Hej Leute,
Hab mich schon ein bisschen eingelesen, blicke aber teilweise noch nicht ganz durch.
Zuerst: Schaut euch bitte das Bild von den Ausfallenden an. Kann man damit eigentlich arbeiten?
Wenn ja. Weiterlesen!
Ich fahre ein älteres Puch Rennrad und will es erst mal zu einem "möchtegern Singlespeed" umbauen. ( Erstmal mit Umbaukit um zu sehen ob ich mit einem Gang zurechtkomme.) Da die Kettenblätter auf die Kurbel genietet(? ) sind, muss eine neue Kurbel ( und wahrscheinlich auch Innenlager & Kette ( Wie bekomm ich die auf die richtige Länge?) her.
Das Rohr in dem das Innenlager sitzt ist 6,8cm breit. ( Glaub ich, ist nicht so leicht abzumessen. ) Sollte also BSA sein?
Bei den Kurbeln hab ich mich für Sugino XD entschieden, aber woher weiß mit welcher Achsbreite ich das Innenlager bestellen muss? Vielleicht kann mir jemand eines empfehlen. ( am besten aus dem Singlespeedshop )
Außerdem weiß ich nicht in welcher Länge ich die Kurbeln bestellen soll. Das Tretlager in meinem Rennrad sitzt wohl eher tief. ( Schon einige male am Boden angekommen. ) Welche Nachteile hätte es die Kurbeln in 160mm Länge zu bestellen? ( Bin 1,75m groß, falls das wichtig ist. )
(Welche Vor-/Nachteile hat ein Lochkreis von 110mm gegenüber einem Lochkreis von 130mm?)
Bin auch unschlüssig welche Übersetzung ich wählen soll. Werde das Rad nutzen um auf die Uni zu fahren. Spittelau zur Boku rauf ( falls den Weg jemand kennt) sollte noch zu fahren sein.
Und zuletzt: Wie bekomm ich die Sachen auf mein Rad? Habe keine Lust Spezialwerkzeug zu kaufen, und bei einem Händler will ich's auch nicht machen lassen.
Sorry, für die teilweise wohl ziemlich dummen fragen und schlechten Photos.
Mfg, Bene