Gipfelstürmer Geschrieben 4. August 2022 Teilen Geschrieben 4. August 2022 One brake doesn't fit all. Deshalb bieten die Schwaben viele Möglichkeiten, Bremsen individuell anzupassen - von der Performance über die Ergonomie bis zum Design. Ein Selbstversuch anhand der Magura MT8 SL. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PrinzBike Geschrieben 4. August 2022 Teilen Geschrieben 4. August 2022 Super Test, und extrem detailliert geschrieben. Auch ich habe bereits gleiches gemacht, allerdings bin ich einfach zu faul so einen tollen Testbericht darzustellen. Mein Respekt dafür. Zur Magura - Rubbeln mit der SL Scheibe hatte ich auch vermehrt mit 32er Gabeln bei einer 34er Gabeln ist dies nun fast weg. Bremsbeläge vorne Race und hinten Ebike ist derzeit bei mir am Rad und ich bin zufrieden. Die blauen Ebike finde ich sowieso immer einen guten Kompromiss, gerade bei leichten Fahrern. Die Magura SL 8 soll noch erwähnt werden, ist wohl derzeit die XC Bremse am Markt, welche am meisten Power von allen in dieser Kategorie hat. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben 4. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2022 Ja die Gabel aber auch die restlichen Teile machen definitiv viel aus ob sich das rubbeln mehr oder weniger verstärkt, spannenderweise hatte ich am F-Podium mit der schwereren 2022er Fox 32SC mehr rubbeln als am Procaliber mit der "alten" 32sc mit der leichteren Gabelkrone. Stimmt die Bremsleistung ist für XC Bremsen echt gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...