×
DT Swiss News 2023

DT Swiss News 2023

15.07.22 11:09 2.271Zwei neue E-MTB-Modelle für Light Support: HXC 1501 Spline One LS und HX 1700 Spline LS.15.07.22 11:09 2.287

DT Swiss News 2023

15.07.22 11:09 2.2871 KommentareZwei neue E-MTB-Modelle für Light Support: HXC 1501 Spline One LS und HX 1700 Spline LS.15.07.22 11:09 2.287

DT Swiss ergänzte seine explizit aufs (klassische) E-Biken ausgerichtete Hybrid-Familie um zwei Light Support Laufradsätze, welche jeweils rund 100 Gramm weniger wiegen als ihre schweren Brüder: Das Carbonmodell HXC 1501 Spline One LS, und die Aluvariante HX 1700 Spline LS.

Die beiden Neuzugänge kommen mit leichteren Felgen als die „normalen“ Hybrid, speziell adaptierten Hybrid LS Naben sowie Speichen mit nur leicht verstärkten 2,15 mm Köpfen. Dergestalt unterstützen sie die agilere Bauweise von Light-E-MTBs, welche ein Fahrgefühl deutlich näher am ursprünglichen Mountainbike-Feeling garantieren sollen. Gleichzeitig sind sie so für die nach wie vor höheren Belastungen und Geschwindigkeiten als bei einem MTB ohne Motorunterstützung gerüstet. Freigegeben sind alle zwei für ein maximales Systemgewicht von 130 kg bei ASTM Kategorie 4.

  • DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023

HXC 1501 Spline One LS

Das Topmodell baut auf einer gleichermaßen leichten wie robusten Carbonfelge mit 30 mm Innenbreite auf. Erhältlich in 29 und 27,5", kommt als Nabe die 240 Hybrid LS zum Einsatz.
Diese basiert auf dem Ratchet EXP OS System, verfügt jedoch über ein knapp 7% größeres Doppelgewinde (M32 statt M30), was Spitzenlasten verringern und die Übertragung eines höheren Drehmoments ermöglichen soll, sowie ein größeres Nabenlager, um den höheren Belastungen standzuhalten. Konkret misst das hochwertige Rillenkugellager 17x28x7 statt der üblichen 15x26x7 und beinhaltet auch mehr und größere Kugeln, was der Abnutzung entgegenwirkt, weil sich die Belastungen auf der Lauffläche über eine größere Oberfläche verteilen.
Der Nabenkörper wurde ebenfalls angepasst, um ihn besser gegen die auftretenden Motor- und Bremskräfte zu wappnen, ohne das Gewicht in die Höhe zu treiben. Zwecks besserer Verarbeitung der Biegekräfte wartet die Achse mit mehr Wandstärke im Bereich der Nabenlager auf, was ihr im Vergleich zur vorherigen Hybrid MTB-Achse zu 18% höherer Steifigkeit und damit mehr Widerstandsfähigkeit verhelfen soll.

  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023

Die Speichen kombinieren ebenfalls die Anforderungen der analogen mit jenen der motorgestützten MTB-Welt mittels spezieller Formgebung: Ihre Köpfe messen verstärkte 2,15 mm, also einen Hauch mehr als beim EXC-Pendant, während sie sich dann auf den von den Hybrid-Laufrädern bekannten Durchmesser von 1,8 mm (EXC 1501 Spline One: 1,6 mm) verjüngen. Diese Mischung soll bei nur minimal mehr Gewicht ausreichend Seiten- und Torsionssteifigkeit ins System bringen, um den höheren Belastungen zu begegnen und eine rasche Kraftübertragung von der Nabe zur Felge zu gewährleisten.
Wiegen werden die HXC 1501 Spline One LS 1.691 Gramm aufwärts, kosten - je nach Ausführung - mindestens 1.668,80 Euro.

  • DT Swiss News 2023

HX 1700 Spline LS

Rund 200 zusätzliche Gramm bringen die um weniger als die Hälfte (UVP ab € 798,80) über den Ladentisch wandernden HX 1700 Spline LS auf die Waage.
Leichte, nichtsdestotrotz robuste Aluminiumfelgen, selbstverständlich wie auch jene vom Carbon-Modell tubeless-ready, und ebenfalls gewichts- und belastungsoptimierte Speichen mit 2,15/2,0/2,0 mm treffen hier auf 350 Hybrid LS Naben samt bewährtem Ratchet Freilaufsystem.

  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023

Tech Specs

HXC 1501 Spline One LS HX 1700 Spline LS
Größe 27,5"/650B & 29"/700C 27,5"/650B & 29"/700C
Achssystem 15 x 110 mm/12 x 148 mm Boost 15 x 110 mm/12 x 148 mm Boost
Nabentyp 240 Hybrid Straightpull mit Ratchet EXP OS 350 Hybrid Straightpull mit Ratchet
Bremsscheibenaufnahme Center Lock Center Lock
Felge Carbon, tubeless-ready Aluminium, tubeless-ready
Maulweite 30 mm 30 mm
Speichenanzahl 28 28
Speichen DT Hybrid 4 Straightpull DT Hybrid 3 Straightpull
Nippel DT ProLock Squorx ProHead Alu DT ProLock Squorx ProHead Alu
Gewicht ab 1.691 g ab 1.894 g
Max. Systemgewicht 130 kg 130 kg
ASTM Kategorie 4 4
Preis ab € 1.668,- ab € 798,-
  • DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023DT Swiss News 2023
  • DT Swiss News 2023

Zur Desktop-Version