
Mawis
Members-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Mawis
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Kurz mit dem Herrn am Telefon gesprochen. Verwendet wurde ein Goldcap-Kondensator und ein Brückengleichrichter mit zwei Dioden. Letzteres zumindest lässt sich http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201071.htm finden. Für meinen Geschmack eine Anleitung, die zumindest für mich zwar Umsetzbar, aber noch nicht voll Idiotensicher scheint. Ich geh' mit dem Herrn heute Abend, wenn das Wetter hält, eine Runde radeln und werde versuchen, ihn dabei auf eine einfache Zeichnung zu verpflichten. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Soll ich mal den Kollegen der das fährt wegen der Schaltung anhauen? Der Kondensator liefert ja wohl Gleichstrom, also muss das irgendwie gehen. Das sind garantiert Teile von Conrad für 6 Euro 73 oder so. Er hat mir das schon mal erklärt, und obwohl ich finde, dass Elektrik ein Arschloch ist klang das machbar. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Im Zweifelsfall ließe sich ein Kondensator für das Rücklicht sicher irgendwo verstauen, zumindest fährt das ein Kollege von mir so. Der hat den Kondensator dann entsprechend im Sattelrohr verstaut.. Von der Idee passt das Teil halt wirklich perfekt an einen Fly. @Georg: Das klingt ja super. Wobei ich die Brennergröße nicht so wichtig finde wie den flexiblen Schlauch. Die blödeste Stelle zum hinkommen ist bei mir immer die Unterseite der Sattelstreben, da muss ich halt die Elektrode weit raus stehen lassen. Einen Brenner/Düse in klein genug um da wirklich rein zu kommen gibt's wohl nicht. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Hätte ich jetzt gedacht, ja. Herr Blaschke, bitte lösen! -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
War das nicht ein Supernova? -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ich seh' schon, die mundgelutschten Muffen machen durstig. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ja, gab' es. Zumindest die letzten beiden Jahre; das scheint da quasi ein wenig etabliert zu sein. Ich find' die Veranstaltung auch grundsätzlich gut. Wenn man sich auf den Ort einigen könnte und dann das Ganze noch mehr als eigenen Bereich etabliert wäre das bestimmt nicht das Dümmste. @Ulrich: Ich hoffe dir als (zumindest von der Theorie her) granteligem Franken ist klar, dass der Pfälzer an sich hoch selektiv beschimpft. Anschließende Zärtlichkeiten bis hin zur Eheschließung sind nicht unbedingt die Regel, können aber durchaus vorkommen. Zwischen uns Beiden würde ich das, bis auf weiteres, ausschließen wollen, speziell gegenüber meiner Frau könnte das schnell als falsches Signal gewertet werden. Trotzdem solltest du das als Zeichen uneingeschränkter Hochachtung bewerten. Freitag letzter Woche kam bei mir ein Paket an. Herr Koehn hat beim Durchforsten seines Lagers zwei Hyperion Rohre (vielleicht eher "beidseitig offene Hohlkörper") gefunden und mir die freundlicherweise zukommen lassen. Jetzt bin ich irgendwie in der Pflicht, daraus was zu machen. Es handelt sich um ziemlich fies aussehende Tragflächenprofile aus 6/4 Titanblech geformt und verschweißt. Die Dinger standen im Ruf, bei Bedarf unmotiviert an der Schweißstelle aufzugehen und sind von daher nicht mehr uneingeschränkt beliebt. Meine Tochter hat aktuell knapp 10kg und kann schon fast stehen, da wird's höchste Zeit ein Laufrad anzugehen. Dafür wäre eins von den Dingern wohl geeignet. Ich mach' vielleicht mal Bilder. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Schon klar, ich meinte nur, dass der Anteil der Besucher die eben nicht unter "die die da gezielt hin wollen" fallen unter Umständen recht anstrengend sein könnte. Und die hat man da je eben mit an der Backe. Naja, eine wirklich gute Lösung die allen Ansprüchen gerecht wird gibt's vielleicht wirklich nicht so einfach, zumindest nicht ohne Aussteller und ohne Publikum. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Weiß ich jetzt nicht. Mir geht's bei so was wie der EHBE nicht primär darum, irgendwelchen zufälligen Passanten mit Interessenschwerpunkt Kirchenschnitzerei darüber aufzuklären, warum ein Fahrrad durchaus genauso viel oder mehr kosten darf wie Tante Ilses Dritthand-Corsa. Damit ist man zum Beispiel in Berlin durchaus schon konfrontiert, einfach weil in so 'ner großen Stadt offensichtlich recht viele Leute Samstags lieber über igendeine (also egal welche) Messe stolpern statt zuhause mit der Backe an der Rauhfasertapete auf die Mitternachtshymne im Radio zu warten. Da macht das mit überdurchschnittlich attraktivem und natürlich enthusiastischem Fachpublikum und ebensolchen Fachausstellern schon irgendwie mehr Spaß. Also mir fällt da gerade so spontan kein adäquater Ersatz ein. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Da waren ja zum Beispiel Georg, Ulrich und ich dieses Jahr auch. Wenn man sich darauf einigen könnte wäre das bestimmt nicht das Dümmste. Auch wenn Berlin jetzt zumindest von mir aus schon 'ne Ecke weg ist. Ungefähr genau so weit wie Bristol. @Georg: Ich hab' das mit Stefan gar nicht mitgekriegt. Geht's im wieder gut? Richte doch mal bitte Grüße aus. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ja, hab' ich auch gelesen. Schade. Obwohl man's natürlich verstehen kann, weder Aussteller- noch Publikumsandrang war da jetzt überwältigend. Bristol fand' ich ja jetzt als Messe toll. Ist aber halt nicht wirklich um die Ecke, klar. Wenn ich mir das Bild so anschau: Vom nächsten Rahmen den ich verkaufe leg' ich was auf die Seite und lass' mir mal die Haare schneiden, würde ich meinen. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
In meinem Fall: Ja und Ja. Grundsätzlich würde ich aber denken, dass man natürlich keinen kompletten Rohrsatz eines Herstellers verwenden muss. Gründe das zu mixen hast du ja selbst einige genannt, würde ich denken. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Die Industrie führt da diverses in's Feld: Steifigkeit etwa (würde ich unterschreiben, am Umwerfer streifende Kette im Wiegetritt im dicksten Gang gibt's damit eigentlich nicht mehr. Da bilde ich mir zumindest ein, dass das früher mit Vierkantachse öfter mal vorkam). Gewicht: Naja. Je nach Rohren am Rahmen (die sind ja 'nen Tick kürzer, dafür ist das eigentliche Tretlagerrohr schwerer) komme ich beim Rahmen selbst jetzt nicht leichter raus, die Kurbeln sind von der Tendenz her jetzt nicht wirklich schwer, aber auch nicht spektakulär leicht. Weiß ich jetzt also nicht. BB30 zumindest hat generell eine Neigung zur Geräuschentwicklung, würde ich sagen, und das ewige Leben haben BB/PF30 Lager sicher auch nicht. Aus meiner Sicht isses auf jeden Fall eher nicht so, dass BSA ausgestorben ist. Von daher trifft Georgs Aussage da jetzt auch nicht so voll drauf zu, denke ich. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Also ich schon. Die Bremse find' ich auch scheiße. Der Rest ist halt Geschmackssache, und da ist Vanilla dann halt Vanilla. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Kannst du mir das bitte auch schicken? Ich hab' gerade eine elektrische Ultegra für die ich morgen einen Rahmen anfange liegen. Wie hast du die denn verstärkt, wenn man das fragen darf? -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
In Deutschland kann man sich wegen Argon 4.6 in der 20 Liter Flasche mal bei Hornbach umschauen. Ich schau' da beim Vorbei laufen immer mal drauf, die wollen da wohl 46 Euro für die Füllung. Je nachdem wo man wohnt ist das von den Gasexperten gerne mal kaum zu unterbieten. Wie jetzt, alte Vespas? Selbst betroffen? Ich hab' da wohl auch noch ein paar von rumstehen. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Wenn du dich an Titan ran machen willst wäre es unter Umständen nicht doof, mal nach Argon 5.0 Ausschau zu halten. Das ist reiner als das 4.2 oder 4.6 was man normalerweise so kriegt (in Deutschland ist 4.2 eigentlich schon ausgestorben). Es wird gestritten, ob das unbedingt sein muss, ich persönlich würde aber denken, dass man bei Titan wenig bis keinen Spielraum für Verunreinigungen hat. Wenn man also das Gas etwas reiner kriegen kann würde ich das nehmen. Die Sache mit der Sauberkeit ist dann auch wirklich ernst zu nehmen, ich mache zum Beispiel auch die Düsen und Wolframnadeln vor dem Schweißen mit Aceton sauber, wenn da Fett von den Fingern dran ist und das dann verdampft und mit dem Schutzgas auf das Schweißbad zu weht ist das nicht optimal. So lange putzen bis man sich albern vorkommt und dann noch mal so lang ist da so ein wenig mein Credo. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ich würde das, Vertrauen hin oder her, mittlerweile auch immer an der Bremse, die zum Einsatz kommt, messen. Avid (die Shorty 4 im Speziellen) zum Beispiel scheinen mit von der Tendenz her etwas weniger Abstand von den Sockeln zur Achse zu brauchen als meinetwegen eine Paul. @Vogel: Ich hab' das natürlich einfach per Copy+Paste eingefügt (ohne Quellenangabe, sonst hätte ja jeder sofort gemerkt, dass ich zu blöd bin, um mir 3 Zahlen zu merken). Dabei hat's den Zeilenumbruch gekostet. Blutwurst hatte ich heute nachmittag. Davor war ich drei Stunden MTB (das iss so'n Rad mit dicken Reifen, keine Ahnung, ob das schon bis Nürnberg durch ist) fahren, hatte also durchaus Appetit. Meine Frau (Vegetarierin) meinte, das sei kein schöner Anblick gewesen. Da war ich so ein kleines bisschen stolz. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Hab' ich auch an 'nem Crosser, und würde ich hundert Prozent so unterschreiben. Die funktionieren top. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
700C(622) = 283mm26"(559) = 253.5mm650B(584) = 265mmSollte passen. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Das 4130er Cromolly was gerne mal zum Beispiel in BMX Rahmen und sonstigem Zeug drin steckt heißt in Europa 25CrMo4. Der Rahmenbauer US Amerikanischer Provenienz behilft sich mit dem Zeug wenn die üblichen Verdächtigen mit der weißen Fahne winken. Lieferant in Deutschland wäre etwa http://www.tennant-metall.de @LL: Reynolds und Deda machen konifizierte Rohre (das Unterrohr von dem Rennrad auf der EHBE war ein Reynolds), und Feathertech "konifiziert" außen. Letzteres wird vereinzelt eher kritisch gesehen. Und es gibt noch eine Handvoll anderer Verdächtiger, die so was machen. Allerdings eher bei größeren Abnahmemengen. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ich muss so Sachen als Titanheinz einfach ab und an sagen. Ernst meinen tue' ich's aber nicht. Der einzige Vorteil den Titan nun wirklich über jeden Zweifel erhaben einfach hat ist der, dass es beim Zerspanen nach Liebstöckel riecht. Das macht Stahl einfach nicht. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ich hab' da auch schon Sachen wie "dekadentes Arschloch" als Kommentar gehört. Gut, der Schmolke TLO mag wirklich übertrieben wirken. Das Ganze ist aber in Zusammenarbeit mit Tune entstanden, einer der Herrschaften da hat auch einen Junior, also hab' ich zwei mal Rahmen und Gabel gebaut, und er dann zwei Räder draus gemacht. Die Schmolke-Lenker waren welche ohne Hörnchenverstärkung an die dann halt von Leuten Hörnchen dran gebaut worden sind und die dann wegen (des unvermeidbaren) Bruchs an Tune zurück gegangen waren. Konnte man dann ja kürzen. Kurze Kurbel war kein Problem, Tune fertigt komplett (bis auf Freilaufsperrklinken) im Haus, also konnte man die mal eben fräsen. Jetzt tanzt der Kleine immer drum rum und will ran. Erst mal kriegt er aber noch ein Isla-Bike, das ist dann doch irgendwie sinnvoller. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Unsere Kleine kriegt gerade die nächsten Zähne, deshalb hab' ich die Antwort kurz gefasst und mir die eigentlich überfälligen Bemerkungen über antiquierte Fügetechniken, abwegige Materialwahl und dergleichen mehr erst mal gespart. Erst mal..... http://farm5.static.flickr.com/4125/4969983887_e2ded391c6.jpg Kinderrad von meinem Zwerg. Muss nur noch Radfahren lernen. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Mawis antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Hallo, ich les' schon länger immer mal wieder mit, hab' mich aber jetzt erst angemeldet. Die Selberbruzzlerergebnisse die's auf der EHBE zu sehen gab fand ich schwer beeindruckend, genau wie die Truppe an sich. Das war wirklich nett. gruß, m.