Zum Inhalt springen

feuera

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von feuera

  1. Hallo, habe eine 2011er Campagnolo Chorus Gruppe montiert und bin etwas unschlüssig was den vorderen Umwerfer bzw. ErgoShifter betrifft. Ich war überrascht dass dieser mehr als 4 Rasten zum verstellen von 2 Kettenblättern hat. Wie ist hier die gedachte Funktionsweise? Beide Blätter +/- eine Einstellung wobei er nicht wie Shimano die zusatzeinstellungen überspringt beim Blattwechsel. Weiters kommt mir vor ich könnte fast 3 Blätter schalten weil ein derart großer Bereich abgedeckt wird. Das alles macht es mir schwer die richtige Einstellung zu finden. Vor der Montage hab ich den Hebel ein paar mal rauf u runtergeschalten und dabei hab ich öfter geschafft den Hebel in einen Zustand zu versetzen wo weder rauf noch runterschalten möglich war weil keiner der Hebel im Bereich von der Verzahnung war. Ich musste das Zahnrad haendisch etwas weiterschieben sodass der Hebel wieder funktionierte. Montiert wird dieser Fall nicht eintreten da der Umwerfer begrenzt eher sich der Schalthebel aus seinem Bereich manövriert. Für jegliche Hinweise bin ich dankbar, lg Andreas
  2. feuera

    RR Kaufberatung

    danke! ich auch ein ziemlich gutes Angebot! Bin aber doch noch unschluessig zwecks Geometrie u Groesse.
  3. Hi, ich möchte mir einen neuen Renner aufbauen, bin aber etwas hin und hergerissen welchen Rahmen ich dazu verwenden soll. Auch bezüglich Geometrie und Rahmengröße bin ich noch nicht ganz entschlossen. Zur Zeit fahre ich einen 59er Canyon AL Rahmen (2005er) welcher mir vor allem auf laengeren Fahrten etwas unangenehm erscheint weil ich zu viel Gewicht mit den Armen stützen muss was zu Verspannungen führt. Ich bin 181 groß und hab 89 cm Schrittlänge. Auch Unterlenker zu fahren erscheint mir schon etwas unangenehm. Hier ein paar Auszüge meiner Überlegungen: * Specialized Roubaix (höheres Steuerrohr; gut dämpfender Rahmen) gr. 56 * Basso Astra/Laguna (hab glaub ich wo gelesen dass jemand in diesem Forum diese Rahmen besorgen kann?) * Bottecchia ? Lieber als das Specialized wäre mir schon ein italienisches Rad aber ich weiß nicht ob das preislich noch im Rahmen (Eur 1000-1400) bleibt. Ich würde dann gern mit Campa Chorus bestücken. Auf hinweise zu coolen Rahmen 2011 im Ausverkauf oder günstige 2012er Rahmen wäre ich sehr dankbar. Ebenso gern empfange ich Tipps zu Geometrie und Rahmengröße. Danke, Andreas
×
×
  • Neu erstellen...