
Mavic Ultimate Neuheiten 2019
18.12.18 20:30 12.9642018-12-18T20:30:00+00:00Text: NoPain, NoManFotos: Erwin HaidenVon Kopf bis Fuß auf Mavic eingestellt. Neue Ultimate Kollektion mit leistungsstarken Laufrädern, ultraleichten Schuhen, aerodynamischen Helmen und dem ultimativen Bundle aus wasser- und winddichter Jacke sowie gefütterter Weste.18.12.18 20:30 12.9682018-12-18T20:30:00+00:00Mavic Ultimate Neuheiten 2019
18.12.18 20:30 12.9682018-12-18T20:30:00+00:006 Kommentare NoPain, NoMan Erwin HaidenVon Kopf bis Fuß auf Mavic eingestellt. Neue Ultimate Kollektion mit leistungsstarken Laufrädern, ultraleichten Schuhen, aerodynamischen Helmen und dem ultimativen Bundle aus wasser- und winddichter Jacke sowie gefütterter Weste.18.12.18 20:30 12.9682018-12-18T20:30:00+00:00Nach der Devise "Das Beste ist gerade gut genug" entwickelten die Pioniere des Systemlaufradbaus ihr leistungsstärkstes Cosmic Ultimate UST Laufrad für die kommende Saison von Grund auf neu und ließen ihm alle Vorteile der UST Road Tubeless-Technologie zuteilwerden. Mit der Auslieferung der 1.310 Gramm leichten und 3.499 Euro teuren Vollcarbonlaufräder soll Anfang 2019 zu rechnen sein.
Dafür befindet sich bereits eine Vielzahl der neu präsentierten Kleidungsstücke aus der "Mavic Ultimate Line" im Handel - darunter Mavics erster Aero-Road-Helm Comete Ultimate, der Aerodynamik, Belüftung und geringes Gewicht vereint wissen möchte, die WorldTour-erprobten Cosmic Ultimate SL Schuhe, welche mit einem einzigen Boa-Verschluss am Obermaterial versehen sind, und die Cosmic Ultimate GTX Gore-Tex-Jacke mit Shakedry-Technologie, dem wasserdichten, superleichten Premium-Regenschutz, welcher darüberhinaus in einem limitierten Bundle mit der Cosmic Insulated SL Weste sowie einer VIP-Einladung fürs Tour de France Sponsoren-Village erhältlich ist.
#lesangjaune
Zu Deutsch "gelbes Blut" und Mavics Instagram HashtagCosmic Ultimate Bundle
Inspiriert von einem der härtesten Radsport-Events der Welt, dem 'Haute Route', ist diese Kombination aus wasser- und winddichter Jacke und gefütterter Weste die perfekte Lösung für wechselhaftes, kaum vorhersehbares Wetter, wie es fürs Hochgebirge typisch ist. Die Cosmic Ultimate GTX Jacke hält trotz kleinstem Packmaß und minimalem Gewicht (95 Gramm in Medium) dank GoreTex mit Shakedry-Technologie Wind und Wasser dauerhaft vom Körper fern. Selbstredend ist auch der Reißverschluss wasserdicht und verfügt innen über einen Windschutz. An den Nähten verhindert ein 5 mm breites, dichtes Tape den Wassereintritt. Die Atmungsaktivität soll trotz alledem herausragend sein, das 350 Euro teure Jäckchen mithin auch im feuchten Renneinsatz brillieren.
Kombiniert mit der darunter passenden Cosmic Insulated SL Weste ergibt sich ein Komplettsystem für unterschiedlichste Witterungsbedingungen. Warm, federleicht (75 Gramm in Medium) und ebenso elegant und körpernah geschnitten wie die Jacke, lässt sich die mit Coreloft gefütterte und DWR-Oberfläche ausgestattete, 170 Euro teure Weste aber gerne auch darüber tragen. Atmungsaktive, elastische Seiten-Panele offerieren Bewegungsfreiheit und Tragekomfort.
Im Cosmic Ultimate Bundle gibt es Weste und Jacke mitsamt eines exklusiven Eintritts ins Sponsoren-Village der Tour de France im Jahr 2019 oder 2020. Kostenpunkt: 600 Euro.


+ mehr Infos
Comete Ultimate (MIPS) Helm
Der Comete Ultimate Helm ist mit nur 215 Gramm ein ziemlich leichter Allround-Kopfschutz, der trotz ausgeprägter Aero-Optimierung komfortabel und gut belüftet ist. Zudem will die EPS 4D-Technologie mit einer speziellen Wabenkonstruktion Stöße bis zu 30% besser absorbieren als herkömmliche EPS-Bauweisen. In Sachen Passform punktet der Comete mit seinem adaptiven Haltesystem (XRD Memory Schaumstoff), das sich der Kopfform ideal anpasst und nach der Nutzung wieder in seine Ursprungsform zurückgeht.
Außerdem mit an Bord: ein 3-fach höhenverstellbares Drehrad, atmungsaktive 37.5 Polster und Brillen-Gripper. Zudem bestehen die innovativen und einfach zu justierenden Autofit-Helmriemen aus einem leichteren Webmaterial, das sich weder verdreht, noch mit den Ohren kollidiert. Preis: 250 Euro. Als Comete Ultimate MIPS Helm kostet er 270 Euro und wiegt zirka 35 Gramm mehr. Per "Mavic Care" Registrierung erhält der Besitzer 3 Jahre Garantie und Zugriff auf das Crash Replacement Programm.
Weiteres Cosmic Ultimate Zubehör
Für heiße Sommertage sind Cosmic Ultimate SL Trikot und Trägerhose gedacht. Leichteste Materialien (z.B. Ärmel aus Netzgewebe, luftiges Rückenpanel, gewichtsreduzierte Beinkonstruktion), höchste Atmungsaktivität, spürbarer Muskelsupport und starker UV-Schutz sind nur einige Features dieser leistungsstarken Kombination, die um insgesamt 290 Euro (Jersey € 110,-/Bib 180,-) zu haben ist.
Die ultimative Waffe an heißen Tagen ist allerdings die Kombi aus Cosmic Ultimate Trikot und Trägerhose. Das Jersey ist aus einem exklusiven Funktionsmaterial (Made in Switzerland) hergestellt, transportiert Schweiss besonders schnell von der Haut ab und kühlt dank der ColdBlack-Farbbehandlung signifikant besser als ein herkömmliches schwarzes Trikot. Seitenbahnen aus Netzmaterial verstärken den Kühleffekt und verhindern zusammen mit dem Profischnitt jegliche Flatterneigung. Der Preis liegt bei 160 Euro. Die gleichen Eigenschaften gelten für die Trägerhose, welche mit 220 Euro zu Buche schlägt.
Cosmic Ultimate SL Schuhe
An die Füße kommt, last but not least, der leichte Cosmic Ultimate SL Schuh. Zwar trägt dieser das begehrte SSC-Label, wird also von vielen Profis tatsächlich im Renneinsatz genützt, soll aber - neben seinem niedrigen Gewicht - eher auf maximalen Komfort als auf maximale Kraftübertragung (vgl. Comete Ultimate Schuhe) optimiert worden sein. Der neue, anatomische Leisten sorgt für präzisen Fersenhalt, die abgerundete Zehenbox für noch mehr Komfort und der ultraleichte, überlappende Oberschuh hält den Fuß stabil.
Dazu gesellen sich der nunmehr extra niedrige Knöchelbereich, die vorgeformte Ortholite Innensohle und ein Boa IP1-Drehverschluss mit millimetergenauer Anpassung und somit einer starken Kraftübertragung ohne jegliche Druckstellen. Preis: 380 Euro.
Mavic Cosmic Ultimate UST
Im kommenden Produktjahr fügt Mavic seiner 2006 erstmals präsentierten Cosmic Ultimate-Laufradlinie ein Schlauchlosmodell aus Vollcarbon basierend auf ihrer UST-Technologie hinzu. UST steht dabei für "Universal System Tubeless" - ein patentiertes System, das eine zertifizierte und vor allem standardisierte Verbindung zwischen Laufrad und Reifen darstellt. Mehr dazu im großen BB-Test vom Jänner 2018.
Mavic selbst bezeichnet das Cosmic Ultimate UST als „absoluten Favoriten der WorldTour-Profis“, das nun um die Vorteile des Schlauchlossystems - Pannensicherheit, Zuverlässigkeit und geringerer Rollwiderstand - ergänzt werde.
Cosmic Ultimate UST
Felgen | ETRTO-Grösse: 622x19tc (Rennrad) Bereifung: UST Tubeless oder Drahtreifen Felgeninnenbreite: 19 mm Empfohlene Reifenbreite: 23 bis 32 mm Profilhöhe: 40 mm, Ventilloch-Durchmesser: 6,5 mm Material: 3K-Carbon Keine Felgenbohrungen, Speichen sind direkt in den Felgen verankert Bremsflanken: Carbon mit iTgMAX-Technologie |
Speichen | Speichenzahl: 20 vorne und hinten Speichen: R2R Einspeichung: 2fach gekreuzt (VR und HR) Speichennippel: Stahl, selbstsichernd Material: Carbon (unidirektional) |
Naben | VR: einstellbare gedichtete Industrielager (QRM+) HR: selbstjustierende gedichtete Industrielager (QRM Auto) Freilauf: Instant Drive 360 Achsmaterial (VR und HR): Aluminium Nabenkörper: Carbon |
Reifen | Reifendimensionen: 25-622 (700x25c) Modell: Yksion Pro UST UST Tubeless Mischung: 11Storm-Gummimischung Max. Reifendruck 25 mm: Tubeless 6,0 bar; mit Schlauch 7,7 bar |
Gewichte | Satz - ohne Reifen: 1.310 Gramm (Herstellerangabe) Vorderrad - ohne Reifen: 600 Gramm (Herstellerangabe) Hinterrad - ohne Reifen: 710 Gramm (Herstellerangabe) |
Gewichtslimit | 120 Kilogramm Systemgewicht |
Lieferumfang | Spritze für Dichtmittel, 1 Flasche Mavic Sealant (beim Hinterrad), Schnellspanner BR601 Titan, Laufrad-Tasche, Spezial-Bremsbeläge für Carbonfelgen, Bedienungsanleitung |
Preis | € 3.499,- UVP |
Optisch wirken die neuen Highend-Roller wie aus einem Guss - und sind es über weite Teile auch technisch. Die sogenannte Monobloc-Konstruktion soll Gewicht und Steifigkeit optimieren. Ersteres scheint mit einem Setwert von lediglich 1.310 Gramm jedenfalls gelungen.
Jeweils 20 Aero-Speichen aus unidirektionalen Carbonfasern treffen sich zwar in der Mitte, sind aber tatsächlich nicht fest an der Nabe verankert, sondern lediglich an den gegenüberliegenden Felgenseiten, sprich: verlaufen durchgehend (R2R-Technologie). Die zugehörigen Felgen aus 3K Carbonfasern kommen ohne Bohrungen für die Speichen aus und schmiegen sich über einen steifen Schaumstoffkern, der sich in Sachen Wärmeableitung positiv einbringen soll. Windschlüpfrige 40 mm hoch und moderne 26 mm breit (innen 19 mm), ist die hintere Felge außerdem asymmetrisch, um eine gleichmäßigere Speichenspannung zu ermöglichen. Die Seitensteifigkeit soll dadurch auch bei größten Belastungen - Stichwort Zielsprint - außer Frage stehen.
Ebenfalls aus 100% Carbon sind die Naben, die nebst kompakteren Flanschen auch die neue Freilaufgeneration Instant Drive 360 verpasst bekamen. Zu deren Benefits zählen ein schnellerer Kraftschluss nach bereits 9° und erhöhte Torsionssteifigkeit, außerdem minimierte Reibung und geringeres Gewicht.
Hinter dem Kürzel QRM Auto verbergen sich doppelt gedichtete Lager mit automatischer Justierung des Lagerspiels. Kompatibel ist das System sowohl mit Sram- als auch Shimano-Antrieben, für Campagnolo gibt's Adapter. Als Achsenstandard ist vorne wie hinten nur Quick Release erhältlich.
In Sachen Bremsfunktion will Mavic Klassenprimus aller Carbon-Drahtreifen-Laufräder sein und macht hierfür seine patentierte, aus nahtlosen Faserschichten bestehende und anschließend laserbehandelte Bremsoberfläche verantwortlich. Diese iTgMAX-Technologie sorgt sowohl bei Nässe als auch trockenen Bedingungen für eine zuverlässige und konsistente Performance.
Spitzenwerte werden herstellerseitig außerdem der Aero-Effizienz beschieden. In internen Tests sieht man sich bei Frontwind (0° Gierwinkel) knapp hinter dem Sieger Enve SES 4.5 ungefähr gleichauf mit Zipp 303 Firecrest und Bontrager Aeolus 3. Bei Seitenwind (15°) landen die Cosmic Carbon Ultimate jeweils auf Position 3 (vgl. Diagramm).
Komplettiert werden die Laufräder von den Mavic Yksion Pro UST Reifen (bzw. endet 2019 Mavics Exklusivrecht an der UST-Norm und wird's wohl auch kompatible Modelle anderer Hersteller geben), zu haben in 25 (260 g) oder 28 mm (290 g). Deren 11storm-Gummimischung heißt nicht nur zufällig wie jene von Hutchinson und soll schnelles Rollen und guten Grip ideal kombinieren. Extra Pannenschutz bietet - neben der UST-Technologie, für deren Funktionieren übrigens 30 g Dichtmittel reichen sollen - die Nylon-verstärkte Außenhaut, Kevlar-Seitenwände sollen die richtige Steifigkeit beisteuern, die Montage vereinfachen und, falls es doch zu einer Panne kommt, auch on the road bedienungsfreundlich sein.
Im Vergleich zum gesalzenen Preis für's initiale System (= Laufrad + Reifen), nämlich 3.499 Euro, ist der Preis für den Nachkauf dieser Verschleißteile mit € 59,- pro Stück ein echtes Schnäppchen.
MyMavic App
An dieser Stelle sei erneut auf die MyMavic App verwiesen, die für Kunden einige tolle Features bereithält. Zusätzlich zur kostenlosen Garantieverlängerung auf 3 Jahre und dem Zugang zum Crash-Replacement-Programm bietet die App auch eine Funktion zur Ermittlung der passenden Reifenbreite und des optimalen Reifendrucks - abhängig vom Equipment und dem persönlichen Fahrerprofil.
Die Laufräder werden "Tubeless" geliefert - das heißt: nach dem Auspacken einfach den Ventilkern raus, Milch rein, Ventilkern einschrauben, aufpumpen, fertig. Die Tubeless-Milch inkl. Befüllspritze befindet sich im Lieferumfang.
Cosmic Ultimate Bundle |
Comete Ultimate (MIPS) Helm |
Weiteres Cosmic Ultimate Zubehör |
Cosmic Ultimate SL Schuhe |
Mavic Cosmic Ultimate UST |
Cosmic Ultimate UST |
MyMavic App |
Weiterführende Links |
Kommentare |