Zum Inhalt springen

csak4228

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6020
  • Ort
    Innsbruck
  • Land
    Austria
  1. Wodurch wird das ersichtlich, ob diese Teile verbaut sind? Sind diese Teile bei der Produktbeschreibung der Bikes ersichtlich? X12 ist ein Teil des Rahmens?
  2. Kann man die Steckachse vorne (QR15) und hinten (X12) auch nachträglich einbauen, also z. B. beim Kauf, durch den Händler?
  3. @Siegfried: Was sind QR15 und X12? Ist das ein großer Nachteil, wenn diese Komponenten fehlen?
  4. Update: Ich war gestern beim Bikepalast in Mils (nahe Innsbruck) und habe mir das CUBE Reaction GTC SL 26" angesehen. Leider hatte der Händler dieses Bike nur mehr in 18" - ich bin damit gefahren, war mir aber ein bisschen unangenehm und er meinte auch sofort, dass das Bike in der Größe für mich zu klein ist. Ich habe ihn dann gebeten nachzusehen, ob er das Bike in einer anderen Größe noch bestellen kann - leider nein, Cube hat jetzt bereits keines mehr auf Lager! Daraufhin gab er mir einige 29"er zum Testen und ich muss sagen der erste Eindruck war gut, diese aufrechtere Sitzhaltung gefällt mir gut! Ich werde mich daher jetzt nach einem 29"er umschauen - das CUBE Reaction GTC Race 29 (http://www.cube.eu/hard/cross-country/reaction-gtc-race-29/) gefällt mir sehr gut, nur ist die Bestückung großteils SLX, nur der Umwerfer ist XT! Was meint ihr, soll ich noch nach einen Bike ausschau halten, dass komplett in XT ist oder werde ich da keinen Unterschied merken (außer eben das Gewichtt aber diese Tatsache stört mich jetzt weniger)?
  5. Genau das wäre meine nächste Frage gewesen: Kann ich vom Händler verlangen, dass er mir statt der verbauten Formula RC Tune eine Shimano SLX einbaut? Wie viel sollte das kosten? Kann ich die "neue", ungebrauchte Formula RC Tune dann noch verkaufen z.B. im Forum?
  6. Hat irgendjemand Erfahrungen mit Formula RC Tune Scheibenbremse? Das CUBE Reaction GTC SL 26, das ich ins Auge gefasst habe, besitzt nämlich genau diese Scheibenbremse!
  7. @Siegfried: Vielen Dank für den Tipp mit dem Pedal. Ich werde mir wahrscheinlich das von dir empfohlene PD-M540 Pedal kaufen. Was meinst du zum CUBE Reaction GTC SL 26? Ich bin der Meinung, dass man hier für sein Geld recht viel bekommt - wie denkst du darüber?
  8. @rm81: Ja, das hab ich bei meinen Recherchen gemerkt, dass man bei bestimmten Marken mehr für sein Geld bekommt. Erfahrungen hast du aber auch keine mit CUBE? Oder kennst du wen, der ein CUBE-Bike fährt? Hast du was positives/negatives über diese Marke gehört? Also wenn ich das richtig verstehe unterscheiden sich die verschiedensten Pedale lediglich durch den Preis und das Geweich voneinander?
  9. Ich habe mir auf Anraten von folsen die Mountainbikes der Firma Cube genauer angeschaut. Dabei bin ich auf das CUBE Reaction GTC SL 26 (http://www.cube.eu/hard/cross-country/reaction-gtc-sl-26/) gestoßen. Dieses Bike kostet in etwa das gleich wie die beiden von mir im Thema angeführten von Trek und Ghost, ist auch komplett mit XT ausgestattet ist aber Carbon und um mehr als ein halbes Kilo leichter als die beiden anderen Räder! Was haltet ihr von diesem Bike? Hat jemand zufällig Erfahungen damit oder zumindest mit der Marke Cube? Da ja bei den meisten Bikes die Pedale fehlen würde ich gerne noch wissen, worauf man bei Pedalen denn so achtet bzw. achten muss? Ich werde mir ein Klickpedal kaufen, habe aber noch keine Ahnung welches Modell - kann mir jemand einen Tipp für ein gutes Pedal geben?
  10. Also der Preis spielt für mich als Student sehr wohl ein Frage, wie ekos1 sehr richtig bemerkt hat - dabei werde ich aber nicht der einzige sein. Ich bin aber durchaus bereit für die gute/nötige Qualität und Verarbeitung den dementsprechenden (Auf-)Preis zu bezahlen!!! @folsen: Vielen Dank für diesen Tip zu dem Shop in Innsbruck, werd ich gleich nächste Woche mal hinschauen. Ich finde auch das Cube Reaction Race 26, das du in deinem Link vorgeschlagen hast, ganz gut, glaube aber das die beiden von mir genannten Bikes etwas zu favorisieren sind. Aber das Cube Reaction GTC SL 29 hat mein Interesse geweckt, scheint eine ganz gute Bestückung zu haben. Warum würdest du unbedingt zum Kauf von Shimanobremsen raten? Handelt es sich dabei um die hochwertigsten seiner Art oder kann man Magura, ect. auch getrost vertrauen?
  11. Komplett XT spielt keine Rolle? Also entspricht das nicht der Wahrheit, wenn das Mountainbike Magazin bei ihrer Kaufberatung davon spricht, dass die Komponenten möglichst von der gleichen Reihe stammen sollten z.B. XT? Ja, die Geometrie ist ganz klar sehr wichtig! Ob die Geometrie passt, kann ich aber erst bei einer Probefahrt feststellen oder? @Siegfried: Aus deinem vorhergehenden Beitrag entnehme ich, dass du von meinen beiden Bikes das Modell von TREK als das mit der besseren Ausstattung erachtest? Stimmt das? Würdest du sagen, dass das Grand Canyon AL 7.0 in etwa die gleiche bzw. ebenbürtige Ausstattung besitzt wie die von mir genannten Modelle von Ghost und Trek? Ich habe aber auch gesehen, dass Canyon ein Bike um € 1.999 im Sortiment führt - ist das Grand Canyon CF 8.0 besser als die Modelle von Ghost und Trek? Ich studiere nur in Innsbruck, das Bike werde ich aber vorwiegend im schönen Pinzgau - Land Salzburg - verwenden. Auch hier gibt es natürlich Asphalt, Schotterstraßen, Waldwege, auf denen ich dann viel unterwegs sein werde. Hauptsächlich möchte ich das Bike dann aber dazu nützen, auf Berge zu fahren! Auch hier wird die in oder andere anspruchsvolle Abfahrt dabei sein aber warum sollte man mit einem HT keine derartige Abfahrt machen können?
  12. Vielen Dank für die schnellen, informativen Antworten. Ich möchte mich keines Wegs nur auf diese beiden Bikes bzw. Hersteller beschränken. Aufgrund der Besuche bei den lokalen Händlern habe ich meine Suche dann aber auf diese beiden Bikes beschränkt, da ich als Laie diese beiden Bikes als relativ gut - für diese Preiskategorie - erachte. Wichtig ist mir vor allem die komplette XT-Ausstattung, ich möchte keinen Mix haben. Mir persönlich gefällt das Ghost-Bike sehr gut und ich tendiere auch eher zu diesem Bike. Ein Händler in meiner Nähe würde mir dieses Bike für € 1.800 verkaufen (ohne Pedale) - der niedrigste Preis, den ich im Internet finden konnte, war € 2.000 - daher empfinde ich sein Entgegenkommen als sehr positiv. Außerdem hätte ich dadurch immer einen kompetenten Ansprechpartner für etwaige Problem, das erste Service ist gratis und für das nötige Zubehör würde ich auch noch einen Nachlass bekommen. Aus diesen Gründen tendiere ich also dazu, ein Bike bei einem lokalen Händler zu kaufen und nicht im Internet! Die Ausstattung der beiden Bikes ist für euch also auch ganz gut. Was ich noch gerne wissen würde ist, ob es zwischen den Federgabeln einen Unterschied gibt? Das Ghost-Bike besitzt eine Rock Shock Reba RL Solo Air PopLoc 100 mm Tapered und das Trek-Bike eine Fox Evolution Series 32 Float 100 mm Federweg. @Siegfried: Welche Laufräder würdest du empfehlen? Die Laufräder, die bei den beiden von mir genannten Bikes verbaut sind, sind deiner Meinung nach also zu schwer. Welche Laufräder würdest du empfehlen? Du meintest ja, dass sich mit einigen wenigen 100ern einiges an Gewicht einsparen ließe! @schwarzerRitter: Ich werde mir ein Hardtail kaufen, Fully sind für mich nicht interessant aber danke trotzdem. @herbert12: Vielen Dank für diesen Hinweis, werde ich mir gleich mal ansehen! Anfangs habe ich mich auch über 29" informiert, mir wurde dann aber gesagt, dass ich aufgrund meiner eher geringen Körpergröße ein 26" wählen sollte! Allein auf diese Begründung werde ich natürlich die Wahl meines zukünftigen Bikes nicht nur auf 26" beschränken, eine Probefahrt wird mir dann aber doch Gewissheit bringen.
  13. Hallo zusammen! Ich möchte dieses Jahr mit dem Moutainbiken beginnen und habe mir daher bereits einige Bikes angesehen. Wie im Titel schon erwähnt bin ich Einsteiger, möchte das Bike vorwiegend dazu verwenden, auf Berge zu fahren und dann natürlich wieder nach unten. Mein Budget beträg ca. € 2.000 und für dieses Geld möchte ich natürlich ein möglichst gutes Bike haben. Ich bin ca. 1,77 m groß. Die Bikes, die ich bereits ins Auge gefasst habe, sind folgende: > GHOST HTX Actinum 7500 (http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/htx-actinum-7500/) > TREK Elite 8.9 (http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/cross_country/elite_8_series/elite_8_9/#/de/de/model/details?url=de/de/bikes/mountain/cross_country/elite_8_series/elite_8_9) Ich würde gerne eure Meinungen zu diesen beiden Bikes wissen. Wie denkt ihr über diese Bikes? Und sollte ich mir ein 26" oder 29" kaufen? Vielen Dank für eure Hilfe!!
×
×
  • Neu erstellen...