Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Richtig, um 13.00 ist Ladenschluß. D.h. nicht nur, daß die das Schild umgedreht wird, sondern auch, daß die Kassa abgeschlossen wurde, abgerechnet wurde, Wechselgeld gezählt wurde, der Tag verbucht wurde, usw.

 

Das nächstemal 5 Minuten zu früher kommen (oder vielleicht sogar noch ein paar Minuten mehr, damit meine Leute pünktlich ins Wochenende kommen;) ;)), dann klappt es auch.

 

 

an mir wird es nicht mehr liegen, daß deine leute nicht pünktlich ins wochenende kommen und weiterhin gute geschäfte.

Geschrieben

Servus....

 

Also ich war auch im Verkauf und es ist immer wieder vor gekommen das Kunden länger geblieben sind weil sie noch länger brauchten.Ich hab mich dann auch immer geärgert und mir gedacht die haben e den ganzen Tag Zeit oder dann muss ich den nächsten Tag kommen....

 

aber ich muss dazu sagen,dann muss ich auch die Türe zu sperren wenn schon Geschäftsschluss ist und nicht offen lassen...

 

weil dann kann auch kein Kunde mehr rein.....

Geschrieben

Servus....

 

Ja das stimmt sicher und es soll auch keine Entschuldigung sein....

 

nur wie gesagt "WARUM WIRD DANN NICHT ZU GESPERRT"

 

es geht ja schon alleine darum,das keiner mehr rein kommen sollte wenn ich Geld zähle denn :s: und weg ists.....

Geschrieben
Also ich war auch im Verkauf und es ist immer wieder vor gekommen das Kunden länger geblieben sind weil sie noch länger brauchten.....

Das ist auch bei uns eher die Regel, als die Ausnahme, aber wenn schon der letzte Kunde draußen ist und es kommt noch jemand nach Geschäftsschluß, ist dies eine andere Situation.

Leute, die schon vorher gekommen sind, werden natürlich nicht hinausgeworfen.

Wäre die Türe zugesperrt gewessen und er hätte jemanden drinnen stehen gelassen, wäre dann eben hiergestanden:

Nur 5 Minuten zuspät gekommen, trotzem wurde mir nichtmehr aufgesperrt......
Geschrieben
Das ist auch bei uns eher die Regel, als die Ausnahme, aber wenn schon der letzte Kunde draußen ist und es kommt noch jemand nach Geschäftsschluß, ist dies eine andere Situation.

Leute, die schon vorher gekommen sind, werden natürlich nicht hinausgeworfen.

Wäre die Türe zugesperrt gewessen und er hätte jemanden drinnen stehen gelassen, wäre dann eben hiergestanden:

 

da magst du vielleicht recht haben,aber es war halt offen und warum nicht rein gehen wenn noch offen ist :zwinker:

Geschrieben
Servus....

 

Ja das stimmt sicher und es soll auch keine Entschuldigung sein....

 

nur wie gesagt "WARUM WIRD DANN NICHT ZU GESPERRT"

 

es geht ja schon alleine darum,das keiner mehr rein kommen sollte wenn ich Geld zähle denn :s: und weg ists.....

 

Weil u. U. die Luft im Geschäft besch* ist? Weil man noch nicht dazu gekommen ist? Es gibt dafür einige Gründe, aber die Borniertheit von Menschen die z. B. zu spät kommen und sich dann noch aufblasen werde ich nie verstehen. Sollte sich dadurch hier jemand auf den Schlips getreten fühlen, kann ich damit leben. Ich denk' man kann's höflich versuchen, aber wenn's nicht klappt war's eben Pech.

Geschrieben
Die geschäfte haben ja nur knapp 60 Stunden offen in der Woche.:p

 

 

 

bei nur 60std. öffnungszeit kann ichs verstehn das man zspät kommt!

ist ja immerhin nur um 20std. mehr als man selbst normal in der woche arbeitet! :devil::devil:

Geschrieben
da magst du vielleicht recht haben,aber es war halt offen und warum nicht rein gehen wenn noch offen ist :zwinker:

Gegen das reingehen sagt auch keiner was, aber wenns zu spät ist, noch etwas zu kaufen, sollte man dies auch akzeptieren.

 

War bei mir des öfteren, daß noch jemand, während ich den Tag abschloß, noch jemand sich bißerl umgesehen hat, warum auch nicht.

Geschrieben

...der seit 28 Jahren im Verkauf steht:

also nach 5min ist die Kassa vermutlich noch nicht abgeschlossen!

wobei, wenn ein Kunde sagt, 5min nach Geschäftsschluss, können es 15 auch gewesen sein...

Ich hätte den Abschluss abgebrochen und die Ware hergegeben - und wenn der Abschluss doch schon vollzogen - Geld in die Kassa, am Mo. nachbonieren und Rechnung nachschicken; hab ich öfters schon gemacht (Ausnahme: Bankomatzahlung).

Ich denke 5min und ein Lächeln sind für einen zufriedenen Kunden allemal wert:wink:

Was ich damit sagen möchte: ich versteh BEIDE Seiten!!!

1) Freizeit der Verkäufer ist rar und heilig

2) Kunde bezahlt mein Gehalt

...mal zum Nachdenken...

Norbert

(der immer gerne im bikestore.cc einkauft !!!)

Geschrieben

bikestore is super :toll:, bin hoch zufrieden damit :klatsch: und finde es eine sauerei dieses geschäft hier so zur schau zu stellen bzw anzuprangern. is aber nur meine meinung.

 

manchen hier is wohl fad.

Geschrieben

Nach vielen Einkäufen im Onlineshop kann ich sagen das es dort

echt vorbildlich abläuft. Die angegebenen Lieferzeiten stimmen

sehr genau mit der Realität überein, der E_Mailkontakt ist

vorbildlich und der Service sowiso.

Geschrieben
Freind, da habe ich allergrößtes Verständnis, Kassa zu oder nicht oder was auch immer. Ich kenn' das von früher. JEDER Kunde der zu spät kommt hat einen wichtigen Grund oder was auch immer und für ihn ist es ja nur das eine Mal. Für die Purchen im Laden ist das nahezu täglich, dass irgendjemand nach Ladenschluss nur noch irgendeine G'schicht erzählt. Das kann einem so was von am Geist gehen. Ich will auch jetzt nicht lesen "Dann darf man nicht im Verkauf arbeiten", Ladenöffnungszeiten stehen nicht zum Spaß an der Tür und was keiner sieht, wenn noch nicht oder nicht mehr offen ist haben die s.g. Verkäufer immer noch hacken. Ich erinnere mich noch lebhaft an so Dinge, dass "Kunden" mit der Faust an die Glastür getrommelt haben, weil eine meiner Mädels in der Früh das Geschäft aufgewaschen hat, und sie geglaubt haben sie müssten unbedingt schon rein um die Welt zu retten.

 

Also: Zu den Öffnungszeiten geht man ins G'schäft, nicht vorher und nicht nachher. Punkt.

 

ganua so schauts aus:toll:

 

seltsam das es mir noch NIE im leben passiert ist das ich irgendeinem verkäufer seine freizeit stehlen mußte weil ich nach, oder knapp vor ladenschluß noch unbedingt ins geschäft rennen mußte, könnte eventuell am respekt liegen dem ich anderen menschen entgegen bringe, oder auch an einer gewissen toleranz, keine ahnung, aber würde es anders sein würde ich mir ernsthaft gedanken machen ob ich eventuell der voll ego bin:f:

Geschrieben
Seit mir ned böse, aber wenn ich um 5min zu spät zum letzen Bus komm, der zu mir fahrt, rege ich mich auch nicht bei den Wiener Linien auf, was das soll. Man hätte auf mich zu warten??

 

wenn der bus aber noch da steht, sollte er dich auch mitfahren lassen. so sehe ich das auch bei einem geschäft, wenn man die tür nicht abschließt ist offen. aber das muß e jeder verkäufer (bzw dessen chef) selber wissen. meinermeinung it der kunde könig und somit auch zu bedienen wenn er im geschäft steht.

Geschrieben
wenn der bus aber noch da steht, sollte er dich auch mitfahren lassen. so sehe ich das auch bei einem geschäft, wenn man die tür nicht abschließt ist offen. aber das muß e jeder verkäufer (bzw dessen chef) selber wissen. meinermeinung it der kunde könig und somit auch zu bedienen wenn er im geschäft steht.

 

der kunde hat sich mnm. genauso an spielregeln zu halten wie der verkäufer auch, wo wir wieder beim gegenseitigen respekt wären ;)

 

aber eventuell sehe ich das falsch, da ich gottseidank nicht zu den kunden gehöre die glauben bei ihrem klumpat auch den verkäufer mitgekauft zu haben oder beim coca cola die kellnerin ;)

Geschrieben
ganua so schauts aus:toll:

 

seltsam das es mir noch NIE im leben passiert ist das ich irgendeinem verkäufer seine freizeit stehlen mußte weil ich nach, oder knapp vor ladenschluß noch unbedingt ins geschäft rennen mußte, könnte eventuell am respekt liegen dem ich anderen menschen entgegen bringe, oder auch an einer gewissen toleranz, keine ahnung, aber würde es anders sein würde ich mir ernsthaft gedanken machen ob ich eventuell der voll ego bin:f:

 

genau so - das problem ist der maßlose egoismus der heutzutage so gepflegt und geheiligt wird - daß es auf kosten eines anderen menschen geht wenn einer glaubt alle müssen nach seiner pfeife tanzen und sofort springen wird einfach nicht bedacht.

 

also : denkts dran !

auch verkäufer, mechaniker usw sind menschen die durchaus froh sind privatleben zu haben und keine sklaven des konsumdenkens.

Geschrieben
wenn der bus aber noch da steht, sollte er dich auch mitfahren lassen. so sehe ich das auch bei einem geschäft, wenn man die tür nicht abschließt ist offen. aber das muß e jeder verkäufer (bzw dessen chef) selber wissen. meinermeinung it der kunde könig und somit auch zu bedienen wenn er im geschäft steht.

Ich würde vorschlagen du stellst dich mal in ein normales Geschäft und bedienst Kunden für deinen Chef - nicht für dein Geldtaschel - dann reden wir weiter wenn dich jeden Tag wer anraunzt 5 Minuten nach Ladenschluss.

 

Für den Job zahl ich dir dann 1200 im Monat netto - alles klar? ;)

 

Klar kann man sagen "selber schuld wenn er den Job macht" - aber irgendwer muss ihn halt machen. Seine Freizeit ist aber genauso zu respektieren - ist ohnehin zu wenig.

Geschrieben
Ich würde vorschlagen du stellst dich mal in ein normales Geschäft und bedienst Kunden für deinen Chef - nicht für dein Geldtaschel - dann reden wir weiter wenn dich jeden Tag wer anraunzt 5 Minuten nach Ladenschluss.

 

Für den Job zahl ich dir dann 1200 im Monat netto - alles klar? ;)

 

Klar kann man sagen "selber schuld wenn er den Job macht" - aber irgendwer muss ihn halt machen. Seine Freizeit ist aber genauso zu respektieren - ist ohnehin zu wenig.

 

ich kann dir nur eines sagen, wenn einer meiner mittarbeiter 5min nach seiner arbeitszeit in der fa. ist und eine kunde rauswirft, kann er gleich mitgehen. würde aber sowiso keiner bei mir machen.

wenn dem verkäufer seine zeit schon so heilig ist, warum sperrt er die türe nicht zu?

Geschrieben
ich kann dir nur eines sagen, wenn einer meiner mittarbeiter 5min nach seiner arbeitszeit in der fa. ist und eine kunde rauswirft, kann er gleich mitgehen. würde aber sowiso keiner bei mir machen.

wenn dem verkäufer seine zeit schon so heilig ist, warum sperrt er die türe nicht zu?

 

Dafür kann es viele Gründe geben, wie zum Beispiel, dass noch der eine oder andere Kunde drinnen ist und diese noch abgehandelt werden z.b.

Aber solange es keine 24/7 Läden bei uns gibt, wird es auch immer die Diskussion geben, ob kurz nach knapp nicht doch noch bedient werden sollte.

Klar ist es ärgerlich, wenn man sich auf die Sachen freut und dann nicht mehr dran kommt. Aber Öffnungszeiten sind eben auch als solche zu verstehen und wir als Kunden sollten diese auch respektieren.

Letztendlich bleibt es aber a) dem Inhaber/Geschäftsleitung oder b) dem Mitarbeiter selbst überlassen, ob er den Kunden 5 min. nach Ladenschluss noch bedient. Wie es aber mit Haftungsfragen im Extremfall dann aussieht, möchte ich hier gar nicht erst diskutieren.

 

Fakt ist, hab bisher 2 mal bestellt und alles hat wunderbar geklappt. Mal schauen wie es mit der dritten Bestellung läuft ;)

Geschrieben

Bikestore.cc - Öffnungszeiten unter der Woche bis 19:00 Abends!!

 

DAS ist positivste Kundenorientierung - für Leute wie mich die länger arbeiten extrem optimal, freundliche Bedienung bis zum Ladenschluss, bravo Bikestore.cc Purschen!!:klatsch:

 

 

Wie oben schon gepostet - der gegenseitige Respekt ist genauso wichtig wie der Servicegedanke, wie oft hat man mich schon wo trotz "nach Ladenschluss" drangenommen, wenns mal nicht geht - bitte soll jeder sein Zeitmanagement überdenken!;)

 

Und wenns mal doch noch klappt, ein extra-freundliches Dankeschön bzw. Trink- oder Kaffeegeld - da haben alle was davon!:)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...