×
DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

25.06.24 11:01 2.307Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Jetzt im Showroom und bald im Langzeittest: Vier brandneue Carbon-MTB-Laufräder aus der Schweiz für XC, All-Mountain, Enduro und E-MTB. Stabil, leicht und edel - dank patentierter "out of the mold"-Fertigung.25.06.24 11:01 2.990

DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

25.06.24 11:01 2.9903 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Jetzt im Showroom und bald im Langzeittest: Vier brandneue Carbon-MTB-Laufräder aus der Schweiz für XC, All-Mountain, Enduro und E-MTB. Stabil, leicht und edel - dank patentierter "out of the mold"-Fertigung.25.06.24 11:01 2.990

Unter dem Motto "Jede Woche ein Produktlaunch" stellen die Schweizer vier neue MTB-Laufräder für alle Kategorien vor.
Während Carbonlaufräder im Mountainbikesport bis vor wenigen Jahren noch als neues Konzept galten und nur den Spitzenfahrern vorbehalten waren, sind sie heute weit verbreitet. Um mit der 1200er MTB-Serie ihre Rolle als High-End-Hersteller zu behaupten, mussten die Schweizer das traditionelle Aluminiumkonzept weiterentwickeln.

Ein in der Fahrradindustrie einzigartiger Felgenherstellungsprozess, der auch bei den neuen Rennrad- und Gravellaufrädern zum Einsatz kommt, schafft langlebige und dennoch leichte Felgen durch maximale Kompression der Carbonschichten. Zusätzlich sind die Laufräder der 1200er Serie mit Kohlefaserschichten ausgestattet, die die gesamte Felge umschließen und die Felgenhörner mit ihren langen, ununterbrochenen Fasern verstärken, um schwerere Stöße zu absorbieren.
Diese Methode, kombiniert mit speziell für jeden Fahrstil abgestimmten Komponenten, führt zur Einführung der vier neuen MTB-Laufräder XRC 1200 SPLINE (XC), XMC 1200 SPLINE (All-Mountain), EXC 1200 CLASSIC (Enduro) und HXC 1200 SPLINE (E-MTB).

NoSane hat einen exklusiven Satz XMC 1200 SPLINE erhalten und wird sie auf seinem Mondraker Foxy in Kürze einem würdigen Langzeittest unterziehen.

 1200 - Break the mold! 

Sinngemäße Übersetzung: Brich mit der Tradition und gehe neue Wege!
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

Technik

Detailansicht

Das zum Patent angemeldete, revolutionäre "out of the mold" Carbon-Felgenherstellungsverfahren von DT Swiss bietet gleich mehrere Vorteile. Nicht nur, dass sich die Felgen in einem Arbeitsgang herstellen lassen, bei dem die Fasern der äußeren Schichten nicht zerschnitten oder einzelne Komponenten verklebt werden müssen, macht die Schweizer "in-house"-Entwicklung kosmetische Nachbearbeitungen oder eine abschließende Lackierung überflüssig. Das spart Gewicht und sorgt für ein hochwertiges Finish ohne Lufteinschlüsse oder unkontrollierte Harzansammlungen.

Zudem lässt sich die Qualität jeder Felge durch alle Schichten hindurch zu 100% prüfen und es werden nur Felgen ohne jegliche Materialfehler zum finalen Systemradaufbau freigegeben. Damit ist der Kunde immer auf der sicheren Seite.

Detailansicht

Weil die Schweizer davon überzeugt sind, dass Hakenfelgen die ultimative Lösung sind, wenn es um Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit geht, sind auch alle vier neuen 1200er-Laufräder mit Flanschen ausgestattet. Im Vergleich zu hookless rims verzeihen Hakenfelgen fehlerhafte Anwendungen in puncto Druck und Reifenkompatibilitäten mehr und der Reifen hält in sämtlichen Situationen besser auf der Felge. Um die Felgenhörner beim harten Offroad-Einsatz gegen schwerere Stöße zu verstärken, wurden die Laufräder der 1200er Serie mit langen und ununterbrochenen Kohlefaserlagen ausgestattet, die die gesamte Felge umschließen.

  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

XRC / XMC / EXC / HCX 1200

XRC 1200 SPLINE XMC 1200 SPLINE EXC 1200 CLASSIC HXC 1200 SPLINE
Laufradgröße 29" (700C) 27.5" (650B) & 29" (700C)
Einbaubreite VR 15 x 110 mm
HR 12 x 148 mm
Nabe 180 Dicut 180 Dicut 180 Classic 180 Dicut
Bremssystem Center Lock Center Lock oder IS 6-bolt
Freilaufkörper Sram XD & Shimano MS Sram XD & Shimano MS
Sram XD & Shimano HG
Freilaufsystem 54T Ratchet EXP 54T Ratchet EXP
90T Ratchet DEG
90T Ratchet DEG 42T Ratchet EXP Oversized
Maulweite 30 mm
Felgenart Carbon, mit Haken, TLR
Felgenloch Presta
Speichen & Nippel T-head spokes, DT Revolite, black, DT Pro Lock Squorx ProHead alu T-head spokes, DT Revolite, black, DT Pro Lock Squorx ProHead alu J-bend spokes, DT Revolite, black, DT Pro Lock Hex, alu T-head spokes, Complite hybrid, black, DT Pro Lock Squorx ProHead alu
Einspeichung 24 vorne & hinten, 2-fach gekreuzt 28 vorne & hinten, 3-fach gekreuzt 28 vorne & 32 hinten, 3-fach gekreuzt 28 vorne & hinten, 3-fach gekreuzt
Max. Systemgewicht: 120 kg 120 kg 130 kg 150 kg
ASTM Klasse 3 4 5 4
Gewicht* 1.303 g 29'' ab 1.495 g 29" ab 1.756 g 29'' ab 1.908 g
Preis ab € 2.499,80 UVP ab € 2.499,80 UVP ab € 2.499,80 UVP ab € 2.499,80 UVP

* Gewichtsangaben ohne Felgenband und ohne Ventile

Um der Spitzentechnologie der Felgen gerecht zu werden, sind alle Laufräder der 1200er Serie mit 180er-Naben ausgestattet: leicht, steif und mit SINC-Keramiklagern. Außerdem wurden die Bio-MTB-Laufräder mit DT Revolite-Speichen aufgebaut. Diese Speichen vereinen Festigkeit mit äußerst geringem Gewicht und sollen andere MTB-Speichen in dieser Gewichtsklasse in puncto Haltbarkeit übertreffen. Die einzige Ausnahme bildet der HXC 1200 SPLINE, der mit eMTB-spezifischen Speichen verstärkt ist.

  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

DT Swiss 1200er Line Up

XRC 1200 Spline

Detailansicht

Trotz maximaler Komprimierung der Carbonschichten handelt es sich beim XRC um den bisher leichtesten MTB-Disc-29er-Laufradsatz von DT Swiss. Beide Laufräder sind mit jeweils 24 DT Revolite-Speichen aufgebaut. Mit einer leichteren Vorderradfelge für mehr Agilität und dem Hinterrad mit der leichtesten MTB-Nabe von DT Swiss ist dies der ultimative Cross Country Laufradsatz.

  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

XMC 1200 Spline

Detailansicht

Beim All-Mountain-Riding ist Vielseitigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Wie beim XRC setzen die Schweizer auch beim XMC auf eine wendige und leichtere Vorderradfelge sowie eine robustere Hinterradfelge - jedoch mit 28 Speichen vorne und hinten. Zudem hat der Kunde die Wahl zwischen dem robusten, schnell einrastenden Ratchet DEG-Freilaufsystem und dem leichteren Ratchet EXP System.

  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

EXC 1200 Classic

Detailansicht

Der EXC-Laufradsatz ist besonders robust konstruiert und bietet reichlich Reserven, selbst wenn die Linienwahl mal nicht nach Plan verläuft. Die leichtere Vorderradfelge hat 28 DT Revolite Speichen, die robustere Hinterradfelge hat 32. Das schnell einrastende Ratchet DEG sorgt für eine geringere Leerlaufdistanz, was für eine gute Beschleunigung aus Kurven entscheidend ist.

  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

HXC 1200 Spline

Detailansicht

Der leichte E-MTB-Laufradsatz ist ideal für performante E-Bikes, um sowohl den hohen Newtonmetern als auch scharfkantigen Hindernissen Paroli zu bieten. Ausgestattet mit dem E-Bike-spezifischen Ratchet EXP OS Freilaufsystem und 28 DT Complite HY-Speichen muss man nur noch den Antrieb einschalten und in die Pedale treten.

  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024
  • DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024DT Swiss 1200 MTB Laufräder 2024

Jetzt im Showroom und bald im Langzeittest: Vier brandneue Carbon-MTB-Laufräder aus der Schweiz für XC, All-Mountain, Enduro und E-MTB. Stabil, leicht und edel - dank patentierter "out of the mold"-Fertigung.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb wingman:

Habt ihr sie wirklich mit einem Mofa  ( Motorfahrrad ) getestet ?

Das ist ein Pressebild, und unser Beitrag noch kein Test. Der kommt, wie oben angekündigt (NoSane hat einen exklusiven Satz XMC 1200 SPLINE erhalten und wird sie auf seinem Mondraker Foxy in Kürze einem würdigen Langzeittest unterziehen.), später (noch wurden die Dinger nicht geliefert).

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version