Zum Inhalt springen

x-light

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    72072
  • Ort
    Tübingen
  • Beruf
    Student
  • Land
    Germany
  1. Hui gleich so viele Antworten auf einmal Erstmal danke! @Siegfried: Werde jetzt mal probieren, ob ich die Justierung des Bremssattels via Augenmaß hinbekomme ;-) Kleine Zwischenfrage: Ist es normal, dass sich das Pedal seitlich hin und her bewegen lässt? (locker 5mm) edit: So Durch Justierung kann ich das Problem am Hinterrad einfach nicht beheben. Mir kommts so vor, dass ich echt kaum Spiel habe zwischen der Scheibe und den Bremsbelägen. Habe aus Spaß mal am Vorderrad den Bremssattel gelockert und neu justiert. Hier funktioniert der "Trick" mit der angezogen Bremse recht gut. Vorderrad: top / Hinterrad: flop Nun werd ich mich wohl mal an die weiteren Schritte wagen müssen. Dazu benötige ich aber erstmal vernünftiges Werkzeug. Muss ich wohl bis morgen warten oder evtl sogar bis nächten Monat. (Student = kein Geld) Eine kurze Liste, welche Werkzeuge ich auf jedenfall benötige, wäre hilfreich. 8er Torx usw.. ^^
  2. Guten Sonntag-Morgen !! Ich bin neu hier und absoluter "teurere-Fahrrad-Anfgänger" ;-) Hab hier ein Fahrrad geliehen.. Das Fahrrad stand wohl ca. ein Jahr neu gekauft in der Wohnung rum (sauber, kein Nasser Keller o.ä.) Natürlich schwung ich mich gleich aufs Bike um ein paar Runden zu drehen. Schon da hab ich mir irgendwie gedacht, dass es etwas schwer zu fahren ist; habe aber erstmal meine Untrainiertheit dafür verantwortlich gemacht. Nach geschätzten 5-10 gefahrenen km blockierte die hintere Bremse immer mehr bis nahezu komplett. Die Scheibenbremsen glühten förmlich. Ich also das Bike zum nächsten Bike-Shop geschleppt und mal nachgefragt. Der meinte, es wäre alles falsch eingeetellt, was man falsch einstellen könne und ich solle das Bike doch mal bei ihnen in der Reperatur abgeben. 1h/5€.. Würde 10-20min benötigen. Nungut. Selbst ist der Mann. Wenns nur irgendwelche Kleinigkeiten sind, kann ich das wohl mit eurer Hilfe sicherlich auch. ..Außerdem hab ich den Hornbach hinterm Haus :-P Also das Hinterrad schleift auf jedenfall wenn man das Rad andreht. (wie gesagt, dies wird mit der Fahrt schlimmer!, die ersten paar 100m kann man eigtl noch ganz normal damit fahren) Mit einem ordentlichen Andreher, dreht sich das Rad villt 6, 7 mal. Rad hab ich nachmals festgezogen. Bremssattel mit angezogener Bremse probiert zu richten, habe ich auch schon. Ich bekomme das Schleifen dennoch nicht ganz weg. Und hier bin ich shcon mit meinem Latein am ende. Ihr auch? ..glaub ich nicht mfg x-light
×
×
  • Neu erstellen...