
Gmiatlich
Members-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Gmiatlich
-
Ich weiß, die Hoffnung stirbt aber angeblich zuletzt. Mal schauen ob das stimmt Hehe, gute Frage - nächste Frage Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist die Hope bei mir die Sorglosbremse. Hat mich noch nie im Stich gelassen, hat nie Zicken gemacht (außer ich habe sie falsch behandelt) und verrichtet sein einigen Jahren klaglos ihren Dienst. Wenn es mit den Hope nix wird dann habe ich schon Alternativen. Würde ich somit als "nice to have" einordnen, kein "must have".
-
Suche Bremsen von Hope für vorne und hinten, idealerweise die Tech 3 E4. Und ja, rational ist es nicht
-
Hallo! Ein fixes Licht mit einem Nabendynamo und ausreichend lange Schutzbleche würde ich auf jeden Fall haben wollen. Auch mit Sportkleidung und am Arbeitsplatz die Kleidung wechseln finde ich es mit Schutzbleche deutlich angenehmer. Ich würde für mich Scheiben- oder Rollenbremsen haben wollen, die finde ich bei Schlechtwetter einfach sicherer und mir gefällt das Bremsgefühl. Einen Gepäckträger um meine Taschen einzuhängen habe ich lieben gelernt, gerade wenn ich dann am Heimweg noch einkaufen gehe. Zur Schaltung: An meinem jetzigen Stadtrad habe ich eine Nexus mit 8 Gängen und für mich reicht es auf jeden Fall. Von einem Höhenprofil darf ich auf meinem täglichen Weg in die Arbeit (2x6,5km) nicht reden :-) . Bis jetzt hatte ich einen relativ geringen Wartungsaufwand obwohl ich Sommer wie Winter damit fahre. Einmal musste die Kette getauscht werden, ansonsten wird manchmal gereinigt und geschmiert. Den Fahrwiderstand finde ich aber relativ hoch, auch mit breiteren Rennradreifen hat sich da nicht viel gebessert. Leicht hügeliges Gelände ist noch machbar, mehr Freude bereitet aber eine Kettenschaltung. Ich habe bei der Nabenschaltung bergauf oder bei Geschwindigkeiten über 25km/h immer das Gefühl als wäre die Bremse leicht angezogen. Mit dem hier angedachten Einsatzprofil wäre ich auch eher bei den genannten Orbea oder eventuell was von vsf Fahrradmanufaktur (https://www.fahrradmanufaktur.de/de/katalog/trekking-2020/t-50s-shimano-alivio-24-gang-disc-862-2020) oder auch das da (https://www.fahrradmanufaktur.de/de/katalog/trekking-2020/t-500-shimano-deore-30-gang-disc-846-2020). Leider kosten vernünftige Fahrräder manchmal mehr als man eigentlich ausgeben möchte (Individuelle Lösungen mit guten Gebrauchtteilen außen vorgelassen).
-
Auweiha, dann geht ja der ganze Spaß und die notwendige Abkühlung verloren :-) Aber nachdem ich die ersten Ansätze schon aufgezeigt habe erwarte ich mir von euch eine Fortsetzung :-)
-
Wird sich bei mir leider nicht ausgehen :-(
-
Nun ja, ich bin jetzt zum zweiten Mal getauft und habe mich in die gestrige Runde wirklich verbissen :-) Mein Nachmittag und Abend hätte aus einem Slapstick-Film stammen können, denn so ziemlich alle Hoppalas die mir in den letzten Jahren erspart geblieben sind haben sich versammelt um mich zu treffen. Bei der Heimfahrt hat mich noch ein Auto angeschupft (ist aber nix passiert), zu Hause beim Öffnen der Bierflasche ist der Flaschenhals abgebrochen und zu guter Letzt hat sogar ein reichlich einfacher Kosmetikartikel seine Tücken bewiesen :-) Danke für die Fotos! Ja, die Luftfeuchtigkeit war recht hoch, gerade am Anfang :-)
-
Herzlichen Dank wieder für die lustige Runde!
-
@GrazerTourer Sollens ruhig schneller sein :-) da habe ich keinen großartigen Ansporn. Bei einem entsprechend trainierten Biker leidet auch mein Ego nicht wenn ich überholt werde. Mir gehts ja auch beim Runterfahren nicht darum wie schnell ich bin, sowas überlasse ich anderen. Aber wenns mich mal reißt dann probiere ich die Strecke sicher aus :-)
-
Der Sinn ist, zumindest von mir, verstanden worden :-) Ist aber aus zweierlei Gründen nichts für mich: 1. Ich könnte mich in der Liste gleich an letzter Stelle eintragen, dazu muss ich es gar nicht abfahren. 2. Den Fürstendstandweg rauf würde ich entweder ein gutes Gleichgewichtstraining haben oder mir käme bei ausreichend Geschwindigkeit, bei der man von Fahren andeutungsweise reden kann, das große Kotzen :-)
-
@Steirermadl Dann viel Glück und hoffentlich ein feines Gefühl auf dem Radl während der Probefahrt und anschließend das prickelnde "Will-Haben-Gefühl" wenn du vom Sattel steigst :-) @hansjoerg Der eigentliche Grund meines Postings Gemein, jetzt habe ich mein altes Hardtail auf Straßenbetrieb umgebaut und jetzt kommst du mit dem Rad daher. Dabei war ich bis jetzt mit meinem Umbau richtig zufrieden. Aber ich sehe dafür Potential mein Hardtail noch zu verbessern bzw. verändern. Gefällt mir sehr gut was auf dem Bild zu sehen ist!
-
Hab Dank! Weiß nämlich nicht ob mir die Nägel rechtzeitig aufgefallen wären. Über die Bauten im untersten Teil habe ich mich schon gewundert, bins allerdings nicht gefahren sondern knapp davor aus dem Trail ausgestiegen. War aber der Meinung die wären so in Ordnung da die ja doch recht "zivilisationsnah" gebaut sind.
-
Obwohl es mir letzte Woche eine Freude war muss ich diese Woche mit Abwesenheit glänzen. Das Rad benötigt ein technisches Service (dem Schlamm und der darin enthaltenen Äste sei Dank).
-
Danke für die schöne Runde! Und wieder neue Wegerln kennengelernt :-)
-
Griaß Eich! Ich bin dabei, entweder pünktlich oder ihr braucht nicht auf mich warten. Gmiatlich
-
Danke! Schauma mal wie das wird
-
Griaß Eich! Jetzt bin ich gar reichlich frech und frage mal so unverblümt ob man bei euch so einfach mitfahren kann? Von einer Top-Kondition bin ich weit weg, bin aber bis jetzt noch jeden Hügel raufgekommen (Schöckl) und runter gings auch immer irgendwie ( ich denk ich bin irgendwo bei der Singletrailskala bei S2). mängelfreies und funktionstüchtiges MTB: check Bekleidung: check (-10°C bis +40°C) Helm: check Ersatzteile: Ersatzschlauch, Kabelbinder, Werkzeug : check Verpflegung: check Lamperl: check So denn, und nun könnt ihr mich für meine Frechheit treten :-)
-
Zu BBB kann ich leider nichts sagen, bin aber mit den Alpina Modellen recht zufrieden. Habe zwei Stück davon, dunkel und hell (orange), und die verrichten ihren Dienst. Hauptgrund wieso ich Alpina mag ist der angenehme Preis (ca. 30Euro) und sie bauen für schmale Köpfe. Zum Thema beschlagen: Passiert nur im Winter beim Schneeschuhwandern wenn ich schwitze und stehen bleibe.
-
Anfängerberatung: Fitnessbike Damen - Specialized Vita? - Nur welches?
Gmiatlich antwortete auf Tess's Thema in Kaufberatung
Die Stevens Bikes habe ich auch vorgeschlagen und bieten mehr Rad fürs Geld. Jetzt ist halt die Frage ob es die auch in Graz gibt. Ohne Tess nahetreten zu wollen aber sie braucht wohl auch die persönliche Beratung und den Service in einem Fachgeschäft. Wenn ich dich falsch eingeschätzt habe dann hier ein großes SORRY! Falls für sie Bestellen in Frage kommt wäre natürlich ein Radon (http://www.radon-bikes.de) auch zu empfehlen. Hab selber ein Bergradl von denen und finde den Preis mehr als fair. -
Anfängerberatung: Fitnessbike Damen - Specialized Vita? - Nur welches?
Gmiatlich antwortete auf Tess's Thema in Kaufberatung
Zwecks Schaltung und Lager, ja da habe ich mich vertan! Comp und Pro sind da besser/leichter. Die haben auch eine Carbongabel und holen sich da noch etwas Gewicht und angeblich Komfort. Wie viel so eine Carbongabel wirklich bringt kann ich aber nicht sagen, ich kenne nur Federgabeln und Starrgabeln aus Stahl. -
Anfängerberatung: Fitnessbike Damen - Specialized Vita? - Nur welches?
Gmiatlich antwortete auf Tess's Thema in Kaufberatung
Griaß Di Tess Wenn dir Specialized zusagt ist es nichts Schlechtes, es ist eine renommierte Marke. Ich nehme mal an du bist am Rad gesessen hast auch eine kleine Runde damit fahren können? Der Rahmen und die Geometrie müssen für dich passen, Probesitzen ist also ganz wichtig, der Händler kann dir dann noch Vorbau und Lenker anpassen! Den richtigen Sattel finden ist immer wieder ein heißes Thema, dazu müssen sich aber dein Allerwehrtester und der Sattel während ein paar Ausfahrten eingehend unterhalten. Zu den Rädern, ich finde keines davon schlecht und würde mir wohl das Elite zulegen. Den großen Unterschied zum Comp sehe ich hier nicht und das Elite ist ein sehr schönes Rad aber für dich vielleicht etwas gar zu viel. Das Comp und Elite haben bessere Schaltkomponenten (knackiger und wohl auch leichter), sowie höherwertigere Innenlager bei der Kurbel. Stevens Bikes (http://www.stevensbikes.de) dürften auch etwas für dich haben, weiß jetzt nicht ob man die in Graz bekommt. Wenn du längere Routen fahren möchtest dann bietet es sich an etwas Geld in Kleidung zu investieren. Hauptsächlich in eine vernünftige Radhose mit Polsterung, wenn du sonst etwas Sportgewand hast dann wäre das auch schon alles. Ja und einen Helm, das Verhüterli für den Kopf sollte mit dabei sein! Nachtrag: Wie mein Vorschreiber erwähnt hat, Cube wäre auch was für dich und die sehe ich in Graz in den Läden immer wieder. -
Biken in der Hochschwabregion
Gmiatlich antwortete auf ditt's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Meiner einer wurde vor zwei Jahren (oder sinds gar schon drei?) auf der besagten Straße von einem Männchen in Grün inkl. Auto aufgehalten. Hat gemeint sie sehen Bergradler hier nicht sonderlich gerne, weiterfahren war aber kein Problem (Habe ihm gestanden dass ich das Fahrverbot zwar gesehen aber aufgrund der schönen Gegend ignoriert habe :-) ). Beim Hochfahren bin ich an zwei bis drei Stellen mit Forstarbeiten vorbeigekommen, da haben alle recht freundlich gewinkt. Oben auf der Alm haben die Forstarbeiter schon recht finster dreingeschaut. -
Schaltwerkskapazität: kurzer vs. langer Käfig
Gmiatlich antwortete auf FloImSchnee's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Griaß Di! Ich fahre ebenfalls genau diese Kettenblatt und Ritzel Kombination und komme mit einem X9 Medium Schaltwerk aus. Wenn ich aber den vollen Federweg (160mm) ausnützen möchte dann bin ich mit der Wahl der Gänge etwas eingeschränkt. Nachteile habe ich dabei aber noch keine mitbekommen. Grüße -
Obwohl ich es schon seit letzten Jahr habe, freut es mich noch immer wenn es mich beim Heimkommen in aller Ruhe, und eines MTB würdig verschmutzt, begrüßt. Und das Grinsen wird noch breiter wenn ich damit eine Runde drehe.