Zum Inhalt springen

bikebienchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bikebienchen

  1. .....sieht echt super aus, und danke für dein angebot ihn auszuborgen, aber wie gesagt ich will nicht sooooo viel mitnehmen! :-) bin gerade dabei einen gepäcksträger auf meinen mtbgaul zu schrauben und werde nächste woche mal eine bepackte probefahrt machen....sollte da was schiefgehen komm ich vielleicht doch noch auf den anhänder zurück! wegen der infrastruktur des jakobsweges, die ist wirklich gut, aber radfahrer haben gegenüber den fusswanderern nachrang, also kanns passieren, das kein platz mehr in einem bett frei ist und ich mich nicht zu einem stinker leg sonder lieber in meinem eigenen schweiss in meinem schlafsack auf der isomatte, und das zeug muss ich auf jedenfall mitnehmen.... alls dann k:-)
  2. es geht für ca 14 tage den nordspanischen jakobsweg entlang, den ich, so guts halt geht original befahren möchte und der angeblich (vielleicht gibts da ein paar unter euch die ihn schon befahren haben?) ziemlich offroad ist. ein anhänger ist mir zu gross, soviel gepäck möcht ich ja auch nicht mitnehmen, ausserdem wär das ein zusätzlichesriesendrum, das mir auch zu teur ist, da ich ja mit dem flugzeug hinfliege!
  3. was heisst heut abend? magst ihn mir vielleicht borgen, würde ihn im september brauchen! lg k:-)
  4. hi! begebe mich demnächst auf eine längere, anspruchsvollere MTBtour, wo ich auf isomatte, schlafsack und zelt nicht verzichten kann. werde also, wenn ich mir mein kreuz nicht ruinieren will, auf einen gepäcksträger nicht verzichten können. deshalb meine frage: wer kann mir tipps geben welcher gepäcksträger für mein MTB (habe ein Cannondale F600, dass vorrichtungen für einen "klassichen gepäcksträger" hat) passt? er sollte einige kilo aushalten und was das wichtigste ist, er sollte nicht beim ersten überfahrenen Stein auseindanderbrechen, verutschen, ect.......also wirklich fürs mtbiken im gscheiten gelände geeignet sein! :-) danke für jeden tip...... goog bike kirsten:-)
  5. hi bikeboarder! möchte mir demnächst ein rennradl kaufen und bin auf meiner suche nach passenden stücken im bikediscount gelandet. bin eine absolute rennradeinsteigerin, hab aber schon gewisse vorstellungen, was es so alles bieten soll. kann mir jemand was über das scott adf comp 2003 oder 2004er model was sagen? und wie verlässlich der bikediscounter ist? ich freue mich über antworten und wünsch euch noch einen rennradlgedankenschwelgenden gruss! k;-)
×
×
  • Neu erstellen...