Zum Inhalt springen

scorp1on

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2500
  • Ort
    Baden
  • Bike(s)
    Radon ZR LTD 2004
  • Land
    Austria
  1. Ja, ich bin fast nur in Gruppen unterwegs. Diesmal hatte aber leider niemand von uns vieren einen Reserveschlauch dabei! Also wäre das empfohlene Set eigentlich das Richtige für mich! Dazu noch das Tascherl mit einem Schlauch und 2 Schlauchheber: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,185,188;product=484 Dann fehlt mir nur noch eine geeignete Pumpe. Gibt es eine Pumpe mit Manometer und Halterung für die Trinkflaschenhalterung? Edit: Was haltet ihr von dieser Pumpe: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,71;product=1867 plus Halterung: http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=33128;menu=1000,5,71
  2. Also das Bike ist ein Radon ZR LTD 2004: "http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/radon-zr-limited-team.40275.2.htm" Montiert sind im Moment Racing Ralph mit 26x2.25". Wie man auf den Fotos sieht wäre sogar noch etwas Luft. Aber breitere Reifen sind doch auf Straßen, Radwegen, etc. von Nachteil, wobei im Gelände von Vorteil. Aufteilung bei mir ca. 50/50 bis 30/70. Vielen Dank für die Tipps!
  3. Hallo! Gestern auf einer kleinen Tour genau am Gipfel meinte mein Hinterreifen: "Jetzt lass ich die Luft raus!". Natürlich hatten wir keinen Reserveschlauch mit! Somit durfte ich das Bike bis ins Tal schieben... Da mein Bike bereits 8 Jahre in den Reifen hat, wäre es doch mal an der Zeit für eine neue Bereifung und Beschlauchung, oder? Gedacht hätte ich an: 2 Reifen 26" 3-4 Schläche (Reserve!!! ) Tools: Pumpe, etc. was eben noch notwendig ist für eine erfolgreiche Pannenhilfe! Einsatzgebiet: "Berge" in Wien Umgebung, hauptsächlich Bezirk Baden. Leider kenne ich mich gar nicht aus, was gut, schlecht, zu teuer etc. ist und vertraue mich euren Erfahrungen an! Vielen Dank für Eure Hilfe! MfG scorp1on
  4. Hi Leute! Sorry, dass ich hier meinen alten Thread herauskrame. Vorab: Ich bin noch immer sehr zufrieden mit meinem Bike. Leider habe ich in beiden Felgen 8er die (lt. Fachmann) nicht mehr zu zentrieren gehen. Lohnt es sich hier neue Felgen oder gar Radsatz anzuschaffen oder sollte ich das Geld für eine Neuanschaffung bei Seite legen. Bitte kurz um Eure Meinung bzw. Tipps. Die Felgen/Radsatz will ich bei einem Sportshop in der Nähe machen lassen, was darf das Eurer Meinung nach kosten? Vielen Dank! MfG Scorp1on
  5. Hi Leute! Einer meiner Freunde interessiert sich für das KTM-Bike im aktuellen Flugblatt vom Intersport Eybl (http://www.eybl.at/utils/pageflip.php?_language=de&offerid=197&imagewidth=420&imageheight=594) anbei habe ich einen Screenshot vom angebotenen Bike angehängt. Es soll nun statt 1099 nur 799 kosten. Angeführt ist es als "KTM Alp Trail" und lt. telefonischer Info von 2010. Ich konnte jedoch nichts im Internet darüber in Erfahrung bringen. Was haltet ihr davon? Habt ihr bessere Vorschläge? Das Budget sollte 800 Euro nicht überschreiten. Vielen Dank! MfG Scorp
  6. also ich hab mir folgendes bike bestellt und bin SEHR zufrieden damit: http://www.bike-discount.de/www/mehrinfo.asp?uin=1608317083&Kategorie2=49&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=6985 mfg scorp ps: das preis/leistungsverhältnis ist spitze
  7. ok, danke! gibts eine faustregel wie weit das schaltwerk entfernt sein sollte vom zahnkranz?
  8. schraube is schon bis zum anschlag angezogen. vielleicht ist das foto besser.
  9. die anschlagschraube ist schon voll angezogen und es ist immer noch knapp hab mal ein foto gemacht... ist das so ok oder ist der abstand immer noch zu gering? thx4yahelp mfg scorp
  10. wieviel ist "nicht zu fest" kannst du mir auch die 2. frage beantworten: wie nah sollen sich das schaltwerk und der zahnkranz kommen? bei mir ist es fast so als würde das obere rad vom schaltwerk am groessten ritzel ankommen, so dass grad noch die kette durchgeht. mfg scorp
  11. muss ich die schraube die am vorbau oben angeordnet ist nachziehen? oder wie funktioniert das? mfg scorp anhang: foto des vorbaus
  12. hi leute! gestern habe ich das bike mit der hilfe eines freundes fertig zusammengebaut und nachjustiert (scheibenbremsen schleiften etwas, war aber gleich behoben). danach machten wir gleich eine mini-tour auf den harzberg (bad vöslau). wir waren beide sehr positiv überrascht, wie gut sich das bike bergauf, in der ebene und beim abfahren fährt. heute war ich wieder ca. 2Std unterwegs und mir fiel auf, dass es beim bremsen bei niedrigeren geschwindigkeiten am vorderrad ziemlich ruckelt. ist das normal (mantiou black / magura julie)? steuersatz hat kein merkbares spiel... ps.: wie weit sollte das schaltwerk vom zahnkranz entfernt sein? mfg scorp
  13. hi fullgasdh! es ist da! alles weitere in meinem thread: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=17522 mfg scorp
  14. hi leute! heute um 13:30 war es soweit, nach 14 TAGEN (ab der bestellung) klopft der paketdienst an meine türe. nachdem ich 999,00 bike 42,00 porto und verpackung 99,00 lockout einbauen lassen ----------------------------------------------- 1140,00€ gesamtpreis bezahlt hatte, erhielt ich mein "päckchen". dann gleich ab ins haus und auspacken: habe schnell mal ein paar fotos geschossen, die könnts euch unter folgender adresse ansehen. http://www.scorp1on.com/Radon_ZR_LTD_Team_2004/ morgen vormittag wird es fertig zusammengebaut, da kommt ein freund und checkt nochmal alles, bevor wir eine kleine tour machen. mehr fotos sowie den ersten eindruck werde ich dann morgen nachreichen. mit freundlichen grüssen scorp ps.: bin wirklich überrascht wie schnell und unkompiziert die bestellung/lieferung etc. verlaufen ist. kann den shop nur empfehlen.
  15. @fullgasdh bike ist noch nicht da aber es kann sich nurnoch um tage handeln. ich werde aber sofort posten wenn ich das "päckchen" erhalten hab. mfg scorp
×
×
  • Neu erstellen...