Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kommt drauf an, was man möchte. Ich habe einige Zeit überlegt wg. einer neuen Gabel, aber meine XC-Pro ist so fein. Also KCNC Titanspanner raus, BOR-Schnellspannachsen mit 9 mm vorne und 10 mm hinten rein. Im direkten Vergleich zu 5mm Schnellspannern vorn und hinten könnte schon ein leichter Steifigkeitsgewinn rausschauen. Man wird ja nicht leichter ...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Liste was es alles von Hope an Adaptern für die Pro II gibt - Es gibt quasi "alles".

Ich hab seit kurzen vorne eine 9mm und hinten 10mm Achse, gefühlt bringts deutlich etwas! Das Mehrgewicht halte ich für durchaus auf einem AM Bike vertretbar - für ganz ambitionierte gibts dann ja die DT-Swiss Achsen zum nachkaufen die noch leichter sind. (mir wärs um die mind. 120 EUR für die überschlagsmässigen ~70g zu schad ....)

 

http://www.bike-components.de/products/info/p14348_Umruestkit-fuer-Pro-2-Naben.html

 

Typ 1:

- Ausgangsausführung: Vorderrad Schnellspanner (9x100mm) / Vorderrad 15mm Steckachse (15x100mm)

- Rüstet um auf: Vorderrad Steckachse 20mm (20x110mm)

 

Typ 2:

- Ausgangsausführung: Vorderrad 20mm Steckachse (20x110mm) / Vorderrad 15mm Steckachse (15x100mm)

- Rüstet um auf: Vorderrad Schnellspanner (9x100mm)

 

Typ 3:

- Ausgangsausführung: Hinterrad Schnellspanner (10x135mm)

- Rüstet um auf: Hinterrad Steckachse 12mm (12x135mm)

 

Typ 4:

- Ausgangsausführung: Hinterrad Schnellspanner (10x135mm)

- Rüstet um auf: Hinterrad Steckachse 10mm (10x135mm)

 

Typ 5:

- Ausgangsausführung: Hinterrad Schnellspanner (10x135mm)

- Rüstet um auf: Hinterrad Schraubachse 10mm (10x135mm) für Standard-Ausfallenden

 

Typ 6:

- Ausgangsausführung: Hinterrad Steckachse 10mm oder 12mm (10x135mm, 12x135mm)

- Rüstet um auf: Hinterrad Schnellspanner (10x135mm)

 

Typ 7:

- Ausgangsausführung: Vorderrad Schnellspanner (9x100mm) / Vorderrad 20mm Steckachse (20x110mm)

- Rüstet um auf: Vorderrad Steckachse 15mm (15x100mm)

 

Typ 8:

- Ausgangsausführung: Vorderrad Schnellspanner (9x100mm) / Vorderrad 20mm Steckachse (20x110mm) / Vorderrad 15mm Steckachse (15x100mm)

- Rüstet um auf: Vorderrad DT-Standard 9mm

 

Typ 9:

- Ausgangsausführung: Hinterrad Schnellspanner (10x135mm) / Hinterrad Steckachse 10mm oder 12mm (10x135mm, 12x135mm)

- Rüstet um auf: Hinterrad Syntace X-12 Steckachse (12x142mm)

 

lg

Bearbeitet von benvolio
Geschrieben

dieses evo system ist doch schwachsinn, da bist du dann immer auf die (vermutlich sauteure) kassette von hope angewiesen...

und die wird wegen der aluritzel bei den großen untersetzungen auch nicht besonders lang halten...

 

ausserdem, ine AM felge mit 350gr, das ist der reinste hohn, in anbetracht der tatsache, dass teilweise nichtmal felgen mit um die 500gr halten.

 

aber sag nachher nciht, keiner hätte dich gewarnt...

 

ich geb solchen felgen im all mountain einsatz 15 ausfahrten, dann sind sie zerschossen...

Geschrieben
dieses evo system ist doch schwachsinn, da bist du dann immer auf die (vermutlich sauteure) kassette von hope angewiesen...

und die wird wegen der aluritzel bei den großen untersetzungen auch nicht besonders lang halten...

 

ausserdem, ine AM felge mit 350gr, das ist der reinste hohn, in anbetracht der tatsache, dass teilweise nichtmal felgen mit um die 500gr halten.

 

aber sag nachher nciht, keiner hätte dich gewarnt...

 

...

 

den sinn vom hope teil hab' ich auch noch nicht erfasst

aber vielleicht mit dem richtigen marketing ... ;)

 

und dass acros was stabiles zambringt, glaub' ich schon,

nur wart ma mal wie leicht und für welchen einsatzzweck wirklich ... 350g klingt verrückt

 

ich bin für breitere ztr flows ! !

gibts da bald was?

Geschrieben
den sinn vom hope teil hab' ich auch noch nicht erfasst

aber vielleicht mit dem richtigen marketing ... ;)

QUOTE]

 

wieso, is doch einfach! damit wollns die leichtbauer ansprechen

 

mit den 9 zähnen is es auch nicht ganz so blöd, da hast mit 36-9 die selbe übersetzung wie mit 44-11

Geschrieben

Aha das mit der, in den Freilauf integrierten, Kassette hab ich noch gar nicht gesehen, aber es wir sicher auch eine normale Halterung für Standardkassetten geben, mir gings bei den neuen Naben hauptsächlich um die besseren Lager, sollen größer und aus Edelstahl sein.

 

Zu der Felge, schrotten kann man alles, aber es bieten einem genug, auch bekannte, Laufradbauer die Alpine und die Crest Felgen an, auch wenn man sagt AM und 90kg, Alex bietet die 420g Felge auch als AM an.

Ich bin schon der Meinung dass man durch eine gute Konstruktion und gute Werkstoffe in einem gewissen Rahmen leichter und gleich stab bauen kann.

Geschrieben
die ztr flows haben eh fast 23mm maulweite, das passt schon für all mountain...

 

sowas um die 27-30mm wär' perfekt

zumindest vorn

zur zeit reichen mir die flows, ja :)

 

 

36-9 - 10fach(?) und dann vorne 2fach ...:wink: stef

ja gfallt ma

vorallem für touren

Geschrieben

war ja ned böse gemeint... wird ja auch als "all mountain" vermarktet...

21-22mm maulweite, also so 28mm aussen, sollten es aber schon sein, damit ein 2.4er reifen gut sitzt...

wie gesagt, derzeit gibts imho nix leichteres als die ztr flow, was man bedenkenlos fahren kann...

Geschrieben
war ja ned böse gemeint... wird ja auch als "all mountain" vermarktet...

21-22mm maulweite, also so 28mm aussen, sollten es aber schon sein, damit ein 2.4er reifen gut sitzt...

wie gesagt, derzeit gibts imho nix leichteres als die ztr flow, was man bedenkenlos fahren kann...

 

die im Übrigen durch das niedrige Felgenhorn sehr dellenresistent ist und hält den Reifen selbst bei niedrigen Drücken gut auf der Felge.

Ich würd da ned lange fackeln und das als Basis für den LRS nehmen, weil eben auch für Enduro bzw Härteres geeignet falls man sich weiterentwickelt.

Gibts auch in weiß ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wie stark macht sich ein Unterschied der Maulweiten 21 mm bei einer DT Siss EX 5.1d und der 23 mm bei der ZTR Flow bemerkbar?

Was bringt mir die um 2 mm größere Maulweite der ZTR Flow effektiv?

Bearbeitet von robotti80

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...