Zum Inhalt springen

Chri1981

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Chri1981

  1. Hallo Leute, wollte euch nur eben mal über den Status Bescheid geben. Habe mich dann zu nichts mehr gezwungen und bin einfach so geradelt, wie ich grade Lust hatte. Und selbst bei diesem doch sehr laschen "Training" (falls man das überhaupt noch als solches bezeichnen kann) konnte ich gestern meinen ersten richtigen Erfolg verbuchen. Habe gestern 916hm geschafft ohne komplett zu verrecken. Klar wars - gerade zum Schluss hin - schon zum reinbeissen, aber es ging noch (Falls es jemand intressiert -> Viehbergalm, Abfahrt in St. Martin (beim Parkplatz um Wasserfall)) Jetzt muss ich nur noch am runterfahren "arbeiten", bin hier noch extrem unsicher und habe nicht das Gefühl das Rad unter Kontrolle zu haben, was natürlich zur Folge hat das ich im Schneckentempo runterfahre :/ Thx nochmal für die ganzen reply's auf meinen thread lg chri
  2. Jo, muss sagen das ich echt begeistert bin von dem Sigma. ...wobei ich mir - im nachhinein betrachtet - wohl besser gleich das 150er gekauft hätte
  3. Hy Daniel, danke. EOS 450er + Sigma 105er Makro. Das is übrigens eine Streifenwanze
  4. Super, dann trete ich heute Abend einfach nur gemütlich in die Pedale ...und danach Liegestütz/Sit Ups bis ich zusammenbreche - bei liegestütze fällt man wenigstens nicht sonderlich tief
  5. Hier welche von mir. 2x Makro, 2x Lightpainting
  6. Vorweg mal - Dank für die vielen Antworten. Ich würde ja sehr gerne die Möglichkeit haben mit dem Rad in die Arbeit zu fahren, es ist bei mir aber unmöglich aus einigen Gründen (Distanz zu weit, muss jeden Tag noch dazu Waren von A nach B und umgekehrt bringen, keine Duschmöglichkeit). In der Früh richtig radln zu gehen ist bei mir leider auch sehr blöd. Muss derzeit immer um 06:30 auf um rechtzeitig in die Arbeit zu kommen... noch früher aufzustehen grenzt ja schon an Körperverletzung (30 Minuten für dem Hometrainer würde sich noch ausgehen, aber wirklich aufs Fahrrad zu steigen... da geht dann noch mehr zeit drauf) Also im Prinzip kann man sagen das ich es langsam angehen sollte und nicht gleich total übertrieben, wenn ich Lust drauf habe fahr ich einfach, egal ob 1x oder 2x am Tag. Mit dem Ziel - wie dodl (aka martin) so schön sagte - das "Strasserl da hinter Wörschach den berg rauf" ohne Sauerstoffzelt zu überleben Werde also einfach mal versuchen zu radln wann ich Zeit habe und mir keinen "heute musst du noch radfahren" plan aufstellen. Andre Sportarten intressieren mich eigentlich nahezu überhaupt nicht. Fussball hasse ich wie die Pest. Tennis habe ich sogar mal sehr viel gespielt, aber die Lust darauf komplett verloren. Wie gesagt bin ich eigentlich kein sportlicher Typ. Derzeit intressieren mich nur 3 sportliche Betätigungen: Radfahren, Wandern (lässt sich super mit der Fotografie verbinden) und evtl. etwas Muskelaufbau. Eine Frage hätte ich trotzdem noch an euch Bei einem Muskelkater (den ich zB gerade jetzt habe weil ich es gestern übertrieben habe) - ist es da OK heute trotzdem wieder aufs Rad zu steigen? Oder hängt das eher davon ab wie sehr es schmerzt? Ich denke aber mal gehört zu haben das man Sport bei einem Muskelkater eher vermeiden sollte. Wenn dem so ist - kann ich die Zeit des Muskelkaters (in den Beinen) nutzen um andres zu trainieren? ...also zB Liegestütze, Sit Ups usw machen? (eben für etwas Muskelaufbau. Aber halt in andren Regionen) Oder sollte man da grundsätzlich einen Tag Pause einschieben? Vielen Dank und euch allen noch einen wunderschönen Tag (...was bei diesem Wetter nicht schwer sein dürfte ) lg Chri
  7. Hy herb_j Yep, auf die Ernährung achte ich so halbwegs - hatte durch metabolic balance auch schon etliche Kilo's weniger... Aber JoJo Effekt und so Bin aber dabei - gerade am Abend - mehr drauf zu achten was ich esse. Aber wie gesagt gehts mir eigentlich nicht wirklich ums abnehmen... wobei ich auch weiß das jeder Kilo weniger meine Leistung beim radfahren steigert. Kenn mich ja mit den Ernährungsgeschichten so halbwegs aus, nur befolge ich sie einfach zu ungern
  8. Hy romanski Mit dem Rad zur Arbeit - des wär super, geht bei mir aber leider nicht. (60km eine Strecke is zu viel) Naja, was will ich erreichen. Eigentlich will ich nur mal so durchschnittliche Rad-Berg Strecken bewältigen können. Bringt es was 2x am Tag aufs Rad zu steigen oder ist das sinnlos? (1x wärs halt dann am Hometrainer, auf den ich mich nicht setze wenns mir nichts bringt )
  9. Hallo Leute, bin neu hier und stell mal direkt eine, oder mehrere, Frage. War jahrelang ziemlich faul was den Sport betrifft - bin also alles andre als eine Sportskanone. Habe auch, leider, Übergewicht. 1,75m hoch, 85kg breit Zum Thema. Bin seit dem vorigen Jahr eigentlich - überraschenderweise - sehr motiviert mich sportlich zu betätigen. Bin im Vorjahr öfters wandern gegangen, ab und an auch radfahren. Nun bin ich sehr motiviert intensiver zu biken, mein Ziel wäre es den einen oder andren Berg/Hügel zu meistern ohne ein Sauerstoffzelt aufbauen zu müssen Mein Problem ist das ich zeitlich sehr eingeschränkt bin. Habe - unter der Woche - eigentlich immer erst ab 19h Zeit, da gehen sich längere Touren nicht mehr aus. Jetzt meine Fragen. Möchte unbedingt meine Kondi steigern, eben damit ich auch Höhenmeter zurücklegen kann. Wie kann man das mit so einer geringen Freizeit schaffen? Sollte ich die Zeit (also von 19h bis dunkel) vollgas fahren um den Körper etwas zu fordern? Oder eher gemütlich dahingondeln? Ebenfalls bin ich am überlegen morgens früher aufzustehen und mich auf den Radtrainer zu schwingen. Würde das etwas bringen? (also 2x täglich ~1 Std) ...Es sei noch zu erwähnen, ich tu das eigentlich gar nicht weil ich abnehmen will - sehe das als zusätzlichen Bonus. Fahre eigentlich nur aus Spaß und Ehrgeiz irgendwo rauf zu kommen Vl. gibts ja den einen oder andren Tipp für mich. Vielen Dank schonmal vorab. lg Chri edit: tippfehler
×
×
  • Neu erstellen...