Zum Inhalt springen

dave_one

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dave_one

  1. [video=youtube;lWzdWMapJ-c] schalten wie von zauberhand ich hoff das video passt halbwegs in die kategorie...
  2. Noch nicht bis jetzt, komme ich dadurch nicht nur weiter nach unten anstatt nach vor? Den hätt ich sowieso einen Besuch abgestattet
  3. Ein verstellbarer Vorbau ist wahrscheinlich am besten geeignet um den richtigen Winkel zu bestimmen. Mal schaun ob ich so einen im Bekanntenkreis auftreiben kann.
  4. Ja das mit dem langem Oberkörper liegt wirklich auf der Hand Das mit dem Vorbau werde ich auf jedenfall ausprobieren. Ob meine Beine durchgestreckt sind kann ich jetzt nicht sagen, werde ich aber heute noch ausprobieren. Danke erstmal für die tollen Antworten
  5. Also Körpergröße 182 cm und die Schrittlänge ist 83 cm, die Rahmengröße ist 55 cm. Ich habe den Vorbau ausgemessen von Mitte zu Mitte der jeweiligen Aufnahmen und da habe ich 9,5 cm gemessen. Der ist aber nicht Gerade ausgeführt sondern hat einen Winkel, zur Zeit schräg nach oben montiert. Vom Gefühl her ist es schwer zu beschreiben, aber ich sag mal wenn ich die Hände auf dem Unterlenker habe kommt es mir so vor als könnte ich noch locker 5 cm weiter vorne sein. Und bei der Sitzposition könnte ich noch höher wenn ich nicht schon am Maximum der Sattelstütze wäre :f:.
  6. Hallo, ich bin neu im Forum und möcht mich kurz vorstellen bevor ich mit meinem Thema anfange. Ich komm aus dem Bezirk GF und hab mir vorriges Jahr ein Rennrad gekauft hab seitdem 3000+ km runter geradelt. Taugt mir extrem und man kanns fast schon als Sucht bezeichnen Das Rad ist ein KTM Strada 2000 und hat mich 800€ gekostet, sprich nicht high end aber für den Einstieg hats gepasst. Nur kommt mir es mir seit ca 1 Monat zu klein vor, speziell das Oberrohr. Ich hab mir das Rad bei einem Verkäufer in meiner Umgebung gekauft der leider nicht auf Rennräder spezialisiert ist. Ich wurde nicht vermessen oder ähnliches, ich habe zwar eine ausgedehnte Testfahrt gemacht und da hats anscheinend gepasst. Geplant war das Rad solange zu fahren bis ich mein Studium fertig hab (nächstes Sommersemester) und dann mal eine größere Investition zu tätigen und mir was G'scheites zu kaufen. So nun zu meiner Frage soll ich das Rad weiterfahren, oder verkaufen und mich bei einem Fachhändler vermessen lassen und im Abverkauf ein passendes Schnäppchen holen? Verkaufen kann ich das Rad hoffentlich noch zum Preis von 600 bis 700€, oder ist der Preis unrealistisch? Danke
×
×
  • Neu erstellen...