Zum Inhalt springen

radlbaer

Members
  • Gesamte Inhalte

    455
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von radlbaer

  1. Beim linken meinen wir das gleiche
  2. beim linken würde ich nur die Gemsen rausnehmen, der Hintergrund ist einfach zu flau um ihn zu lassen, ausserdem musst du mit der Tonwertkorrektur drüber, da passt was nicht ganz. Beim Rechten würde ich alles rund um die gemsen stärker in Weichzeichner tauchen und auch aufhellen, sonst geht in einer kontrasttechnischen Einheitssauce, das motiv unter
  3. Aber wenn ich schon RAW Daten habe und - das ist eine Bedingung - Verlustfrei weiterarbeiten will, müsste ich vorher nach TIFF und kann erst dort weiterwerkeln und das ist mir zu umständlich
  4. Er kiann aber leider keine RAW Daten bzw. deren Bearbeitung und immer alles vorher in TIFF und dann erst in der bildbearbeitung ist mir zu mühsam
  5. stimmt schon - da Buch hab ich auch und als Ergänzung für weiderum andere Zugänge zu Themen, den zweiten Klassiker , der ebenfalls viele Lernmöglichkeiten bietet und eine schönbe Ergänzung zu dem Kompendium ist. Und The Gimp ist mir etwas zu unaufgeräumt, auch Gimpshop ist erst eine Annäherung und "noch" nicht der Stein der Weisen
  6. Da hast du schon recht, nur wenn man daran denkt später mehr zu machen oder auch nur direkt seine RAW's in der Bildverarbeitung verwenden zu können, bleibt einfach nyx anderes. Ich hab auch mal mit PaintShopPro begonnen, aber nach wenigen Wochen wollte ich unbedingt mit Ebenen und Ebenenmasken beginnen und das ist in PSP derart umständlich und anwenderfeindlich zu handhaben, das ich rasch umgestiegen bin. RAW kan PSP zwar lesen - aber merh schon nicht, es erkennt nicht mal die schon in capture vorgenommenen änderungen. Also wenn man die absicht hat die Ebene der einfachen Änderungen (damti meine ich aber keine Kontrastschieberegler, die sollte man jedenfalls weglassen) verlassen will, bleibt einem wirklich keine andere wahl - und damit verstehe ich viele schon wieder ganz gut - ich war auch mal einer von den vielen
  7. na dann schau dir mal den Eintrag in deinem ersten Posting dieses Threads an das klingt aber noch etwas anders :devil:
  8. Guckt er da , das ist das superschnelle AF System von Nikon, das speziell für Sportfotografie optimiert ist
  9. Dann bleibt nur noch abzuwarten was das Teil kosten wird und ob der Umstieg von der D70 finanzierbar ist :love:
  10. Hast du schon infos, was das neue Teil werden wird - also Auflösung, funktionen,.......... GIER - SPRICH ZU UNS :s: :s: :s: :s:
  11. Nein ihc hab immer bei der Bestellung die Chaotennummer mitgeschickt und die bitte mir den preis zu nennen und es hat sich immer ausgezahlt
  12. Ich würde dir - wegen des Objektivs - einfach empfehlen in einem Fachgeschäft vor die Türe zu gehen und ausprobieren wieviel du drauf hast, am besten mit Strassenverkehr, das gibt eine halbwegs brauchbare Abschätzung von Bewegung,... Nachdem du unterwegs sein willst würde ich dir empfehlen auch auf die Akku Laufzeiten bzw., Kosten für Ersatzakkus zu schaun, die sind manchmal extrem teuer. Letztens, session7 gibt Prozente für Chaoten und sind sehr zuverlässig und neuerdings auch im vidoebereich vertreten
  13. Es sind zwar unmengen Threads zu dem Thema, aber auf mein Problem hab ich doch keine Antwort gefunden. Ich hab den Saufrucksack von Hofer (oder Lidl) und die Blase ist sch*** zum reinigen und das Mundstück taugt ma a net. Der Rucksack an sich ist schwer OK für meinen Bedarf. Die Blase wird in dem Teil durch 2 Klettverschlusslaschen am oberen Ende festgehalten. Ich will daher die Blase (1,5l, oder 2l) gegen eine CB, Deuter oder Hydrapak austauschen. Daher die fragen an euch welche Blase passt da rein und kann da - wenn notwendig ebenfalls fixiert werden wleche geht leicht zu reinigen und wo krieg ich die (vor allem Deuter und Hydrapak hab ich in Ö noch nyx gfunden - Web Shop is ma genauso recht Danke für eure Tips
  14. @Loco GIMPShop ist eine nette Annäherung nur mit RAW hat das Ding so seine Probleme. Für dich als "alten" Nikonianer - Nikon Capture hat jetzt ein Update ( 4.3) mit dem kannst Rote Augen direkt im RAW korrigieren - funtzt genial
  15. ich will ja net unken, aber wenn ich mir den beginn der fehlenden tiefenschärfe anscau, vor allem da in der nähe alles scharf ist, tippe ich auf gute arbeit in ps
  16. wenn dann muss es rechts vom fotografen gewesen sein, sonst wäre das rechte knie des fahrers und der rechte gabelholöm nicht so dunktel und der linke hell. sonst kannst recht haben
  17. Was heisst da bald - seit Monaten ist das so :devil:
  18. Wo sitzt denn da, dort bin i a manchmal und a paar von meine Leut
  19. Grundsätzlich ja, ich finde aber im hnadling ist gimp halt schon noch LICHTJAHRE hinter ps oder auch paintshop - da wird einem schwindlig am bildschirm
  20. vorschlag ist ja ganz gut, aber die bildaufteilung bei dem relativ faden himmel ist auch nicht das ware - ein reines erinnerungsfoto
  21. welchen hattest du jetzt, war das der sigma oder der 600-er und wie hat sich das ding verabschiedet - keine reparaturmöglichkeit
  22. momentan eher gemischt - sollte aber halten - regenjackerl schwitzt nur noch mehr. nass san ma dann sowieso
  23. so wie ich das jetzt sehe du, ich, cannondaler und mölgicherweise loco Das wetter wird langsam ja auch weniger regnerisch - besser heiss als nass
  24. wenn du vom roten hiasl auf der Seite vom 22. Bezirk die Donauinsel stromaufwärts fährst, dann faährst du de reihe nach an (unter) folgenden Brücken vorbei (durch) Ostbahnbrücke Praterbrücke (wo der Wasserschilift ist) und von ist es ca. 1 km stromaufwärts heisst auch Kaisermühlenbrücke
  25. Fein wennst auch kommst - nur findest du die fünferstiege :devil: @1nikefreak ich würde vorschlagen wir treffen dich ca. 5 min später auf der DI, wo die Hängebrücke rübergeht (ist kurz vorm Basketballplatz), es steht dort auch ein Telefonhüttl lg Norbert
×
×
  • Neu erstellen...