Zum Inhalt springen

HeJo

Members
  • Gesamte Inhalte

    350
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von HeJo

  1. werd an euch denken, wenn ich morgen von garstigen Sonnenstrahlen belästigt im Schnee wühl, während ihr im Schutz des Nebels im Laub wühlt.....
  2. so sehe ich das auch.... anmelden kann doch kein wirkliches Problem darstellen oder meint man eher das einmalige Registrieren ? Finde, dass im GT ein Bericht optimal zur Geltung kommt weil man beliebigen Text zu den Bilder dazuschreiben kann und als Betrachter nur mehr zu scrollen braucht. So liest es sich fast wie ein Buch mit Bildern. Hier Bilder in Kleinformat mit jedesmal anclicken find ich nicht optimal gelöst und in einer Datenbank jedes Bild extra ohne vernünftige Texteingabe ist auch nicht meins.... wie auch immer.... wer sie sehen will soll sich registrieren bzw anmelden oder es bleibenlassen
  3. geh bitte suddads ned herum weng dera Minuten registriern, ihr habt's euch da ja auch registriert
  4. einen Bildbericht davon gibt's hier
  5. hier findet ihr einen Link zu einer genialen Slideshow mit Musikuntermalung für die man sich allerdings Zeit nehmen muss..... Ps.: es lohnt sich....
  6. tut leid was mich betrifft heuer nicht mehr..... morgen mach ich eine Bergtour oder fahr ev. ins Waldviertel oder Bgld. biken....
  7. wir haum heit scho WPR gnua trainiert Siegi.. gö
  8. Hoffentlich liegen demnächst nicht auch ein paar von uns verkühlt im Bett http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s030.gif Ps.: Baldige Besserung
  9. nau servas http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif sovü Kalorien haum ma heit beim Radln jo gor ned vabrotn
  10. Parkplatz Sulzerhöhe bei der Schöffelhütte noss oba 'xsund zruck
  11. Hi Guys, ein paar wenige pics jetzt von mir, hatte nicht wirklich Lust heute viel zu fotografieren kurz vorm Start wo bleibt Ceela ? knapp vor der Wienerhütte
  12. so war's dann auch, die Wettervorhersage für heute Vormittag ztw sonnig hat sich als waschechte "Sage" herausgestellt und es wurde in winterlicher Landschaft ein kleiner Test für Mensch und Material bis zur Schöffelhütte sind wir jeden Meter original gefahren, dann auf der Forststraße am Kamm retour. Die ganze Runde im Original mach ma mal im Frühjahr wenn's wieder christlichere Verhältnisse hat supa so a haße Dusch.... pics gibt's später, viel sind's eh ned worn.... jetzt hab i an Hunga http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e055.gif
  13. Du bist eh so schnö, de ibahoist leicht
  14. etwas Traktion reicht schon und wir wern uns gegenseitig die Zechn massiern und aus da Thermos an Glühwein schlürfen Abenteuer pur
  15. nau, schee laungsaum werma weniger fufzehn klane Bikerlein die wollten biken gehn.... ....und daun hot's g'schneit
  16. besser jetzt als Du schreckst dich morgen @all die meisten wissens eh..... aber könnt ja sein http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif die morgige Tour ist als Wintertour einzustufen ! dh warme lange Handschuhe nix fingerfrei und die Zechn werden wahrscheinlich so und so kalt, aber nicht so arg mit Winterbikeschuhen oder Schuhüberzügen.... unterm Helm empfiehlt sich eine warme Haube-Ohrenschutz wer will kann natürlich auch im Sommeroutfit mitradln.... :devil:
  17. Jed(e)r sollte aufgrund der Verhältnisse allerdings eine komplette Eisausrüstung dabei haben wie Steigeisen, Pickel, Sitzgurt, je zwei Schraubkarabiner und Eisschrauben und ein 30m Seil... an den senkrechten Stellen werden die Bikes und ihre Besitzer abgeseilt rauf wird geklettert des morgen wird echt nix für Warmduscher http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p015.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a075.gif
  18. Es ist der blau markierte Wanderweg, der in sehr steilen Serpentinen über ca 200Hm nach ONO auf die Forststraße runterführt, welche in weiterer Folge zum Wassergspreng und nach Weissenbach führt. Wir umfahren den aber auf einer Forststraße !
  19. stimmt, drum nehmts eich wos Woarmes zum auziagn mit sunst wird's beim Woartn bei de jetztign Gräder huschi
  20. den zweiten und schwierigen Teil der Höllensteinabfahrt lass ich mit der Gruppe nach Beurteilung der heutigen Befahrung aus um kein unnötiges Risiko einzugehen, alles andere sollte für einen trainierten MTBler zu schaffen sein ! Kondi vorausgesetzt...
  21. waunst solo foahrst und hoibwegs drauf bist scho....mit da Gruppn des Doppelte ! Ohne Schnitzipause Olles zach aufe und owe do kriagst kan gscheitn Schnitt zaumm... Singletrail hoit, nix Furststroßn Paraplui
  22. wiss ma eh, hoffentlich geht si si's aus fir Di
  23. Bin die Strecke heute zu zwei Drittel abgefahren sie ist in bestem Zustand. Um 17 Uhr ist's mir allerdings zu finster geworden und ich bin abgebogen. Alles trocken und fahrbar doch tlw viel Laub ! Das ist aber gut so weil es die Stürze dämpft Heute gab's Sonnenschein und Graupelschauer bunt gemischt bei Temperaturen wo ma ned stinkat wird Aber alles bestens bei entsprechender Bekleidung A genaue Beschreibung der Strecke kann nur der liebe Gott bieten und der bin i ned. Wer die will kann ja mal mitfahren und dann versuchen die Strecke genau zu beschreiben die offizielle Parapluistrecke wird nur sehr kurz tangiert und verläuft auch im Uhrzeigersinn... wir foahrn dagegen !! So schaut's aus
  24. schaut für's Gelände gut aus, dürfte auf Asphalt aber etwas ruppig sein oder ?
  25. kann auch nicht sein wenn's Schutzhaus am Höllenstein offen hat besteht die Möglichkeit ansonsten is diesmal a beinharte Sach wo nur die Härtesten eine winzige Überlebenschance vorfinden nehmt's euch sicherheitshalber ein paar Überlebensutensilien mit :devil:
×
×
  • Neu erstellen...