Zum Inhalt springen

mar

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1020
  • Ort
    wien
  • Land
    Austria
  1. Danke für die alle meinungen. Aber so wie gesagt ich brauche keine verurteilung hier und jetzt gerade!!! Es geht einfach um das wie ich damit umgehen sollte. wie schon AFX erwähnt hat: wieso schicken die WL eine rechnung, lange bevor irgendein verfahren? So wie gesagt ich bin glücklich das mir nicht so viel passiert ist und gehöre auch nicht zu Leuten die gerne 20 000 euro für ein kleinen Kratzer verlangen als Schmerzgeld. Meine Ansicht nach war ich nicht schuld (fahre die strecke jeden Tag und kenne das Gefahr!) es geht nur um das die WL - so wie es ausschaut einfach mir keine Wahl lassen werden, weil die mich vermutlich selber klagen werden müssen, weil ich die Rechnung nicht zahle. Und dann mag ich nicht als opfer einfach da blöd stehen. ein Foto von der Unfall stelle. Als Schatten sieht man die Position des Busses zu zeit von dem Unfall. Seit gestern ist da nämlich ein Radweg markiert. Ich vermute nach eine bestimmte Verordnung. Laut der neue Markierung befand sich der Bus auf dem Radweg (es gibt noch die grüne Markierung auf dem Asphalt das genau deutet wo sich der Bus zu zeit des Unfalls befand)
  2. Ich wollte wie immer (fahre die strecke jeden Tag sogar paar mal am Tag auch an Bussen vorbei) von der Untere Augartenstarße in die Leopoldgasse rechts abbigen und dann habe ich das bus gesehen das auf meine spur sich befandt (links) Der abstand zwischen wienerlinien Bus und dem rechts geparkten auto war so um die ca. 70 cm. Ich habe angefangen stark zu bremsen und habe mich einfach auf die strasße seitlich gelegt um dem frontalen stoß zu vermeiden.
  3. Danke für alle antworten und Tipps. Habe vergessen zu erwähnen das die Polizei natürlich verständigt wurde und Krankenwagen war auch dabei. Ich stand natürlich unter schock und bin aber nicht ins Krankenhaus mit gefahren. Habe auch keine schlimme Körper Verletzungen gehabt ( kein Bruch oder so). Fahrrad schaden habe ich selber behoben weil ich mein Rennrad zum trainieren brauche und wollte natürlich keine Zeit verlieren. Meine seits habe ich nicht vor gehabt jetzt Wiener Linien zu klagen weil es mir bisschen zu blöd war !! Ich fühle mich bei dem Unfall auch nicht schuldig. Meiner Ansicht nach war der Busfahrer schuld. Fahre die strecke jeden Tag auch an Bussen vorbei und bis jetzt ist mir dort nichts passiert. Der war aber zu weit draussen auf meiner spur. Polizei bericht liegt aber noch nicht vor. Ich vermute das es eine einschüterungs Methode sein sollte- einfach um es mir klar zu machen- das wenn ich die Wiener Linien klage werden die zurückschlagen. Ist schon klar : Die beste Verteidigung ist Angriff Aber falls sie mir wirklich eine Rechnung schicken wollen- lassen die mir keine andere Wahl. Bin natürlich gespannt was für schaden ich eingerichtet habe unter dem Bus liegend?
  4. Hallo an alle Ich habe eine frage bezüglich einen Fahrradunfall an euch. Am 11 Mai wurde ich in der Leopoldgasse von der Wiener Linien Bus 5a angefahren. Jetzt ein Monat nach dem geschehen bekomme ich ein Brief von Wiener Linien: Sehr geehrter Herr ................... Durch ihren Zusamenstoß mit der Linie 5A am 11 Mai 2012 ist den Wiener Linien Schaden entstanden. Wir behalten uns die Einforderung des daraus entstandenen Schadens vor und werden nach Vorliegen aller Kosten eine Rechnung an sie schicken Dabei muss ich noch erwähnen das kein polizeilicher Bericht dabei liegt und der jenige der ein schaden hatte war ich ( ich wurde unter dem Bus eingezogen- auf grund von frontalen stoß habe ich mich auf dem Asphalt hingelegt um schlimmere Verletzungen zu verhindern). Dabei ist der Busfahrer an die linke gegenspur bei abbiegen ganz stark rausgefahren und hat mir die einfahrt Möglichkeit bei rechts abbiegen blockiert. Ich wollte mich erkundigen ob jemmand mir vielleicht dabei einige Tipps geben könnten wie ich mit der Situation umgehen sollte? Vielen Dank in voraus P.S. Das positive an dem Unfall ist aber das heute (11.06.2012) auf dem Abschlussabschnitt der Leopoldgasse ein Radweg markiert wird und wahrscheinlich wird der Endabschnitt zu eine Einbahnstraße mit markierten Zufahrt nur von Radfahrer als Gegenverkehr
  5. http://www.biq.cc
  6. Hallo!! Ich suche nach eine Person die ein Gewerbeschein für Fahrradtechnik besitzt ( ev. das Kurs von 3 WIFI Modulen belegt hat).
×
×
  • Neu erstellen...