Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2026
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2026
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Trek Session Carbon
Spätestens mit Aaron Gwins Weltcupsieg Nr. 3 in Mont Sainte Anne ist die Katze aus dem Sack: Trek baut einen Carbon-Downhiller.
Spätestens mit Aaron Gwins Weltcupsieg Nr. 3 in Mont Sainte Anne ist die Katze aus dem Sack: Trek baut einen Carbon-Downhiller.
Gerüchte über die Existenz eines Carbon-Session gab es, angeheizt durch zahlreiche Spionage-Fotos und Trainingsläufe, schon länger; seit vergangenem Wochenende ist es offiziell: 2012 wird es von Trek einen Downhiller aus Kohlenstoff geben.
Beim Weltcup in Mont Sainte Anne, Kanada, raste Aaron Gwin auf einem OCLV-Prototypen des Session zu seinem dritten Saisonsieg in vier Rennen und baute damit seine Gesamtführung weiter aus. Nachdem er bei schlammigen Bedingungen als zweiter aus der Qualifikation gegangen war, ritt Gwin das neue Bike am Sonntag über einen zwischenzeitlich aufgetrockneten Kurs. Teamkollegin Tracy Moseley komplettierte mit einem Sieg bei den Damen die fabelhafte Trek-Bilanz, dies allerdings auf einem Session 88.
"Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass wir mit Aaron an einem neuen Bike gearbeitet haben", sagt Global Brand Manager Michael Browne. "Er ist jetzt einige Male mit dem Prototypen gefahren und hat sich offensichtlich wohl genug darauf gefühlt, es auch im Rennen zu verwenden. Es ist aufregend, parallel zu dieser unglaublichen Saison auch noch ein neues Race-Bike zu entwickeln."
Good news gab es für den Konzern aber auch aus
Europa
:Treks
Active Braking Pivot
wurde vom Europäischen Patentamt für gut befunden und wird in Kürze
patentiert
. 2006 erfunden von den Trek-Ingenieuren James Colegrove, Dylan Howes und Jose Gonzales und in Amerika bereits seit 2010 patentiert, arbeitet ABP mittlerweile auf 8 Trek- bzw. Trek Gary Fisher-Modellen. Sinn und Zweck des Systems ist es, Brems- und Federungskräfte effektiv zu entkoppeln und damit das Verhärten des Hinterbaus beim Verzögern zu verhindern.
Mehr zu den neuesten ABP-Modellen und dem Session Carbon in Kürze auf dieser Plattform ...
Bikebörse Links
Trek Angebote
Bikeshops nach Marken
Trek Händler
Herstellerlinks
Trek Homepage
Tests/Berichte über
Shimano Ultegra R8170 Di2 Disc 12-fach im Test
Trek Checkpoint SL 7 Custom im Test
TREK Madone Gen 8 2025
Trek Domane SLR 7 Gen 4 - Langzeittest
Trek Fuel EX-e im Test
Trek Roscoe 7 im Test
Trek Domane SL, SLR & RSL Gen 4 2023
Trek
Verwandte Berichte
Auf Achse: Trek Madone Gen 8 im Test
Trek Air Rush
Trek Powerfly im Test
Sram Red XPLR AXS im Test am Trek Checkmate SLR 9 AXS
Trek Checkmate SLR vs. Trek Checkpoint SL Gen. 3 im Bikepacking Check^2
Sram RED AXS 2024 im Test
Herstellerlinks
Trek Homepage
Bikeshops nach Marken
Trek Händler
Bikebörse Links
Trek Angebote
Zur Desktop-Version