Zum Inhalt springen

Guenne1

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Guenne1 hat zuletzt am 23. August 2007 gewonnen

Guenne1 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2232
  • Ort
    Deutsch Wagram, NÖ
  • Hobbies
    Ich steh auf Biken, exquisite Rotweine & Palm
  • Beruf
    Bankangestellter
  • Bike(s)
    Stevens S9 Elite / Stevens Fluent Team
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  • Benutzertitel
    Rotwein-Schlürfer
  1. Ein Freund von war ebenso mit dieser plötzlichen Erkenntnis konfrontiert und schockiert. Ihm wurde ebenfalls ein Hoden entfernt - heute geht´s ihm richtig gut (treibt weiterhin Sport, hat keine Schmerzen und vögelt wie vorher (was er halt so erzählt)) Kopf hoch - und lass Dich nicht unterkriegen - schließlich bist immer noch Du der Chef Deines Körpers & Geistes
  2. Guenne1

    Glocknerkönig

    des hab ich 2006 beim Glocknerkönig schon ghabt - übrigens mein erster Glocknerkönig und somit noch völlig unerfahren. Bei strömenden Regen und Arschkälte Abfahrt von Bruck, und dann rauf auf den Glockner bei Schneefall und Minus 1 Grad. Das schlimmste war dann des Runterfahren, weil (wie oben geschrieben - völlig unerfahren) ich keinen Kleidersack mit trockenen Gewand raufgeschickt habe - sehr gscheit. Also mit nassen Klamotten um den Gefrierpunkt ganz gschwind runter - des war echt a Grenzerfahrung. Mir wird jetzt no ganz kalt, wenn ich dran denk! DESWEGEN HOFF ICH AUF SCHÖNES WETTER guenter
  3. Ich plane einige Tage in Graubünden zu verbringen und möcht daher auch einige Touren für diese Gegend vorbreiten. Jetzt existieren ja einige Tourenvorschläge über die Seite http://www.gps-tour.info , welche ich mir auch gerne über meine GPS-Software "Touratech" bearbeiten bzw. ausdrucken möchte. NUR - ich habe keine elektronische TOPO-Karte von Graubünden und irgendwie finde ich ich auch keine über z.B. die elektonischen Kompass-Karten. Ich möchte aber auch nicht die offizielle gesamte Schweiz-Topo kaufen, da sie preislich weit über EUR 100,-- liegt. Kennt Ihr vielleicht eine Quelle, wo ich solche elektronische, topografische Karten zu vernünftigen Preisen kaufen kann???? lg guenter
  4. Guenne1

    Glocknerkönig

    Is a super Event - gfrei mi schon sehr drauf & bin auch schon fleißig am trainieren. Jetzt brauch ma no a schönes Wetter, dann ist´s echt ein Traum guenter
  5. Ist halt wie so oft - die Wahrheit liegt in der Mitte - je nachdem, mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist, fallen einem natürlich die Dummheiten der Anderen auf :s: Mir ist es auch schon u.a. passiert, dass (wie im Ö3 heute angesprochen) in einer engen Einbahn ein Radfahrer wie ein Geistesgestörter fast in der Fahrbahnmitte entgegengekommen ist - das ist halt schon elektrisch! Auf der anderen Seite will ich gar nicht berichten, wie sich manche Autofahrer aus Prinzip gegenüber den Bikern als widerliche Ärsche aufführen. Natürlich ist das auch mit den Fußgängern nichts anderes - es kommt eben immer auch eine gewisse Rücksichtnahme beider Beteiligten an - UND mit etwas Freundlichkeit kann man schon recht oft Verständnis herrvorrufen.... lg guenter
  6. hey cooooool, wußte gar nicht, dass man ASCII.ovl - Dateien ins Touratech importieren kann - super!! Ich glaub, diese Tour werd ich mir bald mal gönnen Nochmals vielen Dank für diese Daten.... guenter
  7. Hoffe, dass Du uns die GPS-Daten zur Verfügung stellen wirst, damit ich mich net verfahren tua, wenn ich diese Traumrunde abklappern werde.... danke im voraus guenter
  8. da schließe ich mich gerne an - wenn Du Daten (vielleicht sogar GPS-Daten) hast, hätte ich die bitte auch sehr gerne! Schönen Tag noch, guenter
  9. Traumhafte Bilder - das macht Lust auf mehr, mehr, mehr .... Ideale Idee ein vielleicht verlängertes Wochenende zum Kurzabenteuer zu machen! Hast Du vielleicht auch GPS-Daten, bzw. den Plan etwas detaillierter? Auf jeden Fall - DANKE - für diesen tollen Beitrag. guenter
  10. Hi Lukky, irgendwie hob i no ka richtige Ahnung, von wo ich starten werde. Bis dato hab ich immer den geplanten Startpunkt so in der Gegend von Innsbruck angesetzt, könnte aber auch St. Anton sein. Zielpunkt hab ich noch nicht fixiert - sollte aber nach rund 5 -6 Tagen in einem verkehrsgünstigen Ort mit guter Zugsanbindung enden (Sterzing, Brixen, Bozen). Alternativ (um den Stress der Rückreise zu vermeiden) könnst´s eben auch a Rundtour sein - da tendiere ich auf die "Top Of Graubünden-Runde". Grundsätzlich - und das gilt für alle in Frage kommenden Touren (das könnte durchaus genausogut auch das Hohe-Tauerngebiet sein - mir is eigentlich wurscht, ob ich mit dem Auto 2 Stunden mehr oder weniger Anreise hab), sollts eben nicht gleich eine nur für Experten bezwingbare Tour sein - weißt eh - erster Alpencross, a paar Sorgenfalten san schon da - und ich möcht mich eben nicht gleich demotivieren..... :f: Deswegen auch mein Beitrag - vielleicht gibts eben ein paar Streckenvorschläge. Danke im Voraus guenter
  11. diese Tour hab ich mir auch schon ins Auge gefasst (ist auch kombinierbar mit der Südtirolrunde, welche ich mir neben Deiner Runde auch schon bei GPS-Tour-Info downgeloaded habe) - was ich eben nicht erfahren konnte, ist die Schwierigkeit dieser Route. Könntest Du mir nur ganz kurz ein paar wenige Reminiszenzen & Highlghts schildern? Wieviele Tage warst Du denn unterwegs? Freu mich schon sooooooo - auf dieses Erlebnis :jump:
  12. Ich plane heuer (Anfang September) meinen ersten, rund 5-tägigen Alpencross zu fahren. Begleiten wird mich meine Holde, welche Gott sei Dank auch eine MTB-Narrische ist.... Zum Thema Alpencross wird man ja in verschiedensten Foren förmlich erschlagen - je mehr ich aber darüber lese, um so unschlüssiger werde ich, welche Route ich denn wählen soll. Nachdem das unsere erste Tour dieser Art ist, sollte sie natürlich nicht extrem anspruchsvoll sein (steigern können wir uns ja in den nächsten Jahren immer noch), um nicht gleich mit einem Frusterlebnis zu starten. Ich hab so an die 10000 hm & um die 300 km gedacht, MTB-Fahrtechnik für Otto-Normalverbraucher. Wo ich auch noch ein bis´l Bammel hab, ist der Gedanke an die Rückreise - funktioniert das mit der Bahn recht reibungslos, oder passierts auch, dass man mit dem Bike gar nicht mitgenommen wird? Sollte man da Fahrkarten vorbestellen - ist allerdings mit einem ordentlichen Zeitdruck verbunden, und das will ich in diesem Bike-Urlaub schon gar nicht!!! Wäre da für´s Erste nicht ein Rundkurs gscheiter? (ich denke da z.B. an die Graubünden-Runde) Nachdem ihr ja auch irgendwann mal das "Erste Mal" :love: erlebt habt, könntet Ihr mir da ein wenig Erfahrung / Erlebnisse / Tipps / vielleicht sogar GPS-Daten zukommen lassen?? Vielen Dank im Voraus Guenter
  13. ha, ha, und dort wart ich dann auf Du... uahhh - ihr seid so gut zu mir - i gfrei man an Ast, dass ich die Eiserne 2 moi packt hab, und jetzt tät´n mir no immer 8 Strecken fehlen, dass ich ka "LuLu" mehr sein muaß - da muß i mir a Elektroradl kauf´n......
  14. Ich bin ziemlich happy, dass ich den fragwürdigen Titel "LuLu" abgeben darf, nachdem ich heute vormittag bei stürmischen Schneegestöber und arschkalten -2 Grad die Eiserne Hand ohne Zwischenstop und zwar nicht einmal, nein, sogar 2 mal hintereinander hinaufgekurbelt bin - irgendwie fühle ich mich als Hero :klatsch: Da macht sich halt das Training und die vergangene Woche auf Tenariffa (biken bei 22 Grad - des is super) schon bemerkbar....
  15. Happy Birthday auch von mir Anbei ein nicht ganz ernst gemeintes Geburtstags-Ständchen frei nach Eugen Roth Die guten Vierziger Das Leben, meint ein holder Wahn, geht erst mit vierzig Jahren an. Wir lassen uns auch leicht betören, von Meinungen, die wir gern hören, und halten, längst schon vierzigjährig, meist unsre Kräfte noch für bärig. Was haben wir, gestehn wir's offen, von diesem Leben noch zu hoffen? Ein Weilchen sind wir noch geschäftig und vorderhand auch steuerkräftig, doch spüren wir, wie nach und nach gemächlich kommt das Ungemach, und wie Hormone und Arterien schön langsam gehen in die Ferien. Man nennt uns rüstig, nennt uns wacker und denkt dabei: "Der alte Knacker!" Wir stehn auf unsres Lebens Höhn, doch ist die Aussicht gar nicht schön - ganz abgesehen, daß auch zum Schluß wer droben, wieder runter muß. Wer es genau nimmt, kommt darauf: Mit vierzig hört das Leben auf So, jetzt lass es urdentlich kroch´n - Alles Gute
×
×
  • Neu erstellen...