
Aero Trinkflaschen
29.05.12 12:41 36.6292012-05-29T12:41:00+00:00Text: CeliasFotos: CeliasWir haben uns die aktuell am Markt verfügbaren Produkte nach verschiedenen Gesichtspunkten angesehen und für euch getestet.29.05.12 12:41 36.6412012-05-29T12:41:00+00:00Aero Trinkflaschen
29.05.12 12:41 36.6412012-05-29T12:41:00+00:0019 Kommentare Celias CeliasWir haben uns die aktuell am Markt verfügbaren Produkte nach verschiedenen Gesichtspunkten angesehen und für euch getestet.29.05.12 12:41 36.6412012-05-29T12:41:00+00:00Bei chronologischer Auflistung gehören Aero Trinkflaschen definitiv nicht mehr zu den Novitäten am Markt - dennoch finden sich bei weitem weniger Aeroflaschen unter den vielen Aerohelmen als angenommen. Wir haben uns die aktuell am Markt verfügbaren Produkte nach verschiedenen Gesichtspunkten angesehen und für euch getestet. Trotz der scheinbaren Einfachheit eines Trinkflaschensystems offenbarten sich deutliche Unterschiede, welche sich gravierend im aerodynamischen Gewinn/Verlust auswirken können.
Bei der Bewertung wurden jeweils 1-5 Aerosterne vergeben, wobei 5 Aerosterne die Bestnote darstellen. Neben den Produktdetails wie Aeroform, Größe, Füllvolumen, Verschluss, Material, theoretische Zeitersparnis, Gewicht , Preis und Stylefaktor kamen einige neue Beurteilungskriterien zum Einsatz, welche folgend erklärt werden:
Die Problematik einer fehlenden Flaschendichtheit kennen viele, wenn entweder permanent ein Tropferl oder beinahe der ganze Saft bei jeder Trainingsfahrt über Waden, Rahmen und Anbauteile sowie Trainingskollegen verteilt wird. Jede Ausfahrt startet so mit einer inkontinenten Tröpflerei, bis mindestens 1/3 der Füllmenge geleert ist - eigentlich ein K.O. für auch noch so schöne Flaschen. Der Schütteltest, zeigt ob die Klemmkraft des Halters ausreicht, um die Flasche fest in Position zu halten; in Kombination mit der oben angeführten Flaschendichtheit der Beginn einer schönen Sauerei. Weiter geht es mit dem Klicktest, welcher angibt, wie deutlich das Ein- bzw. Ausrasten unserer Flasche ausfällt. Einer der wichtigsten Tests war der Nippeltest, der die Qualität, Funktion und Form des Trinknippels untersucht: jeder kennt die Auswirkungen von allzu harten Nippeln. Im Anschluss wurde die Zeitdauer beim in 'n out Test gestoppt, wie viel Zeit benötigt wird, um die Flasche zehn Mal aus dem Halter zu nehmen, am Mund anzusetzen und wieder zurück in den Halter zu stecken. Der finale Spritztest zeigt uns die Kraft, Dauer und den Durchmesser des Strahls - unser Fokus hierbei: Eine ausreichend große Ladung muss in teilweise unkoordinierten Gefechtssituationen in den Mund und nicht ins Gesicht. In Kombination mit einem harten und festsitzenden Nippel eine tolle Grundlage zum Zähne Ausbeißen und Lippen blutig schlagen.
XLAB Aero TT:
Flaschendichtheit: 5 Sterne
Schütteltest: 5 Sterne
Klicktest: 4,5 Sterne
Nippeltest: 4 Sterne (weicher und runder Plastiknippel)
Verschluss: Klickdeckel mit Ring an Flasche fixiert
In 'n out: 22 Sekunden
Spritztest: kurzer mittlerer Strahl, wenig Druck
Aero/Segel Form: 5 Sterne (schmalste Trinkflasche)
Füllvolumen: 600ml
Stylefaktor: 5 Sterne
Gewicht: 134g
Material Trinkflasche: Polyethylen, geschmacks- und BPA-frei
Zeitersparnis lt. Hersteller: 20 Sekunden auf 40km
Preis (Set): ca. € 69,90,-
Preis (Ersatzflasche): ca. € 16,-
Fazit: Auch wenn die beinahe baugleiche Flasche von Profile Design etwas griffiger ist, ergibt die Summe aller Teile den XLAB Aero TT als Testsieger.
Unser Tipp: Flasche nicht im Halter lagern (reduziert auf Dauer die Klemmkraft des Halters)
Hersteller-Link
Elite Time Trial Kit
Flaschendichtheit: 5 Sterne
Schütteltest: 5 Sterne
Klicktest: 3,5 Sterne
Nippeltest: 4,5 Sterne (Silikonnippel - etwas zu weich)
Verschluss: Klickdeckel mit Flasche verschraubt
In 'n out: 23 Sekunden
Spritztest: starker sprühender Strahl
Aero /Segel Form: 3 Sterne (bauchiger und kleiner)
Füllvolumen: 500ml
Stylefaktor: 4 Sterne
Gewicht: 129g
Material Trinkflasche: Polyethylen (PE-LD+PE-HD)
Zeitersparnis lt. Hersteller: 28 Sekunden auf 40km TT
Preis (Set): ca. € 69,-
Preis (Ersatzflasche): ca. € 8,-
Fazit: qualitativ hochwertiges und sauber verarbeitetes Trinkflaschensystem, etwas bauchiger und kleiner, Trinknippel etwas zu weich.
Hersteller-Link
Profile Design Razorbottle
Flaschendichtheit: 5 Sterne
Schütteltest: 5 Sterne
Klicktest: 5 Sterne
Nippeltest: 3 Sterne (etwas locker sitzender und scharfkantiger Plastiknippel)
Verschluss: Klickdeckel mit Ring an Flasche fixiert (Fingernagelbrecher)
In 'n out: 19 Sekunden
Spritztest: langer, dünner und kräftiger Strahl
Aero/Segel Form: 4,5 Sterne (minimal breiter als XLAB TT)
Füllvolumen: 600ml
Stylefaktor: 4 Sterne (etwas langweilig und nur in weiß erhältlich)
Gewicht: 130g
Material Trinkflasche: Kunststoff (keine genaue Angabe)
Zeitersparnis lt. Hersteller: 25 Sekunden auf 40km TT
Preis (Set): ca. € 75,-
Preis (Ersatzflasche): ca. € 10
Fazit: Sieger im in 'n out Test; wer sich am kantigen Nippel nicht stört und der amerikanischen Nichtangabe von Kunststoffen trotzdem vertraut, macht mit diesem System nichts falsch.
Unser Tipp: mit der Feile an den Nippel!
Hersteller-Link
Bontrager Speed Bottle
Flaschendichtheit: 3 Sterne
Schütteltest: 2 Sterne
Klicktest: 4 Sterne
Nippeltest: 5 Sterne (perfekter und breiter stets feuchter Silikonnippel)
Verschluss: Drehklickdeckel
In 'n out: 40 Sekunden
Spritztest: langer kräftiger Strahl
Aero Form/Segel: 4 Sterne
Füllvolumen: 590 ml
Stylefaktor: 3 Sterne (leider nur in Silber erhältlich)
Gewicht: 123 g
Material Trinkflasche: Kunststoff (keine genaue Angabe)
Zeitersparnis lt. Hersteller: n/a
Preis (Set): ca. € 60,-
Preis (Ersatzflasche): ca. € 12,-
Fazit: Laut Hersteller ein aerodynamisches Optimum einer Trinkflasche, für uns das Schlusslicht im Test, da die Flasche kaum aus dem Halter zu bekommen ist und der Carbonhalter zu wenig Stabilität bietet.
Unser Tipp: an den Seiten der Trinkflasche Velcro Klebebänder anbringen, um die Griffigkeit zu verbessern, ansonsten verfummelt Ihr bei jedem Schluck die durch die verbesserte Aerodynamik gewonnene Zeit.
Hersteller-Link
Die Specialized Virtue Aero Bottle hätte uns auch noch gefallen, war aber leider für den Test nicht verfügbar.
XLAB Aero TT: |
Elite Time Trial Kit |
Profile Design Razorbottle |
Bontrager Speed Bottle |
Weiterführende Links |
Kommentare |