweile 1.400km drauf, und das fast ausschließlich auf (Home)Trails. ABER: ich bin ganz sicher kein Gradmesser für dich. Ich bin bisher weder in den Alpen gefahren, noch hab ich einen Vergleich zu einem anderen Enduro-Bike. Was ich aber (für mich) sagen kann: Ich würd das Radl sofort wieder kaufen. Hab bisher außer dem Gewicht nichts gefunden, was das Trance besser gekonnt hätte. Selbst pushen und abziehen geht mit dem Reign viel besser, was evtl am Coil-Dämpfer liegt. Die Federelemente sind halt auch generell auf einem höheren Niveau als beim Trance, das macht einen Vergleich natürlich schwierig bzw unfair. Ich würd die Fox 38 Performance Elite Grip2 jedenfalls um nix in der Welt wieder hergeben. Das Ding ist sowas von feinfühlig und zieht messerscharf durch Kurven (ein Unterschied wie Tag und Nacht zur eher wabbeligen 34er), Bremswellen frisst sie einfach weg als ob sie nicht da wären - ziemlich ziemlich geil. Die 170mm hab ich bis jetzt nicht ausgereizt, obwohl ich die Gabel eh schon eher soft abgestimmt hab (ca 27% SAG). Beim Dämpfer hab ich einen Spacer rausgenommen und so den Hub um 2,5mm erhöht, was eine Federwegserhöhung von 146mm auf ca 152mm zur Folge hat (passt somit besser zur 170er Gabel). Feder hab ich von 450 auf 400 getauscht - für meine 70kg Nacktgewicht mMn ziemlich ideal. Von Durchschlägen hätt ich bisher nix gemerkt. Ansonsten: auch am steilsten Trail bei uns (ja, der ist wirklich steil!) mit engen Kurven tu ich mir mit dem Reign viel leichter als mit dem Trance. Flacherer Lenkwinkel & eine höher im Federweg stehende Gabel machen da echt was aus. Es ist allerdings auf den Trails die ich so fahr nirgends so eng, dass man ein paar cm Radstand merken würde. Bergauf bin ich ziemlich genau um das langsamer, was halt das Mehrgewicht ausmacht. Reifen hab ich sowieso die gleichen drauf wie am Trance bzw probier ich da ja sowieso viel herum. Zusammengefasst: ich glaub nicht dass ich um 3k ein besseres Neubike kaufen hätte können. Hab jedenfalls sauviel Spaß damit und nehm es auch gern zum herumhupfen in der Siedlungsstraße her (wenn mein 3-Jähriger mit seinem Radl herumfetzt..) Ich überlege gerade welchen Airschaft ich in die Lyrik gebe fürs Reign. 160 und 180 mm hätte ich hier, 170 müsste ich kaufen. Tech Sheets sind überall 170 mm. An diversen Tests ließt Man: “ Disharmonie Unterschiedlich viel Federweg an Front und Heck eines Bikes sind nicht ungewöhnlich. Beim Giant Reign fällt die Diskrepanz zwischen Front und Heck für unseren Geschmack allerdings etwas zu Groß aus. Ein Aufbau mit einer 160 mm-Federgabel wäre in den Augen unserer Redakteure deutlich stimmiger. „ was denkst du, 160 mal probieren oder 180 mm und mehr SAG? oder gar 160 mm, -1Grad Steuersatz Zitieren
mahalo Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 180mm und dann hats hinten 145 oder? Uiuiui. Ist schon ein arger Unterschied. Ich würd sagen 160 und 10mm mehr spacer oder Rise am Lenker 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 160mm ausprobieren und ggf. auf 170 umbauen später. 3 Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb mahalo: 180mm und dann hats hinten 145 oder? Uiuiui. Ist schon ein arger Unterschied. Ich würd sagen 160 und 10mm mehr spacer oder Rise am Lenker Dämpfer hat in meinem Fall (und bei @Gilli glaub ich auch) mehr Hub. Bei mir sollte also hinten 156-160 mm Federweg sein. Bearbeitet 21. August 2022 von muerte Zitieren
mahalo Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 36 Minuten schrieb muerte: Dämpfer hat in meinem Fall (und bei @Gilli glaub ich auch) mehr Hub. Bei mir sollte also hinten 156-160 mm Federweg sein. Dann fänd ichs mit 180 garnicht so unstimmig. Was sagt das Tretlager dazu? Zitieren
romanski Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 Sitzwinkel wär da bei mir eher das ausschlaggebende. Der ist beim 2016er (?) Reign eh schon auf der sehr flachen Seite. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 2 Minuten schrieb romanski: Sitzwinkel wär da bei mir eher das ausschlaggebende. Der ist beim 2016er (?) Reign eh schon auf der sehr flachen Seite. Am 29er is er 76,4 mit 170 mm Gabel, da is er mit 160 mm Gabel vlt sogar 77. find ich OK, zumal ich ja auch so kurze Beine hab. An meinem 2015er 27,5“ Reign hab ich jz laut Tabelle 73 Zitieren
romanski Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 5 Minuten schrieb muerte: Am 29er is er 76,4 mit 170 mm Gabel, da is er mit 160 mm Gabel vlt sogar 77. find ich OK, zumal ich ja auch so kurze Beine hab. An meinem 2015er 27,5“ Reign hab ich jz laut Tabelle 73 Jo, beim neuen hätt ich da auch keine Bedenken. Bei deinem muss ma im Zweifelsfall halt den Sattel auf Anschlag nach vorn schieben - da wirst dann aber Probleme mit der Style-Police bekommen! Zitieren
stef Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 Schneid einfach den 180er airshaft ab, dann hast deinen 170 airshaft.. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 37 Minuten schrieb stef: Schneid einfach den 180er airshaft ab, dann hast deinen 170 airshaft.. Des geht? Zitieren
stef Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 sicher, eventuell gewinde nachschneiden und ab gehts Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 33 Minuten schrieb stef: sicher, eventuell gewinde nachschneiden und ab gehts Des wär dann bestimmt 168,76 mm, ob i mit dem Leben könnte 😂 Na umaschneiden mag i net. Kost ja net de Welt und langfristig wär mir eine Diamond eh lieber 😅 is da net eh im BB noch eine Unterwegs die jeder schon mind. 1x reserviert hat? Georg? Zitieren
bs99 Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 Die Diamond gibts nur bis 160mm, das langhubige Modell von DVO ist die Onyx. Kaufst dir ein aktuelles Reign, Günther? 1 Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 2 Stunden schrieb bs99: Die Diamond gibts nur bis 160mm, das langhubige Modell von DVO ist die Onyx. Kaufst dir ein aktuelles Reign, Günther? Zumindest hab i mal an Rahmen bestellt 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 7 Stunden schrieb bs99: das langhubige Modell von DVO ist die Onyx. Ich greife das Stichwort mal auf. 😉 Nachdem für das 1. Enduro meiner Tochter einige Teile von meinem alten Bike verwendet wurden, "musste" 😁 ich mir auch was neueres als das alte 26er gönnen. Alutech Fanes 5 in L mit 27,5er Aufbau. DVO Luftfahrwerk Novatec Diablo Boost LRS (RCZ Schnäppchen) GX 10-50 Schalterei mit X0 Trigger MT5 passendes Grünzeug von Race Face. Sattelstützen sind bei beiden noch nicht final aber wenigstens sind die Bikes endlich fahrbereit. 3 Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Ich greife das Stichwort mal auf. 😉 Nachdem für das 1. Enduro meiner Tochter einige Teile von meinem alten Bike verwendet wurden, "musste" 😁 ich mir auch was neueres als das alte 26er gönnen. Alutech Fanes 5 in L mit 27,5er Aufbau. DVO Luftfahrwerk Novatec Diablo Boost LRS (RCZ Schnäppchen) GX 10-50 Schalterei mit X0 Trigger MT5 passendes Grünzeug von Race Face. Sattelstützen sind bei beiden noch nicht final aber wenigstens sind die Bikes endlich fahrbereit. Wüde Restl die du immer so rum liegen hast hihi… Bearbeitet 21. August 2022 von muerte Zitieren
riffer Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 9 Stunden schrieb muerte: Des wär dann bestimmt 168,76 mm, ob i mit dem Leben könnte 😂 Na umaschneiden mag i net. Kost ja net de Welt und langfristig wär mir eine Diamond eh lieber 😅 is da net eh im BB noch eine Unterwegs die jeder schon mind. 1x reserviert hat? Georg? Sehr gute Idee mit dem Reign29-Rahmen! Ich würde dir empfehlen diese zu kaufen, bevor ich doch noch schwach werde: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1598682-dvo-onyx-sc-d1-29-170mm Meine schwarze hat maximal 160mm, wie @bs99 schreibt. Aber ich bin am Überlegen, was ich damit mache. Die Anzeigen werde ich jedenfalls mal löschen - man weiß ja nie, wofür so eine Reservebesteck gut ist!!! 😉 2 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 Kurbel, GX Trigger, Vorbau, Hope Steuersatz aus der Restekiste findest DU als wüd? 🤣 Ich muss es erst ausmessen, aber eventuell liegt in deiner Restekiste die passende Vario-Stütze. Melde mich eventuell. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor einer Stunde schrieb schwarzerRitter: Ich greife das Stichwort mal auf. 😉 Nachdem für das 1. Enduro meiner Tochter einige Teile von meinem alten Bike verwendet wurden, "musste" 😁 ich mir auch was neueres als das alte 26er gönnen. Alutech Fanes 5 in L mit 27,5er Aufbau. DVO Luftfahrwerk Novatec Diablo Boost LRS (RCZ Schnäppchen) GX 10-50 Schalterei mit X0 Trigger MT5 passendes Grünzeug von Race Face. Sattelstützen sind bei beiden noch nicht final aber wenigstens sind die Bikes endlich fahrbereit. Spitze! Konntest du das Fahrwerk schon aussagekräftig probieren? Mein Bronson und Megatower laufen auch mit DVO, und da war bisher nichts besser... Zitieren
romanski Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 27 Minuten schrieb riffer: Sehr gute Idee mit dem Reign29-Rahmen! Ich würde dir empfehlen diese zu kaufen, bevor ich doch noch schwach werde: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1598682-dvo-onyx-sc-d1-29-170mm Sogar in blau! Zuschlagen! Ich dachte eigentlich, daß es von Giant keine Rahmensets zu kaufen gibt, wo bekommt man solche? Zitieren
Gili Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 vor 7 Stunden schrieb muerte: Zumindest hab i mal an Rahmen bestellt bitte ned gor so viele Details Carbon? Alu? Preis? Neu/gebraucht? Warum kein Komplettbike? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.