Zum Inhalt springen

elsalvador

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    63454
  • Ort
    Hanau
  • Land
    Germany
  1. Bedanke mich für die Beiträge. Noch habe ich ja etwas Zeit mir Gedanken zu machen, den Gebrauchtteilemarkt zu beobachten und am Ende abzuwägen obs vllt doch das Fuji werden soll. Ist zumindest schon mal nett, dass es positive Erfahrungsberichte gibt. Die Übersetzung wird mir wohl keine Probleme bereiten - ähnelt ja meiner jetzigen. Nochmals danke =) VG Matthias
  2. Hi folks.... werde meine grüne Gurke (siehe Anhang) wohl nächsten Monat in Rente schicken. Sie erwies mir stets treue Dienste! Da ich neuerdings ein größeres Kilometeraufkommen habe möchte ich künftig gerne lieber etwas schneller vom Fleck kommen und idealerweise auch gleich "sicherer". (Verschleiß macht sich bemerkbar.) Als Neuanschaffung habe ich das Fuji "Classic Track" (2012er Modell) ins Auge gefasst, welches ich bei der Fixi-Stube Frankfurt auch Probe fahren durfte. Machte einen ganz ordentlichen Eindruck auf mich (nagut es rollt wie auf Schienen und es klappert nichts...in meinen Augen ist das schon mal was). Kostenpunkt 450€ ... mein max. Budget! Vom Rahmen her soll Fuji da wohl ganz gute Arbeit geleistet haben (haben wohl ne lange Tradition im Bahnradbau). Anbauteile sind wohl dem Preis entsprechend eher durchschnittlich aber die könnte ich (wenn notwendig) nach und nach mit höherwertigerem Austauschen. Soll für den Weg zur Arbeit/uni und sonstige Fahrten in der City eingesetzt werden. Bin also täglich schätzungsweise 10-15 km unterwegs. Meine Fragen: 1. Da es sich in erster Linie wohl um ein Einsteiger-Bahnrad handelt. Sind die Teile auch für den Straßenverkehr tauglich oder gibt's da Probleme bei normalen Verschmutzungen der Anbauteile? 2. Sollte ich das Geld lieber in einen Satz ordentlicher Laufräder + Rahmen investieren und ein neues "solideres" Aufbauen? Mein altes Rad würde dann als Teilespender herhalten müssen - (Lenker & Sattel etc..). Das Aussehen ist mir egal. Hab nur Angst das ich's nicht hin bekomme und am Ende nix vernünftiges bei rum kommt - nicht zuletzt weil ich keine Erfahrungen im Aufbau eines Fahrrad's habe. Bei meinem Glück fehlen am Ende sicher irgendwelche Teile .... oder sie passen nicht, Schraube bricht ab etc....). Der Gebraucht-Rahmenkauf soll zur Zeit ja auch sehr abenteuerlich sein was beispielsweise Ebaypreise angeht. Abgesehen davon wüsste ich nicht welcher Rahmenhersteller gut oder schlecht sein soll. Falls ihr mir vom Fuji abraten solltet. Gibt es vllt. Schrauber aus Frankfurt die mir beim Aufbau und Einkauf der Teile zur Seite stehen könnten? Viele Grüße Matthias
  3. Hallo, stelle mich kurz vor. Heiße Matthias, bin 27 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer des unten auf dem Foto abgebildeten Fahrrads. Habs meinem Nachbarn abgekauft der sich mit der Reperatur von Fahrrädern seine Rente aufbessert. Ist wohl ein sogenanntes SingelspeedFahrrad mit nur einem Gang. Für mich als Stadtmensch ideal. Nun möchte ich gern etwas Geld in die Hand nehmen und es "auf Vordermann" bringen. Auf der Einkaufs- und Todoliste stehen: - neuer Lenker - neuer Sattel - neue Lackierung Könntet ihr mir bitte sagen was das für ein Rahmen sein könnte und ob er für das Prinzip "Singelspeed" überhaupt geeignet ist? Hat vermutlich schon ein paar Jährchen (bzw. Jahrzehntchen) auf dem Buckel - ist aber Rostfrei. Der (Vor-) Vorbesitzer wollte es vermutlich zur Lackierung vorbereiten und hat dafür sämtliche Aufkleber entfernt was einen Rückschluss auf den Hersteller unmöglich macht. Rahmen behalten oder lieber einen "zukunftssicheren" kaufen? Auf den Reifen steht 27 1 1/4" ... das bedeutet ich habe einen 27 Zoll Rahmen richtig? Passen darauf auch 28 Zoll Reifen drauf? Zu guter letzt: Könnt ihr mir bitte einen guten Onlineshop für die o.g. Dinge empfehlen? (Möglichst aus Deutschland und möglichst günstig - bin Student und habe z.Zt. nur ein etwas begrenztes Budget.) Danke fürs lesen schonmal. Bin dankbar für jeden noch so kleinen Tip. Achja hier ein Bild von dem Drahtesel. LG Matthias
×
×
  • Neu erstellen...