Zum Inhalt springen

Georg79

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • PLZ
    8042
  • Ort
    Graz
  • Bike(s)
    Focus Super Bud 2008
  • Land
    Austria
  1. Hallo zusammen, jetzt ist es doch ein CUBE LTD Pro geworden. Rahmengröße 19 Zoll bzw. 470 mm Oberrohrlänge 600 mm Ein etwas längerer Vorbau wurde montiert und die 315er gegen eine XT Bremse getauscht. Ich fühle mich wohl drauf, aber schaut das Bike nicht etwas kurz aus oder täuscht das?
  2. Einsatzzweck: 60% Straße, 20% Schotter, 20% Forststraßen/Waldwege!
  3. Macht absolut Sinn was du schreibst. Allerdings macht er mir einen guten Preis. 1070 € fürs Race One.
  4. Kann mir jemand Rat geben?
  5. Hallo zusammen, ich bin mittlerweile eher schon überzeugt davon, dass ein Bike ohne Probefahrt zu kaufen keine gute Idee ist. Deshab war ich am Freitag beim Cube Händler meines Vertrauens. Objekt der Begierde: Cube Race One 2018 Probiert in 19 Zoll (auch die Empfehlung des Händlers) und in 21 Zoll. Hatte mich am 21 Zoll etwas wohler gefühlt. Allerdings war das Oberrohr schon sehr nahe am Schritt. Händler sagte es würde grade noch gehen. Jetz kann ich mich wieder nicht entscheiden.
  6. Was sagt ihr zur Ausstattung des Bikes für diesen Preis? Vorallem Gabel und Bemsen?
  7. Warum sollte ich eurer Meinung nach das L nehmen? Und was spricht technisch gegen das Canyon? Hab doch einiges verglichen.
  8. Danke für die Antwort. Sollte aber dann doch das Canyon werden.
  9. Hallo zusammen, ich bin schon einige Zeit im Forum, hatte aber aus Zeitmangel das Biken vernachlässigt. Rad verkauft, usw. Jetzt soll ein neues her! Und zwar: https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-6-0.html Mein Problem: Laut PPS von Canyon brauch ich einen M Rahmen. Viele haben in diversen Foren aber geschrieben das ein L Rahmen eher entsprich (mit gleichen oder ähnlichen Körpermaßen wie die meinen). Größe:179 cm Schrittlänge: 85 cm Restliche Proportionen normal. Kann mir jemand eine Rat geben, denn mit Probefahrt is nix. Ist mir zu weit. LG Georg
  10. Die Ergons zu verstellen versuch ich grad. Hab schon meherer Stellungen ausprobiert. Der Lenker ist nach hinten und nach oben gekröpft und hat laut Hersteller einen effektiven Rise von ca. 72mm (also wahrscheinlich an den Lenkerenden gemessen). Vorbau hat 100 mm. An den hab ich auch schon gedacht. Aber mit dem Lenker kommt ich eh nach hinten wies ausschaut. Hab den Lenker noch nicht.
  11. Hallo zusammen, hab auf meinem Focus Super Bud Schmerzen an den Handballen schon nach 15 min Fahrzeit. Sattel ist korrekt eingestellt und der originale Lenker hat 18mm Rise. Rahmengröße 18`` bei einer Schrittlänge von 84 cm falls das wichtig ist. Momentaner Stand der Maßnahmen: Griffe gegen Ergon GS1 Griffe getauscht. Handschuhe gegen Gel Handschuhe getauscht. SQlab 316 Barfly All Mountain OS Riser Lenker bestellt Kann das nur an der Sattelüberhöhung liegen (würde ich mit dem Lenker ausgleichen) oder hat das noch andere Gründe? Ich muß noch dazu sagen, dass ich nicht der Leichteste bin (Fahrergewicht momentan 97 kg). Danke schonmal für die Antworten.
  12. Oops! Preise hätt ich dazuschreiben sollen. Mein Händler würde mir zum Sonderpreis das Agree um 1300,- und das Peloton um 1000,- verkaufen. Was kann man zu den Laufrädern sagen? Gibts da bessere in diesem Preissegment (oder etwas darüber)?
  13. Hallo zusammen, ich würde gerne eure Meinung bzgl. Cube Agree GTC Pro http://www.cube.eu/bikes/road-race/agree/agree-gtc-pro-white-red/ hören. Könnte mein erstes RR werden. Der Händler meines Vertrauens würde noch die Laufräder Fulcrum Racing 77 gegen Fulcrum Racing 5 tauschen. Preisneutral. Günstigere Alternative wäre dann das Cube Peloton Race http://www.cube.eu/bikes/road-race/peloton/peloton-race-black-red/ Ich weiß, Carbon vs. Alu: Alu in der Preisklasse hat Vorteile. Hab mich schon eingelesen. Hätte gerne eine neutrale Meinung zu den Teilen. Danke schon mal. LG Georg
  14. Ja das mit den Versendern ist mir schon klar. Is halt wieder schwer mit der Rahmengröße. Ungefahren ein Bike zu kaufen is hat so eine Sache. Bei meinem Fully hats gepasst. Aber ich hab doch gelesen, dass beim RR die Geometrie noch wichtiger ist.
  15. Wie schauts denn da mit Radon bzw. Canyon aus? Sind die Carbonrahmen der unteren Preisklasse schon ausreichend? Die Preise sind ja der Hammer. Und wo kann man die in Österreich probefahren? LG Georg
×
×
  • Neu erstellen...