NoSane Geschrieben 5. August 2011 Teilen Geschrieben 5. August 2011 Das 150mm Spaßgerät von KTM im spaßbefreiten Outfit und ebensolchem Bikeboard-Test. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JIMMY Geschrieben 5. August 2011 Teilen Geschrieben 5. August 2011 hey der nosane hat wieder hoar auf die haxen - passt gut zu dem geschwür Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 5. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2011 hey der nosane hat wieder hoar auf die haxen - passt gut zu dem geschwür jo, i bin da flexibel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st. k.aus Geschrieben 5. August 2011 Teilen Geschrieben 5. August 2011 mir gfallts schöner als das prowler dämpfereinbaulänge 200 oder gar 216mm? thx ist das dein GT http://nyx.at/2radchaoten/GT-Karakoram-1992-ber6002.html ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 5. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2011 Dämpfereinbaulänge sind 216mm. Das GT in den 80er Jahr-Farben ist meines (mein erste MTB), hab ich vor kurzem ein wenig restauriert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st. k.aus Geschrieben 5. August 2011 Teilen Geschrieben 5. August 2011 Dämpfereinbaulänge sind 216mm. Das GT in den 80er Jahr-Farben ist meines (mein erste MTB), hab ich vor kurzem ein wenig restauriert danke feines teil nicht verkaufen, gell !! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JIMMY Geschrieben 5. August 2011 Teilen Geschrieben 5. August 2011 Dämpfereinbaulänge sind 216mm. Das GT in den 80er Jahr-Farben ist meines (mein erste MTB), hab ich vor kurzem ein wenig restauriert so oid bist du schon ? wahnsinn-schaust gar ned so aus- aber wirklich feines teil von anno dazumal, schad das mein spezi rockhopper nicht mehr gibt....... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tommy d. p. Geschrieben 5. August 2011 Teilen Geschrieben 5. August 2011 ihr suits do über des neiche radl redn ....... des ktm, net über des oide vom nosane. tztz, so kann des bb ja nix verdienen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ac2806 Geschrieben 8. August 2011 Teilen Geschrieben 8. August 2011 Toller Bericht! Wo ist denn die Strecke eigentlich, die sieht nett aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 8. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2011 Toller Bericht! Wo ist denn die Strecke eigentlich, die sieht nett aus? Das ist meine "Hausrunde" in der Nähe der Hohe Wand bei Wiener Neustadt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 8. August 2011 Teilen Geschrieben 8. August 2011 Also i find des zum Speib´n, wenn des Radl 5 Farben am Rahmen, 3.000.000 Striche/Linien und 40 Schriftzüge hat und dann a no so geschmaklos anpickte Felgen....Da schaust ja aus wie a fahrende Plakatwand. Und um 4,2k brauchi ma a ned unbedingt a KTM kaufen, da krieg i was Schönes ah schon. Aber 150mm san bergab einfach spaßig...nur macht mir mei (optisch auch schönes, schlichtes) Santa mehr Spaß, v.A. weil i ma´s nimmer teuer kaufen brauch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kautzy Geschrieben 8. August 2011 Teilen Geschrieben 8. August 2011 also das KTM find ich jetzt nicht so prickelnd, aber das GT... ein Traum! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 8. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2011 also das KTM find ich jetzt nicht so prickelnd, aber das GT... ein Traum! Das GT ist leider unverkäuflich @Jimmy: Ja, ich bin 13 Jahre älter als das GT Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mw01 Geschrieben 8. August 2011 Teilen Geschrieben 8. August 2011 "Das schont im Praxistext die Gogerl beim Notabstieg durch Flucht nach vorne" des würd i oba net wirklich an raten. a net bei an gebogenem oberrohr. sonst woar's des mit'm rohr. irgendwie is bike schick, oba im vergleich zu an speci, trek oder santa is ktm in bezug der optischen wertigkeit no a bissl hinten. des soll dann wahrscheinlich die ausstattung tilgen!? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
andreasbigler Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 und mit wie viel Euros schlägt sich das geile Bike im Normalfall zu Buche ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 11. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2011 und mit wie viel Euros schlägt sich das geile Bike im Normalfall zu Buche ? Knapp 4.200 EUR Listenpreis für das Top-Modell der Bark-Serie: http://ktm-bikes.at/de/mountain/tour/index.php Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NOS Geschrieben 13. August 2011 Teilen Geschrieben 13. August 2011 mah, ist das schön, wenn die Kleinen Freude mit neuem Spielzeug haben.... Ich bin ja durch den letzten Gardaseeurlaub auch ein wenig mutiger geworden und auf der Suche nach nem neuen MTB, aber es gibt soviel Auswahl, soviel Dinge zu bedenken und nur Kompromisse, MIST..... :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 16. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. August 2011 Na hallo, welche Kleinen? mah, ist das schön, wenn die Kleinen Freude mit neuem Spielzeug haben.... Ich bin ja durch den letzten Gardaseeurlaub auch ein wenig mutiger geworden und auf der Suche nach nem neuen MTB, aber es gibt soviel Auswahl, soviel Dinge zu bedenken und nur Kompromisse, MIST..... :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
andreasbigler Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 Nachtrag nur der Ordnung halber: Ich bekam die Möglichkeit ein "Bark10" 2 Tage fahren zu dürfen, ein echt feines Bike und es lässt sich auch halbwegs flink bergauf bewegen, aber ehrlich gesagt ich durfte schon wesentlich günstigere Freerider fahren, die mit wesentlich mehr Federweg und sensiblerem Ansprechverhalten der Dämpfung aufwarteten, was ich insgesamt betrachtet wesentlich geiler finde. Meines Erachtens ist das Preis-Leistungs Verhältnis nicht so super, wie einem die Händler vermitteln wollen. Meine Entscheidung fiel letztendlich auf ein Kona Stinky Deluxe 2010. Ja ich weiß, sehr besch.... bezüglich bergauf treten, aber in Summe nach ein paar kleinen Umbauten fürs persönliche Wohlbefinden für mich der absolut geilere Hobel und das auch noch fürs "halbe" Geld. Na ja, manche werden eben auch nicht jenseits der 50 g'scheiter *gg* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...