Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt im Nachhinein fällt mir ein:

 

Dieses nette Kugel-Ketten - Ding, dass von der durchgeknallten Mini-Schlitzäugerin (ohoh... ein Neger-Schimpfwort) so wirksam geführt wurde, hat sich doch in eine Art FLEX verwandelt. Oder?

 

Damit bekommt der Film auf der Sir-Dogder-Abgefahrenheits-Skala weitere Pluspunkte...

 

:D

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

Man hat gesehen das die flex im holzbalken einfach steckenblieb! Also Sör! Hier is der beweis! ne flex is nix fürs holz! :D :D

 

mfg

Fuxl

 

Ganz sicher is es aber ein Hämorrhiden - Killer fürn Fuxl... Bei der Anwendung...

 

:D

Geschrieben

Drum hab ich keine! Jetzt is mir klar!

 

Wobei!: wenn ich Hämoriden hätte, und diese mit der flex zu entfernen versuchen würd, dann würds diese schneller abwürgen als sie Scheissssseeeeeeeeeee! schreien kann! :D ;) :D

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

maaahhh woa des grauslich! :eek:

Mir woa soo schlecht nachher :mad:

Aber den 2.Teil muss i mir trotzdem noch anschaun, sonst kenn ich das Ende ja nicht ;)

Mein absoluter Favorit ist ja Lucy Liu, die Schönste aller Schönen!!

Geschrieben

na ja die Lucy hat sich da wohl ein bisl verschönern lassen - die Lippis sprechen ja nicht mehr für ihre Herkunft....

 

Ich muss mir den Film nochamal anschaun weill ich hab nur die Hälfte mitgekriegt - war so spannend dass ich mir dauernd die Hände vors Gesicht und so.....

 

Grüße

Geschrieben
Original geschrieben von Martina

na ja die Lucy hat sich da wohl ein bisl verschönern lassen - die Lippis sprechen ja nicht mehr für ihre Herkunft....

:confused: hast bei den Großaufnahmen auf ihr Gesicht auch die Hände vor den Augen gehabt? :D

Geschrieben

Hm... hab mir den Streifen am WE angeschaut...

 

Ich muss sagen, dass der Film im Großen und Ganzen net schlecht ist... ist halt ein typischer Tarentino Film... *g*

 

Die erste 3/4 vom Film sind außer brutal und guat nur mehr brutal. Aber als die "The Bride" (Uma Thurmann) anfängt, im Japsen-Lokal zu schlachten, den Leuten Köpfe und Arme mit ihrem Samurai-Schwert abschlägt, und diese dann spritzend wie ein Hydrant nach einem Zusammstoß mit einem Auto durch die Gegend laufen, wars aus... da hab ich mich net mehr am Sessel halten können und hab nur mehr gelacht... Ein richtiger Lachkrampf hab ich ghabt... so was hats ja noch nie gegeben...

Geschrieben

war ich im Kino und hab mir den Film Kill Bill angesehen.

 

Naja, a bissal viel Blut für meine Begriffe, die Kampfszenen sind so elendslange und sooo furchtbar brutal gewesen.

Ich weiß nicht recht, wie ich den Film einstufen soll.

Ich finde das ist der heftigsten Tarantino Film, den ich je gesehen habe.

 

Muss die Eindrücke erst mal verarbeiten............

Geschrieben

Hab den film am Montag im Kino gesehen, und ich muss sagen ich bin

sehr enttäuscht ... :rolleyes:

 

Die handlung = Null

so viel Blut, dass es nicht mehr brutal, sondern nur mehr lächerlich ist ...

 

die einzige szene die mir persönlich gefallen hat, war der kampf der leibwächterin mit dieser eisenkugel. :s:

Geschrieben

Also, ich muss sagen, nach all den Vorankündigungen hätte ich mir den Film brutaler vorgestellt. Er war da, wo viel Blut floss, künstlerisch inszeniert, eher schon zum Lachen (siehe Joga) als zum Grausen.

 

Da fand ich Brother von Takeshi Kitano wesentlich härter! Überhaupt ist ja offensichtliches Blut der geringere Schmerz als der psychische. Die härteste Szene im Film fand ich die, in der der Krankenpfleger "the Bride" um 75 Dollar für 20 Minuten Verkehr verkauft.

 

DAS ist wirklich arg.

 

Viele Szenen waren voller Poesie (Übergabe des Schwerts, Schwertkampf im winterlichen Garten...).

 

Bin im UCI-Premierenkino in der 2. Reihe gesessen, da kannst das Blut fast schmecken, so nah sitzt man da.Trotzdem fand ich's nicht so schlimm. Muss ihn mir unbedingt noch einmal anschaun von weiter hinten.

 

Verdammt ich hätte gern den Film in einem Stück gesehen. Kill Bill 2 hätt ruhig gleich folgen können. Blase entleeren, Cola ausfassen und weiter geht's.

Geschrieben

Die Szene wo Buck mit dem Kopf im Türstock liegt hab ich auch nicht grad unschmerzlich gefunden. Obwohl da nichteinmal Blut gespritzt ist.

 

Die Massenkampfszenen waren natürlich wieder zu übertrieben um wirklich brutal zu sein.

Aber so einzelne Szene wie das Abschneiden des Ohres sind schon heftig.

Geschrieben

Also Reservoir Dogs ist bei weitem härter.

 

Kill Bill ist, so wie from Dusk till Dawn, einfach nur witzig.

Denn gerade die übertriebene Anwendung von Blut, Körperteilen, etc. an den von der Kritik kritisierten Stellen zeigt ja, daß das nicht ernst gemeint ist.

Wirklich schlimm fand ich den Comic-strip

(und natürlich die Krankenhaus-sequenz, aber die hatten es ja verdient) ;)

Geschrieben

Stimmt, die Zeichentrickszene ist schon ziemlich Hardcore. Das hat sich nichteinmal mehr Tarantino als Real-Film darstellen getraut :D

 

From Dusk Till Dawn ist irgendwie noch abgehobener als Kill Bill. Das kann man einfach nicht ernst nehmen wenn da Vampire geschlachtet werden :p

 

Aber die meiner Meinung nach brutalste Szene in einem Quasi-Tarantino-Film ist die Szene aus True Romance in der der Killer Patricia Arquette im Hotelzimmer aufwartet und sie dann unter anderem im Badezimmerspiegel landet :eek:

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

Wirklich schlimm fand ich den Comic-strip

(und natürlich die Krankenhaus-sequenz, aber die hatten es ja verdient) ;)

 

es is interessant!

es werden immer mehr leute, die kill bill gesehen haben und die die krankenhausszene für ziemlich schlimm gefunden haben.

 

im ersten moment fragt man sich natürlich warum das so ist, wo doch in anderen szenen förmlich durch blut gewatet wurde....

aber offensichtlich ist es so, dass wenn ein mensch ein ähnliches blutungsverhalten zeigt, wie ein hydrant der von einem pkw umgeführt wurde, dann ist es uns auch im unterbewusstsein klar, dass das so nicht sein kann, daher nicht schlimm ist. vor allem haben wir für "abhacken/-reissen/-brechen -> starkes flüssigkeitspritzen -> lautes (zischendes) strömungsgeräusch" ja schon mehrere bekannte modelle vorab gespeichert in die beliebig eingesetzt werden kann. wie z.b. das o.a. beispiel mit dem hydranten. modelle die mental nicht schockerzeugend sind und daher, wenn wir in diese einsetzen ein erlebnis mit fehlender schockkomponente haben.

 

im spital, wo der perversling von krankenbetreuer sich die birn in der tür einzwickt hat, schaut das anders aus.

wir alle wissen wie es ist sich den kopf irgendwo einmal mächtig angehaut (i wass eh, will aber ned piefkenesisch: "gestossen" schreim) haben. jetzt passiert aber anschliessend etwas noch ärgeres, das kaum einer von uns kennt: der typ stirbt. mit allem drum und dran. und weil kaum einer von uns schon erlebt hat wie es ist wenn bei jemand das zerebrale system versagt, wir das also nicht kennen, können wir es in kein ähnliches modell einsetzen und finden es daher fürchterlich und schockierend.

 

wie ich immer sag: die urmenschen haben auch nicht gewusst was es mit blitz und donner auf sich hat und fürchteten sich deswegen davor.

Geschrieben

Ich habe mir den Film auch schon angeschaut und wollte sofort den zweiten Teil sehen. :D

 

Ich find genial wie man aus so wenig Handlung so einen Film macht.

Es ist ein Film in dem sich wunderbar inszenierte Bilder und der totale Overkill abwechseln.

Die Rückblenden, der Manga, das wechseln zwischen schwarz/weiß und Farbe machen den Film zum Highlight.

 

mfG Lupos

Geschrieben

gestern war anscheinend kill-bill-kino-tag.

 

i war gestern a. :D

 

darauf, dass blutig wird, war ich ja schon vorbereitet, und dass es a bissl irreal wird, hab i mir a schon vorher gedacht.

 

den 2. teil hätt i mir a gleich (nach einer pause) noch gern angschaut.

Geschrieben

@ soulman:

 

 

Du hast absolut recht! Ich hab mir das auch schon so gedacht...

Ich finde Filme, die so wie dieser Streifen extrem überzogen sind (zu viel Blut, zu brutal), nicht so brutal, wie eben Filme, die "real" brutal sind. James Ryan zB war auch sehr brutal, aber die Brutalität wurde aus dem wahren Leben genommen und wirkte daher härter als andere...

 

 

Was ich noch dazu sagen möcht: Das schlimmste im Krankenhaus für mich war, obwohl ich keine Frau bin, der Gesichtsausdruck und der Schmerz im Schrei von The Bride, als sie vom Koma aufwacht und merkt, dass ihr Baby nicht mehr da ist... Der is mir ins Mark gekrochen und ich hab eine Gänsehaut bekommen.

Geschrieben

http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/tales/lsvader.gif

Original geschrieben von lupos

... das wechseln zwischen schwarz/weiß und Farbe machen den Film zum Highlight. ...

das und die silhouetten szenen haben mir auch extrem gut gefallen. ausserdem die italowesternartige einleitung des finalen duells. der komische holzklapperatismus im winterlichen garten war doch original sergio leone, oder?

 

ach ja - viel spass im forum lupos :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...