Zum Inhalt springen

Centurio

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Centurio

  1. Kann leider mein Ergometertraining nicht an irgendwelche feste Zeitpläne binden. Nochmals vielen herzlichen Dank. Gruß/Salve
  2. Guten Morgen Rennradler. Danke für dein Feedback. Nachdem Du mir die Mallorca RLVs nur empfehlen kannst habe ich beschlossen mir die Videos zu beschaffen. Ich bin zwar eher der CIM-Fan aber leider sind dort noch keine Mallorca RLVs zu bekommen. Hatte mich bei CIM schon mal umgesehen und mich über die Teneriffa RLV gefreut, da ich dort auch schon sehr schöne Radtouren zum El Teide und durch seine Caldera machen konnte. Aber zu früh gefreut, nachdem ich den Trailer angeklickt hatte bemerkte ich, dass es sich nur um ein Preview (Vorschau) Video handelt. (Schade) Danke und viel Salve
  3. Hallo jeckyll Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hoffe ich bekomme das trotz Anleitung hin und werde nicht zum Mr.Hyde. Gruß/Salve
  4. Hallo an Alle! Da mir immer wieder viele Mitglieder meiner und anderer Sportgruppen von Mallorca vorgeschwärmt haben, war ich dann letztes Jahr (zum ersten Mal) auf der Insel. Ich war doch sehr positiv von den Radfahrmöglichkeiten auf der Insel überrascht. Besonders gefielen mir die Radstrecken zum Cap Formentor und das Tramuntana-Gebirge mit Sa Calobra. Deshalb würde ich mir gerne zwei RLVs von Tacx zulegen. Nachdem ich hier soviel in den Erfahrungsberichten nachgelesen habe bin ich jetzt etwas verunsichert ob die beiden nachstehenden Tacx RLVs auch für Ergoplanet uneingeschränkt geeignet sind. Tacx Mallorca Tour I-Spain Product reference : T1956.46 Tacx Mallorca Tour II-Spain Product reference : T1956.47 Auch für den Fall, dass ich noch zusätzlich irgendwelche Dateien erstellen müsste, wäre ich für eine Info dankbar da mir für solche Aktionen das Know How fehlt. Zum besseren Verständnis: Zur Zeit benutze ich für ErgoPlanet das RLV –Bimbach von CIM. Bei dieser RLV waren keine weitern Aufwendungen erforderlich und ich konnte das Video gleich mit ErgoPlanet abfahren. Gruß/Salve
  5. Eine Rangliste sollte doch diejenigen ehren, die durch ihre Leistung (mit Namen) und nicht durch falsche Angaben die schnellste Zeit auf einer Strecke fahren. Eine Rangliste sollte jedem sofort einen realen Vergleich mit den besten ermöglichen um seine eigene Leistung einschätzen zu können. Wenn ich vorher noch die Trainingsdauer das eingegebene Gewicht bzw. auch ein Wattlimit abschätzen muss damit ich meine eigene Leistung beurteilen kann, dann brauch ich keine Rangliste. Salve
  6. Ich habe mir heute das ErgoPlanet Update 1.3.0 auf meinen Rechner gezogen und einen Test gefahren. Und zwar die letzten 35,15 km vom Bimbach Rhönradmarathon Daum Ergo_Bike 8008TRS Gewichtseinstellung: Körpergewicht 85kg Radgewicht 8kg Zeit 1,08 Leistung - Ø 168,66 - ^ 360,00 Puls - Ø 127,00 - ^ 159,00 Trittfrequenz - Ø 83,43 - ^ 103,00 Geschwindigkeit - Ø 30,74 - ^ 43,35 Mein erstes Fazit: Die Videogeschwindigkeit und die Bewegungen der Radfahrer waren sehr realistisch und auch die oben aufgeführten Werte decken sich bei mir mit den Erfahrungen auf der Straße mit einer ähnlichen Topographie. Lieber Tilo wenn es Dir jetzt noch gelingt die Gewichtseingabe in die Abfahrten mit einzubeziehen dann SPENDE ich die nächsten 50 Euro . Salve
  7. Hallo an Alle, bevor ich ErgoPlanet User wurde hatte ich mit dem FitViewer von Teleanimation trainiert. Der FitViewer hat die Option der Gewichtseingabe für Fahrrad und Fahrer was mir auch sehr entgegen kam damit ich mein Training so realitätsnah wie möglich gestalten konnte. Nach dem Wechsel auf ErgoPlanet hatte ich auch zuerst die Option der Gewichtseingabe vermisst. (siehe Beitrag Forum) http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?134338-Ergoplanet-2011-Version-1-0-0-Erfahrungsberichte&p=2276242&highlight=#post2276242 Jetzt freue ich mich, dass es ab heute eine Gewichtseingabe in ErgoPlanet gibt. Nur glaube ich, dass in Zeiten von Ranglisten die Gewichtseingabe zu der ein oder anderen Manipulation führt. Hinzu kommt noch, dass auch eine Limitierung der Watteingabe so manchen Nutzer in Versuchung führt. Sieht man sich die Ranglisten einmal bei FitViewer an, da wird mit 30Watt auf das Kitzbühler Horn bzw. von Bosco Verde auf den Fedaia Pass mit 43 km/h gefahren. Auf so was habe ich keinen Bock und deshalb bin ich auch nie auf Rangliste oder Online gefahren. Bei der Umfrage Berücksichtigung des Körpergewichtes beim Onlinetraining? Da ist’s mir egal! Aber bei der Umfrage fehlt noch die Frage: Berücksichtigung des Körpergewichts beim Offline Training? Da bin ich dafür (ja).
  8. Hallo an Alle, als kleines Dankeschön habe ich hier mal eine Roadmapstrecke erstellt und hochgeladen. Die Strecke ist Roadmap-fähig bearbeitet und bedarf keinerlei Bearbeitung des Höhenprofils. Nach Download kann die Tour sofort in ErgoPlanet gefahren werden. (ab Sa Calobra, nach etwa 450m läuft die Strecke auch mit Street-View) http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cvxhpvwvcblvxxgv&referrer=trackList Vielen Dank für eure super Tips. Salve - Centurio
  9. Danke ! Erste Versuche waren viel versprechend. Hat einen Moment gedauert bis ich mich zurechtgefunden habe aber mit etwas Zeit und Geduld kommt eine schöne Roadmap-Strecke dabei heraus. Ich hoffe dass ich dann auch bald mal mit einer schönen Roadmap-Strecke hier einen Beitrag leisten kann. Gruß und Salve vom Centurio
  10. Danke, für die Rückmeldung. Dann kann ich mir eine weitere Suche ersparen. Habe mal auf meiner Garmin GPS-Karte einen gpx Track von Sa Calobra zum Col de Reis erstellt aber der war in ErgoPlanet unter Roadmap fast unfahrbar. Die Track-Linie verlief immer 10-15m neben der Straße im Gelände obwohl ich die Karte auf den kleinsten Maßstab eingestellt hatte und den Track mit ganz vielen Trackpunkten genau auf die eingezeichnete Straße gelegt habe. Gruß und Salve
  11. Danke Bertl, für den Hinweis. Aber auf dieser Seite kann ich leider keine Roadmap-Strecke Mallorca Sa Calobra finden. Habe alle 13 Seiten der Roadmap-Strecken nacheinander durchgesehen. Gruß und Salve Kurt
  12. Hallo an Alle, wo Bitte finde ich die Roadmap-Strecke Mallorca Sa Calobra? Bin im Mai auf Mallorca die Tour im Orginal abgefahren und würde gerne die Tour mal mit Roadmap fahren. Salve vom Centurio
  13. Hallo Johannes, vielen Dank für die Info. Da hab ich wohl Pech gehabt meine Filme haben keine Steuerdateien im pgmf und rlv Format. Zur Zeit habe ich nur Bimbach (von CiM) als Roadmovie für Ergoplanet. Habe hier im Forum schon einiges nachlesen können welche RLVs empfehlens Wert sind. Nochmals Danke für die schnelle Rückmeldung. Und ein Salve vom Centurio
  14. Hallo an Alle, ich bin noch in der Anfangsphase und probiere noch ein paar Einstellungen von ErgoPlanet aus. Dachte mir bevor ich wieder Stunden am Rechner verbringe und enttäuscht zu Bett gehen muss, frag ich mal bei den ErgoPlanet user/s nach. Ich habe mich unter anderem für die ErgoPlanet Software entschieden, weil sich auch DVDs von Tacx mit dieser Software zum Training abspielen lassen sollen. Ich habe 3 DVDs von Tacx schon vor längerer Zeit auf meinen Rechner installiert und ohne eine entsprechende Software genutzt. Habe die Wattzahl dann immer entsprechend Steigung, Gefälle oder Flach mit dem Drehregler angepasst. Kann mir jemand mitteilen ob die nachfolgend aufgeführten Tacx DVDs für ErgoPlanet geeignet sind und wie muss ich das auf dem Rechner machen damit das mit ErgoPlanet läuft. Tacx DVD Alpine Classic Marmotte France-V01 Tacx DVD Mallorca Tour Spain V02 Tacx DVD Lombardy Tour Italy-V03 Grüße an Alle Centurio
  15. Hallo schnelltreter, vielen herzlichen Dank für deine Erklärungen/Ausführungen. Dann werde ich mich mal ein wenig mit ErgoPlanet beschäftigen. Nochmals Danke für die schnelle Rückmeldung. Centurio
  16. Hallo an alle ErgoPlanet user. Das ist mein erster Beitrag zu ErgoPlanet deshalb bitte ich euch um etwas Nachsicht da ich noch nicht über ausreichende Kenntnisse des Programms und der Arbeitsweise der Software verfüge. Ich trainiere schon seit ein paar Jahren mit einem Daum-Ergometer 8008 TRS. Um mein Training noch abwechslungsreicher zu gestalten habe ich mir die Software von ErgoPlanet (Version 1.1.2 ) installiert. Gestern konnte ich dann auch schon meine erste Trainingseinheit (ein Teilstück vom Roadmovie Bimbach) abfahren. Erstes Fazit: Gut. Hätte aber zu den Einstellungen noch einige Fragen: Leider habe ich keine Einstellmöglichkeit für das Körpergewicht sehen können, da ja ein Radler der 85kg wiegt mehr Watt in einer Steigung aufbringen muss als ein Radler mit 70kg Körpergewicht. Bei der Schaltungsübersetzung habe ich die Möglichkeit zwischen Mountainbike, Allround und Rennrad auszuwählen. Das Training startet bei meiner Version immer mit Default/Gang 10. Wie groß ist der Abrollweg und die Abrollwegänderung je Gang und gibt es eine Möglichkeit den Default Gang und die Schaltungsübersetzung selbst zu bestimmen wie das bei dem FitViewer von Teleanimation möglich ist? Viele Grüße vom Neuling Centurio
×
×
  • Neu erstellen...