Zum Inhalt springen

disch

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von disch

  1. Geschätzte biker, Ich hab jetzt schon bei 2 älteren rennern das Problem dass der rechte STI Hebel zumindest teilweise defekt ist. Man hört ja auch oft davon und die meisten schmeißen diese einfach weg. Hin und wieder gibt es aber Berichte über erfolgreiche Reparaturen - mir gehts also um die Uhrmacher unter dem radmechanikern :-) Bei einem 9 Fach ultegra bewegt sich beim bedienen des langen Hebels immer der kürzere mit und schaltet daher nicht. Hält man den kürzeren mit der anderen Hand fest und betätigt den längeren gehts. Any ideas? Das zweite Problemkind ist ein 8 Fach 600er, der will überhaupt nicht mehr so richtig. Gibts jemanden im Wiener Raum der den heiligen STI Gral schon gefunden hat oder zumindest einen Spezialisten kennt? Danke für eure Hilfe. ;-) LG Disch
  2. Nachtrag: Heute Nacht hat unserer Freund und Helfer 8 Fahrräder bei ihm beschlagnahmt. Das Ebike hatte er am Dachboden, deshalb hat es solange gedauert bis er es mir damals vorführen konnte... Bei Interesse werde ich in den nächsten Tagen sämtliche mir bekannte Fotos von den angebotenen Rädern veröffentlichen, vielleicht erkennt jemand sein eigenes wieder. Sinnvoll wäre natürlich auch eine Veröffentlichung eines Fotos des Verdächtigen, damit ehrliche Käufer das Diebesgut wieder zurückstellen könnten... aber das ist eine andere Geschichte.
  3. So ist es. Außerdem hab ich mittlerweile die Bestätigung, dass eines der Räder jedenfalls als gestohlen gemeldet ist, Wert ca. 2500. Es geht also in die heiße Phase, bin gespannt.
  4. @der.bob in Wien innerhalb des Gürtels. Kurzes Update: Er verwendet nicht nur für jedes angebotene Rad einen eigenen Account sondern auch zumindest 3 verschiedene Telefonnummern. Ad Polizei: Auf die Mail vom 29.1. hab ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Kennt sich von euch jemand mit fase24.at aus? Ich hätte nämlich eine konkrete Rahmennummer, die registriert sein sollte und wer weiß vl sogar mit gemeldetem Diebstahl... lg disch
  5. Hast du einen Link parat? Das einfachste is immer das Geständnis. Die Polizei versucht das auch oftmals mit unlauteren Mitteln zu bekommen. @marph_42: Der Punkt ist leider nicht, ob der Hehler weiß ob es Hehlerware ist sonder ob überhaupt der Beweis gelingt, dass es Diebesgut ist.
  6. Ja so heißts, aber damit is doch die Unwissenheit des Gesetzes gemeint und nicht dass das Gericht nichts weiß und trotzdem verurteilt welche Rechnung? So Mail is gerade raus. Schau ma mal.
  7. Das war auch meine Befürchtung, auch wenn ich ihn jetzt nicht unbedingt für so weit denkend einschätze... aber wer weiß.
  8. Wie gesagt vom Gerichtsverfahren im 1. Fall weiß ich, dass die anderen Rädern (Fotos siehe Thread) im Gerichtsverfahren überhaupt nicht erwähnt wurden. Es ging nur um mein Rad, dass nachweislich gestohlen wurde, die anderen spielten keine Rolle. Ob das an der Polizei oder Staatsanwaltschaft lag, weiß ich nicht. Man bräuchte vielleicht Kontakt zu einem selbst radbegeisterten Kottan, der sich den richtig vorknöpft. Das Bike mit der ausgeschliffenen Codierung hätte er sogar noch. Trotzdem is nicht 100% bewiesen, dass er es selbst gestohlen hat und nicht nur einem anderen Dieb gutgläubig abgekauft hat usw usf...
  9. Liebe Radler! Anschließend and meinen damaligen Thread "Raddib gefasst und zu 26 Monaten verurteilt" möchte ich einen vermutlich weiteren Fall bekanntmachen und auch um Mithilfe bzw Vorschläge zur Vorgangsweise bitten. Wie im früheren Fall sind mir im besonderen 2 Angebote auf einer beliebten Inseratenseite ins Auge gestochen: 1. es wurden nur Symbolfotos vewendet 2. der Stil der Beschreibung war ähnlich 3. der Preis war relativ niedrig Daher bin ich zum Vergleich der Telefonnummern übergegangen: Treffer! 5. Durch die gute alte Datenkrake Google konnten dem Guten knapp 10 Räder zugeordnet werden. Weitere Indizien: 6. es wurden für jedes Rad andere Namen und Anbieteraccounts verwendet 7. der Standort variiert zwischen 2 Bezirken 8. große Vorsicht bei der Kommunikation, nichts schriftlich nur telefonisch Das war für mich Grund genug einen kleinen Besuch als Interessent abzustatten. 9. Beim angeschauten Rad wurde eindeutig die Codierungsnummer herausgeschliffen (Foto vorhanden) 10. zusätzlich präsentierte er mir ein weiteres Rad das er offenbar im Regen stehen gelassen hat (verrorestete Kette, Scheibenbremsen, Platter) und das obwohl es ein Topmodell (X0, Elixir CR, bibabo) war. Wer präsentiert das so???! 11. er war stark darauf aus die sofort Kasse zu machen und erzählte irgendwelche absurden Geschichten, dass er die Räder aus der Schweiz geholt hätte usw. Was meint ihr? Welcher Cop würde sich so einer Sache ernsthaft annehmen? Nach meinen Erfahrungen im 1. Fall interessiert das die Polizei nicht besonders, wenn man die Leute nicht eindeutig ans Messer liefert, entkommen sie ungeschoren. Noch steht es 3:1 für die Raddiebe auf meinem Konto. Fotos von allen gefundenen angebotenen oder bereits verkauften Rädern vorhanden, sowie eigene Fotos von den zwei selbst angeschauten. lg disch
  10. @V_t_s: stimmt, ich glaub er wollte sich das an mich verkaufte Rad wieder zurückholen und nachdem er es nicht gefunden hat, war das Cube eine gefundenes Fressen.
  11. @Laiseka: weil die Polizei vermutlich keinen Finger gerührt hätte ohne konkreten Tatverdacht. Die hätten höchstens monatelang das Rad beschlagnahmt und ich hätte mein Geld nie wieder gesehen. Übrigens hab ich ihm das Cannondale fünf Minuten bevor die Besichtigung meines gestohlenen Rades stattgefunden hat zurückgegeben und den "Kaufpreis" zurückerhalten. Fünf Minuten später hat er mein Cube SL Cross einem Freund gezeigt und ich bin mit der Polizei dazugekommen. Ich wollte das auch alles im Vorfeld abwickeln weil die Polizei wohl oft nicht schnell und konsequent genug vorgeht. Er kam mir auch eher dümmlich suspekt als verbrecherisch vor. Nachdem er sich so oft schon erwischen hat lassen und es immer wieder macht ist er auch einfach ein Idiot. @deusmagnus: echt witzig, dass Du ihn schon kennst. Bestell ihm schöne Grüße. Zur Strafhöhe ärgert mich, dass offenbar die Staatsanwaltschaft/Polizei nicht ordentlich gearbeitet hat. Die anderen Anzeigen auf willhaben und das beschlagnahmte Cannondale kamen gar nicht direkt vor bei der Verhandlung. Als ich nachher den Staatsanwalt fragte, meinte der "das ist nicht mein Fall, ich vertrete nur"... naja viel Arbeit hatte die Justiz hier nicht mehr. lg disch
  12. Griaß God! Kurzbericht von der Verhandlung: er war wiederum geständig, meinte aber dass irgendwo in der Nähe Werkzeug herumgelegen wäre und daher musste er quasi die günstige Gelegenheit nutzen; obwohl er sofort erkannte, dass ihm die Größe nicht passt hat er es mitgenommen (die Richterin wollte darauf hinaus ob er von Anfang an den Vorsatz auf den Weiterverkauf hatte). Wirklich interessant war allerdings und das passt auch zur Erinnerung von deus, es war bereits seine 10. (zehnte!) einschlägige Verurteilung. Obwohl er diverse Räder auf willhaben angeboten hatte, konnten keine bei ihm zu Hause gefunden werden, daher wurde er dieses Mal nicht wegen Gewerbsmäßigkeit verurteilt (einmal haben Sie ihn mit 50! Rädern erwischt). Er ist bereits seit 30.6. bei deus Kunde (U-Haft) und wird für insgesamt 26 Monate im Häfen bleiben. Muss er halt aufpassen, dass ihn da Fritzl ned sekkiert. Übrigens hat er gesichert schon nach zwei Monaten nach seiner letzten Haftentlassung wieder voll zugeschlagen, manche lernens eben nie. Zur Vorgeschichte müsste man noch anmerken, dass ich ihm ursprünglich im April das Cannondale Trekking Rad abgekauft hab. Als er mir die versprochene Rechnung nie liefern konnte (warum fälscht er eigentlich keine Urkunden?) wollte ich es ihm wieder zurückgeben. Das war ihm dann aber nicht so recht und daher ist er öfter vor meiner Haustüre gestanden und wollte sich mutmaßlich das Rad unentgeltlich zurückholen. Da wird er wahrscheinlich mein anderes Rad gefunden haben und nicht lange gezögert haben. Jedenfalls habe ich dieses Cannondale auch der Polizei übergeben, das sollte also noch irgendwo vorhanden sein, warum es nicht Gegenstand des Prozesses war kann ich auch nicht sagen. Werde mich bei der Polizei noch kurz erkundigen. Für mich wirds jetzt allerdings noch richtig spannend, weil ich bereits bevor ich mein altes Rad auf willhaben wiedergefunden hab mir ein Ersatzrad gekauft und den Schaden dementsprechend der Versicherung gemeldet habe. Das wird juristisch noch recht interessant wie man die Versicherung zur Ihrer Leistung anhalten kann. Es kann nämlich aus meiner Sicht nicht angehen, dass man schlechter gestellt wird, wenn man den Schuldigen findet als wenn man die Hände in den Schoß legt. @deusmagnus: Wie konntest Du nach meiner obigen Beschreibung den Zusammenhang zu Deinem Kunden Karl M. herstellen? @Laiseka: Ist es jetzt Deines oder nicht? lg disch
  13. Hier http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=39391349 sind alle Fotos, die es vom Cannondale Trekkingradl gibt. Laut ihm waren da aber auch Kotflügel und ein Kettenschutz drauf, kommt dir das bekannt vor?
  14. Die Bilder sind von willhaben. Welches Cannondale, sind zwei dabei...
  15. Liebe Forengemeinde! Vor gut einem Monat wurde mir mein Cube SL Cross (XT komplett, Ultegra LR) vom Stiegengeländer vor meiner Wohnungstür geschnitten. Einige Zeit später tauchte es bei willhaben in leicht veränderter Version (anderer Sattel, Vorbau, Lenker, Griffe, keine Schutzbleche mehr) wieder auf. Mit etwas Verspätung erkannte ich es an den von mir getauschten Reifen und dem Flaschenhalter (der Idiot ). Bei einem Besichtigungstermin gemeinsam mit zwei lokalen Sherrifs konnte der mutmaßliche Straftäter festgenommen und einvernommen werden. Um alle Vermutungen zu zerstreuen: er ist Österreicher und um die 50. Er war geständig, daher konnte die Justiz offenbar schnell arbeiten, denn schon morgen findet der Strafprozess wegen §§ 127 iVm 129 Z 3 StGB (6 Monate bis 5 Jahre) im Landesgericht Wien statt. Er veröffentlichte mehrere seiner "Angebote" über denselben willhaben Account http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=27692182. Drei Räder vom Zeitpunkt des Polizeizugriffs, sowie haufenweise Fahrradteile sind noch immer online! Vermutlich wurde sein Rechner beschlagnahmt. Außerdem konnte ich im Google Archiv noch fünf weitere Räder von diesem Account finden. Vielleicht erkennt ja jemand sein Rad wieder, allerdings ist die wahrscheinlich recht hoch, dass einige Teile umgebaut wurden und/oder das gesamte Rad bereits verkauft wurde. Wirklich interessant wäre ob man von willhaben sämtliche Angebote die über diesen Account erstellt wurden bekommen kann. Die Fotos bleiben nach meiner Erfahrung jedenfalls "ewig" online. Die ganz genaue Geschichte und mehr eventuell später, bin leider gerade etwas unter Zeitdruck. Natürlich hab ich auch zwei Telefonnummern sowie Fotos von ihm. UPDATE: 26 Monate hat er ausgefasst, das Urteil ist rechtskräftig. lg
  16. Vielen Dank für die Hilfe ich habs jetzt geschafft mit den empfohlenen Beilagscheiben! Der Adapter war allerdings wirklich richtig drauf. Jetzt hab ich allerdings das Problem dass die Bremskraft sehr sehr bescheiden ist und bei starkem Bremsdruck quietsche sie. Was meint ihr, ölig geworden? lg disch
  17. @riffer: diesen adapter hätt ich schon gesehen. der is doch um die bremse um 90° gedreht montieren zu können, wenn ich das richtig sehe. ich werde jedenfalls heute nochmal alles ausmessen, wundere mich nur ein bissl, dass die scheibenbremsenaufnahme offenbar ziemlich unterschiedlich ist und daher recht mühsam zu lösen.
  18. Ja ist eine 160mm shimano Scheibe. Das seltsame ist ja, dass die Alfine Bremse auf die Badboy Lefty mit möglicherweise Avid Scheibe problemlos passt (dort wo früher die Juicy5 drauf war). Danke für die Links, solche konkaven und konvexen "Beilagscheiben" waren auch dabei, allerdings müsste hier eine relativ große Distanz überbrückt werden (ca. 1 - 1,3 cm geschätzt) und da passen die kleinen original Beilagscheiben nicht. edit: den genauen Abstand muss ich mir daheim noch einmal ansehen, jedenfalls ist er größer als vorher am Badboy.
  19. Danke für die rasche Antwort. Leider kann ich den Anhang nicht öffnen und es war nichts besonders dabei. Also die Bremse war vorher auf einer Badboy Lefty und da war kein Adapter dazwischen nur 2 Beilagenscheiben und jetzt bei der Merida Gabel würde der Bremssattel viel zu tief in die Scheibe eintauchen und steht daher bereits an der scheibe an bevor die Bohrungen zur Befestigung erreicht werden.
  20. Hi! Wie schon im Titel beschrieben, hab ich bei einem Merida S-Presso die Alfine Scheibenbremsen gegen Juicy5 getauscht. Am Hinterrad funktionierts problemlos aber am VR fehlt ganz offensichtlich ein Adapter (oder längere Schrauben/Beilagenscheiben). Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, was ich am besten verwenden sollte und wo man sowas preiswert bekommt. Reguläre Händler wollen dann oft gut und gerne 30 Euro für ein ganz kleines Stück Alu/Stahl. Vielen Dank. disch
×
×
  • Neu erstellen...