varadero Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 (bearbeitet) Und blöd ist auch, dass die Satteltasche im Weg ist bzw. verhindert, dass die Stütze komplett einfährt. Sie gibt zwar nach, aber dort wo sie an der Sattelstütze befestigt ist, bleibt eben noch ein bis zwei Zentimeter Platz und verhindert so das vollständige einfahren. Naja, muss ich halt eine andere Lösung für Reifen&Co finden (z.B. in der Flasche und -halterung). Es gibt schon einige Satteltaschen ohne das Band um die Sattelstütze. Ich habe z.B. eines von Deuter (Werkzeug, Schlauch, Schaltseil, .. alles drin): Hält schon 2 Jahre! Vaude hat sowas auch: Bearbeitet 14. Februar 2016 von varadero Zitieren
riffer Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 @wo-ufp1: Shim von Problem Solvers habe ich dir gesagt, Bike-components bestellt es außerhalb des Sortiments um 9,-! Sonst finde ich das Farley klasse mit dem Feature, aber die Hebelfrage ist natürlich nicht optimal so - meine Remote ist allerdings zwischen Bremsschelle und Griff auch nicht perfekt... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 Es gibt schon einige Satteltaschen ohne das Band um die Sattelstütze. Ich habe z.B. eines von Deuter (Werkzeug, Schlauch, Schaltseil, .. alles drin): Danke. Ist eine Idee . Nachdem ich ja mehrere Bikes habe, habe ich natürlich auch mehrere Satteltaschen. Leider ist der fette Schlauch fast doppel so groß wie ein normaler und die Minipumpe findet in der vorhandenen Satteltasche gerade noch seinen Platz. @wo-ufp1: Shim von Problem Solvers habe ich dir gesagt, Bike-components bestellt es außerhalb des Sortiments um 9,-! Habe ich gemacht. Beides erfolglos . Egal, das was drinnen ist, ist auch wohl überlegt ; wenngleich auch nicht die Fischteichfolie . Zitieren
varadero Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 Leider ist der fette Schlauch fast doppel so groß wie ein normaler und die Minipumpe findet in der vorhandenen Satteltasche gerade noch seinen Platz. Stimmt, an der großen Schlauch habe ich gar nicht gedacht. Pumpen habe ich an allen Rädern mit Haltern an den Flaschenhaltergewinden. Zitieren
riffer Geschrieben 14. Februar 2016 Geschrieben 14. Februar 2016 Beim Farley gehört eh eine Rahmentasche!!! Zitieren
rukufi Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 @varadero das rechte obere Bild schaut mir verdächtig nach Hundsteintrail aus...oder täusch ich mich da? Zitieren
varadero Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 das rechte obere Bild schaut mir verdächtig nach Hundsteintrail aus...oder täusch ich mich da? Salzburg und Pinzgau stimmen schon, aber nicht Hundstein! Das ist 50km weiter westlich am Wildkogeltrail in Neukirchen am Großvenediger. :-) Zitieren
rukufi Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Salzburg und Pinzgau stimmen schon, aber nicht Hundstein! Das ist 50km weiter westlich am Wildkogeltrail in Neukirchen am Großvenediger. :-) starke Pic's...hab's mit dem Singletrail kurz unterm Statzerhaus verwechselt. Wildkogel..auch extrem geil. Über Bramberg und Wildkogelhaus zum R.Jauch Supertrail, dann Top Kaiserschmarren auf der Seiseralm..lässig. Nur schade daß es den kleinen Parcours rechts von der Servusline kurz vor der Bundesstrasse neben der Auffahrtsstrasse zum Roßberg nimmer gibt... Zitieren
ac2806 Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Hier der Unterschied zur Giant Contact Switch SL 2016 (150mm) und der LEV Integra (150mm) in einen Giand Reign LTD 2 (2015) Rahmen bei voller Einstecktiefe. Die Giant Stütze schaut da leider ca 3cm weiter raus :-( Zitieren
muerte Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Hier der Unterschied zur Giant Contact Switch SL 2016 (150mm) und der LEV Integra (150mm) in einen Giand Reign LTD 2 (2015) Rahmen bei voller Einstecktiefe. Die Giant Stütze schaut da leider ca 3cm weiter raus :-( du musst deine Rahmengröße dazuschreiben. Bei meinem Reign in L geht die Switch SL 150 mm zb ganz rein. Sogar 1 cm Luft. Zitieren
riffer Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Das ist natürlich schlecht, liegt aber am nicht versenkbaren Teil der Stütze, der schon recht weit in das Sattelrohr geht bei der Contact SL Switch - die LEV ist oberhalb des fixen Stützenteils um 2-3mm länger, wenn man das aus deinem Foto so Daumen mal Pi vom Maßband abliest (die Perspektive kann da täuschen, der Sattel ist auch nicht ganz identisch gebaut, oder?). Ja, die Gesamtlänge und die maximale Versenkung sind da leider konkurrierende Maße. Die Reverb Stealth ist mit 430mm gesamt und etwas höherem Aufbau der Abschlußmutter und des Kopfes "unterirdisch" deswegen die kürzeste, glaub ich. Könnte sein, dass du die fast ganz versenken kannst - allerdings hab ich gehört, dass man die in 30,9mm und 150mm Absenkung quasi nicht kriegt. Zitieren
herbert12 Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Hier der Unterschied zur Giant Contact Switch SL 2016 (150mm) und der LEV Integra (150mm) in einen Giand Reign LTD 2 (2015) Rahmen bei voller Einstecktiefe. Die Giant Stütze schaut da leider ca 3cm weiter raus :-( das kann man ja vorher messen bei meinem evo in L geht sie auch ganz rein lg Zitieren
ac2806 Geschrieben 3. März 2016 Geschrieben 3. März 2016 Rahmengröße M (sorry hatte ich vergessen) @muerte: M und L liegen 5cm beim Sattelrohr auseinander (43 vs 48). Deswegen lässt sie sich bei dir auch komplett versenken. Laut der Tabelle mit den Abmessungen die hier auch in dem Thread zu finden ist, sind die beiden Stützen ja fast gleich. Ev kann es zum Teil auch an der Aufnahme des Seilzuges liegen. Zitieren
der Markus Geschrieben 5. März 2016 Geschrieben 5. März 2016 Mein Cannondale Habit hat jetzt eine Reverb Stealth WP_20160305_16_20_56_Pro by Markus, auf Flickr Eine Reverb Stealth mit 125 mm habe ich eingebaut. Steckt ganz drin und passt voll ausgefahren mit der Höhe. Gut gemessen Zitieren
grey Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 http://www.mtb-news.de/news/2016/03/15/rock-shox-reverb-2017-170mm/?utm_source=forum&utm_medium=teaser&utm_campaign=news neue 170er reverb stealth, neue zuverlässigere internals. Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 Bin mal gespannt ob es die 170 auch für 30.9 gibt* Zitieren
g-rider Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 UVP sind ja noch ziemlich happig. Da kriegt man ja fast eine neue Gabel um den Preis 😮😮 Mal abwarten, ob neu wirklich zuverlässig bedeutet. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 Bin mal gespannt ob es die 170 auch für 30.9 gibt*Wird's lt. Postings bei mtb-news.de wohl geben. Zitieren
herbert12 Geschrieben 1. April 2016 Geschrieben 1. April 2016 Hallo irgendwer hier der ein 150mm Gaint Contact Switch benötigt wollte sie im Bike meiner Frau einbauen alles schön verlegt und dann draufgekommen das sie sich um 1 cm zu wenig versenken lässt wen wer mag bitte PN lg Hebert Zitieren
bs99 Geschrieben 1. April 2016 Geschrieben 1. April 2016 Kann einer der Contact Switch Besitzer kurz ein Foto vom Manual machen und hier posten? Meines fehlt und ich check den Umbau auf interne Zugverlegung nicht.* Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 1. April 2016 Geschrieben 1. April 2016 hat schon wer die Magura Vyron probiert bzw. in betrieb? Habs sie seit ein paar Wochen mit der ersten Ladung in Betrieb. Funzt alles einwandfrei. Zitieren
herbert12 Geschrieben 1. April 2016 Geschrieben 1. April 2016 Kann einer der Contact Switch Besitzer kurz ein Foto vom Manual machen und hier posten? Meines fehlt und ich check den Umbau auf interne Zugverlegung nicht.* http://666kb.com/i/d7q0roxf030u5non6.jpg Zitieren
herbert12 Geschrieben 1. April 2016 Geschrieben 1. April 2016 Nach dem aufschrauben kartusche rausnehmen umdrehen zusammen schrauben fertig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.