kapi Geschrieben 26. Juni 2018 Geschrieben 26. Juni 2018 Ridley=geil ! Pass auf dass dir das Lenkerband nicht aufgeht, da fehlt der Stöpsel. Da das Lenkerband korrekt von unten nach oben gewickelt wurde geht da nichts auf Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 26. Juni 2018 Geschrieben 26. Juni 2018 Bowdenzug wurde schon einmal bemängelt - wird noch gemacht (irgendwann mal....) Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Da das Lenkerband korrekt von unten nach oben gewickelt wurde geht da nichts auf Und das erfahre ich erst jetzt?! Hab die Stöpsel bei mir auch gleich entfernt und 2g gespart . Zitieren
kapi Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Stöpsel entfernt man trotzdem nicht bei Lizenzrennen darf man ohne nicht starten (war zumindest früher so) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Fotograf bin ich definitiv keiner! Hübsch, von der Fußschlaufe hinten nicht zu viel abzwicken, der Bogen muss etwas größer sein als es z.B. bei Shimano bei den älteren Gruppen war (die aktuellen Gruppen brauchen noch weniger Bogen) sonst spinnt das Schaltwerk. Zitieren
Holzwurm Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Stöpsel entfernt man trotzdem nicht bei Lizenzrennen darf man ohne nicht starten (war zumindest früher so) ...gilt heute noch (Verletzungsgefahr!!).. Zitieren
der Markus Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 ...gilt heute noch (Verletzungsgefahr!!).. Heute trennt man sich Gliedmaßen an den pösen Premsscheiben ab! Da ist ein offener Lenker das geringste Übel! Zitieren
Holzwurm Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Heute trennt man sich Gliedmaßen an den pösen Premsscheiben ab! Da ist ein offener Lenker das geringste Übel! ..habe ich nicht.... :devil: Zitieren
der Markus Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 ..habe ich nicht.... :devil: Aber irgendwer im Peloton hat sie. Zitieren
magas66 Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 lackiertes Titangeröhr - schön dekadent Zitieren
Dr.Love Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 lackiertes Titangeröhr - schön dekadent der rahmen ist über 25 jahre alt Zitieren
magas66 Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 weiß ich eh meine Aussage hat sich auch auf Gios bezogen dürfte damals aber en vogue gewesen zu sein - gabs so auch bei Bianchi und Serotta... Zitieren
hermes Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 interessante ausfaller hinten. sonst natürlich auch ein leckerbissen. Zitieren
10Speed Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 Demnächst in diesem Theater SEHR geil. Bitte weitermachen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Juni 2018 Geschrieben 28. Juni 2018 Demnächst in diesem Theater Das grandiose Giosblau, die Rahmenform, die Ausfallenden........... - Ein echtes Pornoteil. In Stahl und Titan Kult Zitieren
luxury1712 Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 Heute mal mit höheren Laufrädern Zitieren
Dr.Love Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 (bearbeitet) Ein Vorabentwurf, folgendes Problem: der Rahmen ist mir eine Spur zu groß. Die Gabel ist verchromt, die Anbauteile aus Alu haben eine andere Farbe als das Chrom und das Titan hat auch eine andere Farbe. Der Vorbau wird getauscht und gleicht sich damit dem Alu an. Die schwarzen Teile sind nicht perfekt, lenken aber ein wenig ab. Ich habe keine Laufräder in Alu natur sondern nur mehr schwarz, da ich aber noch 4 andere Räder habe, will ich nicht zuviel investieren. Ich habe noch die Wahl zwischen silbernen Alubowden (Nokon), die würden aber Alu glänzend sein und goldenen Jagwire. Da die Schrauben der Flaschenkörbe und der Ausfallenden gold sind, ist das vielleicht ein ganz guter Kontrast. Schwarze Look Pedale kommen ebenfalls drauf. Dies ist übrigens der Rahmen vom Schenk Hannes (R.I.P.) der mir von seinem Sohn Michael, mit dem ich sehr gut befreundet bin, überlassen wurde. Der Rahmen war mit eine Shimano Dura Ace 8fach bestückt und hatte eine Lenkerschaltung von Suntour. Von diesen Teilen wollte ich den Rahmen unbedingt befreien. Das gute Stück, wird von mir in Ehren gehalten und nur bei Sonnenschein bewegt. Bearbeitet 1. Juli 2018 von Dr.Love Zitieren
Faxi Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Um Lichtjahre besser als das "nervöse" Vorjahresmodell. Deswegen hatte ich mein Specialized noch ein Jahr länger behalten. Bin absolut begeistert Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Juli 2018 Geschrieben 9. Juli 2018 Wenn das die Zukunft des Rennrades ist, kauf ich mir ein paar alte Supersix Rahmen und legs in den Keller. Das KTM fährt sich sicher gut, aber für mich ist diese Optik nix. Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juli 2018 Geschrieben 9. Juli 2018 Das KTM fährt sich sicher gut, aber für mich ist diese Optik nix. geht mir auch so, wobei es schon aerorahmen gibt, die ich weniger grauslich finde. laptop und reisekoffer führen das konzept auch ad absurdum. Zitieren
Faxi Geschrieben 9. Juli 2018 Geschrieben 9. Juli 2018 ...damit habe ich schon gerechnet... :s: ................................................................. Das KTM fährt sich sicher gut. Auf den Punkt gebracht und der Rest ist immer Geschmacksache ....und das Konzept... naja, das ist mir echt blunzn - wie man bei uns so sagt - aber Lappy und Reisekoffer bleiben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.