NoPain Geschrieben 9. November 2021 Geschrieben 9. November 2021 JETZT IM HANDEL ERHÄLTLICH! Die verfeinerten und jetzt noch vielseitigeren ERC-Laufräder: Komfortabler, leichter, schneller und weniger windanfällig - in zwei Felgenhöhen und jeweils zwei Performance-Levels für grenzenlosen Fahrspaß auf jedem Terrain Zitieren
pager Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 Danke für den ausführlichen und aufschlussreichen Bericht. Eine andere Frage habe ich noch: Welche Halterung ist das für das Garmin Rücklicht? LG - HanS Zitieren
NoPain Geschrieben 14. November 2021 Autor Geschrieben 14. November 2021 Danke für den ausführlichen und aufschlussreichen Bericht. Eine andere Frage habe ich noch: Welche Halterung ist das für das Garmin Rücklicht? LG - HanS Das ist der originale Radar-Halter von Garmin, der beim allerersten Radarmodell dabei war. https://www.bike-components.de/de/Garmin/Varia-Sattelstuetzenhalterung-p46554/?o=200001-schwarz-universal Zitieren
exotec Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Guten Morgen @NoPain mit etwas Abstand und vermutlich vielen weiteren leiwanden Laufrad/Reifen-Kombis unter deinen Radln, würdest du Stand heute noch zu den DT Swiss 1100 (Zitat: Realisten begnügen sich mit den um etwa 20% günstigeren ERC 1400) DICUT 45 greifen mit vorne 28er Schwalbe Pro One Tube Types und hinten 30er mit Schwalbe Aerothan TPU Endurance Schläuchen? Vorallem wenn ich das beste Gesamtpakete, hinsichtlich Komfort, Handling und Aerodynamik suche und das Haupteinsatzgebiet Waldviertel und Dunkelsteinerwald ist? Zitieren
NoPain Geschrieben vor 24 Minuten Autor Geschrieben vor 24 Minuten vor einer Stunde schrieb exotec: Guten Morgen @NoPain mit etwas Abstand und vermutlich vielen weiteren leiwanden Laufrad/Reifen-Kombis unter deinen Radln, würdest du Stand heute noch zu den DT Swiss 1100 (Zitat: Realisten begnügen sich mit den um etwa 20% günstigeren ERC 1400) DICUT 45 greifen mit vorne 28er Schwalbe Pro One Tube Types und hinten 30er mit Schwalbe Aerothan TPU Endurance Schläuchen? Vorallem wenn ich das beste Gesamtpakete, hinsichtlich Komfort, Handling und Aerodynamik suche und das Haupteinsatzgebiet Waldviertel und Dunkelsteinerwald ist? Sind nach wie vor das Maß der Dinge meiner Meinung nach. Beide Testlaufradsätze ERC "alt" und ERC "neu" laufen ohne Schwäche. Reifen Tube Type und Aerothan würde ich ebenfalls bevorzugen, auch wenn die ERC mit TLR sicher gut funktionieren würden. Bei einem Onlinekauf schau nur, dass es wirklich die letzte Generation ist (da gibt es zwei verschiedene Aufkleber)... bei meinem ist das Modell in einem roten Kasterl beschriftet, am Canyon Endurance sind die gleichen drauf, allerdings steht das ERC 1100 in einem grauen Kasterl. Wegen der Innenbreite würde ich auf jeden Fall zum "neuen" Modell = 2022 greifen. 1 Zitieren
exotec Geschrieben vor 12 Minuten Geschrieben vor 12 Minuten super, danke Martin! dann werde ich mal beim Radhändler ums Eck vorstellig werden Zitieren
NoPain Geschrieben vor 6 Minuten Autor Geschrieben vor 6 Minuten vor 5 Minuten schrieb exotec: super, danke Martin! dann werde ich mal beim Radhändler ums Eck vorstellig werden Lass dir keine (lagernde) Alternative aufschwatzen. 😉 1 Zitieren