Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Frage ist, wie sich das im Winter dann verhält, ob es dann auf einmal 100 Absenkungen sind...

 

Kann natürlich sein. Wobei mir persönlich is es wurscht - fahr im Winter nie sehr lange und bin sicher meilenweit von 100 Absenkungen entfernt :)

Geschrieben
Also ich glaub 10mal pro Ausfahrt hat man schnell beisammen... das würde dann heissen, alle 3-4 Wochen nachladen... würd mich anscheissen... aber vielleicht schätze ich das ja falsch ein...

Ich hab selber noch keine Erfahrung damit, hab die Stütze erst seit 2 Wochen verbaut.

Der Aufwand ist aber recht gering, man muss ja keine Kabel lösen oder so.

Geschrieben

Ich hab das Thema wieder abgehakt, nachdem ich den Testbericht auf mtb-news.de gelesen hab. Grund: ich will, dass die Stütze sofort beim Auslassen des Hebels in der Position verharrt. (ich muss manchmal auch in stressigen Situationen verstellen)

 

Dafür bin ich darauf gekommen, im Salsa (31,6) einfach die Stütze aus dem Speci Enduro meiner Freundin (30,9) mit einer Coladosen"hülse" zu verwenden, wenn's mal nötig ist. (also bei Rennen)

:)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Unter denen, die eine Vecnum Moveloc haben (Max?), seid ihr zufrieden?

 

Jetzt werden grad wohl der Reihe nach die Leute angeschrieben, die auf der Warteliste stehen, also auch ich. Und eine 200er wär schon fein, für mein Sennes.

Geschrieben

Meine hat jetzt ein wenig Spiel, lässt sich aber wohl nachstellen.

Der Hebel ist nicht so ergonomisch, aber sonst tut sie eigentlich was sie tun soll... hatte bisher keine ernsthaften Wartungsarbeiten durchzuführen :)

 

Momentan knirscht sie ein wenig weil sie nach meinem Unfall von jemandem ausgezogen mit Hochdruckreiniger abgeblasen wurde... da muss ich mal ran...

Geschrieben

Update zur Magura Vyron:

 

Hab jetzt meine Stütze fast ein Monat im Dauereinsatz und noch kein einziges Mal aufladen müssen.

Ansonsten bin ich recht zufrieden damit. Einziges Manko, wie schon öfters erwähnt wurde, ist der kleine Auslöseknopf.

Geschrieben
OK passt, danke!

 

Dann muss ich nur noch nachmessen, ob sich das eh alles gut ausgeht. Sollte aber wahrsch. schon. (91cm Schrittlänge, 420er-Sitzrohr)

 

Eigentlich sollte das kein Thema sein (sofern du die Stütze weit genug versenken kannst, die ist echt saulang!)

Geschrieben
Stimmt, da geht es eher um den fixen Teil bei der 200m Vecnum. Ich hab beim Slash beim 470er Sitzrohr ein Problem mit der Giant, sie ganz abzusenken, aber zum Glück hat sie trotzdem die gleiche Sattelhöhe wie die Reverb Stealth... wie andere die langen Sattelstützen unterbringen, ist mir ein Rätsel. Ein Freund (ca. 195cm und lange Beine) hat die neue Reverb 170mm am Radon Swoop 170 in XL - dort ist bei seiner Größe genügend Platz, wobei er sie nicht ganz hineinschieben muss - und ich glaube sogar für mich ginge es mit korrekter Sattelhöhe bei diesem Rahmen (der sich gut angefühlt hat, obwohl nochmal länger als der BMC Trailfox).
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jemand Erfahrungen mit Reduzierhülsen 31,6 auf 30,9? Anderer Rahmen im Anmarsch und ich würde nur ungern meine Thomson Vario nicht weiterverwenden....

Aber gerade mit Bike Components gechattet....die raten von sowas ab wegen starker Geräuschentwicklung..... :(

Geschrieben
Schon mal gemacht?

Ich habs machen lassen.

Giant contact switch sl, 30.9 in meinen Trek Farley 6, 31,6.

War/ist eine Art "Wellenblech". Bis dato keine Probleme (was aber auch nichts aussagt, wenn man nicht so oft fährt).

 

Es gibt 2-3 Hersteller solcher Reduzierhülsen (kann dir leider nicht sagen wie die heißen) und meistens sind diese sehr teuer.

Mit einem "gescheiten" Blech ist das immer noch die günstigste Lösung. Wenn du dem nicht traust, dann sollest dir die professionellen Lösungen zulegen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...