Die Montage funktioniert kinderleicht. Das Teil ist selbsterklärend und in wenigen Minuten millimetergenau verschraubt. Drückt man den Knopf an der Fernbedienung, öffnet ein Stellmotor für etwa eine Sekunde und man kann in dieser Zeit die Stütze in jede beliebige Position bringen. Das funktioniert mit einer leichten Verzögerung, was anfangs kurze Gewöhnung erfordert, nach einigen Malen aber in Fleisch und Blut übergeht. Mit 150 mm Hub und einer bombenfesten Blockierung ist die Vyron genau das Richtige für so einen Race-Hobel wie das Scale. Da braucht man keine Angst davor haben, beim Draufsitzen an Höhe zu verlieren, und hat gleichzeitig genügend Bewegungsreserven trotz Race-Geometrie. Der Akku hält mit ca. 400 Auslösungen richtig lange, vor allem wenn man die Stütze so wie ich nur für längere oder knackige Abfahrten verwendet.
Sollte der Akku dennoch leer gehen, funktioniert als erstes die Remote nicht mehr. Über einen Knopf an der Stütze hat man dann noch ca. 20 Versuche, die Stütze ein- und auszufahren, bevor der Akku endgültig leer geht. Wer auf Nummer sicher gehen will, checkt vor der Ausfahrt mit Druck auf eben diesen Knopf den Ladestand.