Zum Inhalt springen

SSR_

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von SSR_

  1. Danke für die vielen Antworten, habe nicht gerechnet so viele zu bekommen... @grey ja natürlich ist eine gabel ohne feder leichter, ich bin es nur schon so gewohnt eine federgabel vorne zu haben, dass ich glaube darauf eigentlich nicht verzichten zu wollen, aber vielleicht ist es einfach nur Gewohnheit und nach 2-3 Tagen ist es ganz normal durch Schlaglöcher, Straßenbahnschienen ohne Federgabel etc. zu manövrieren. "Rennräder mit Federgabel haben sich noch nicht durchgesetzt." Gäbe es überhaupt entsprechende Federgabeln für Rennräder, habe ich noch nie gesehen? @da bigkahuna Dieses Speedbike gefällt mir sehr gut, kommt schon relativ nahe ran, allerdings wären glaub ich Felgenbremsen idealer und eben eventuell Federgabel, muss vielleicht mal ein Bike ohne Federgabel testen, bin ich schon ewig nicht mehr gefahren, stell ich mir jedenfalls sehr hart vor @der Markus Cannondale Slate ist echt ein cooles Modell
  2. Im Prinzip würde mich interessieren, welche Bikes ihr für folgende Anforderungen empfehlen würdet, da mir vorkommt, dass es so ein Bike, wie ich es mir vorstelle schlicht und einfach nicht gibt? Auch die Auswahl an Cross-Bikes/Trekking-Bikes ist bei den meisten Fahrradherstellern recht überschaubar, dafür gibt es zig verschiedene Rennräder einerseits und zig verschiedene MTBs andererseits. Das was dazwischen liegt, scheint KTM recht gut zu bedienen, im Gegensatz zu anderen Herstellern, wo es vielleicht 2 bis maximal 3 verschiedene Trekking-Bikes gibt. Also worum geht es? Um ein ideales Bikes, welches folgende Anforderungen mehr oder weniger erfüllt: Anforderungen: - alltagstauglich, da würde zB ein kompromissloses Rennrad ohne Licht und mit Clip-Pedalen durchfallen, es sollte soweit der STVO (Licht, Reflektoren, Klingel,...) entsprechen, dass man bei einer Kontrolle keine Probleme bekommt - relativ leicht (also eher Felgenbremsen statt Scheiben-), aber dennoch Ständer Kotflügel, Schlosshalterung bzw. Licht um der STVO zu entsprechen - vorne eine Federgabel, muss keine Mega-Gabel sein, aber halt doch gut genug um zB schlechte Straßen bewältigen zu können - Ich würde mir, wie oben erwähnt, eine Mischung zwischen Cross Bike (KTM) und einem Road Bike vorstellen. Die Roadbikes sind leicht und Rollen schnell, dafür fehlt eventuell ein wenig Komfort und vorallem die Federung vorne. Die Crossbikes sind etwas schwerer, vorallem diese mit Scheibenbremsanlage, dafür sind die etwas komfortabler und bieten jede erdenkliche Erweiterungsmöglichkeit (Montage diverser Zusatzteile, etc.) Gibt es vielleicht sowas wie ein Road-Bike mit Federgabel und Kotflügeln oder ist es doch geschickter bei einem Cross/Trekking-Bike zu bleiben? Bin auf Meinungen gespannt...
  3. dank euch, werde ich auch eher bei den 1,35ern bleiben, bisher hatte ich die schwalbe marathon racer (bekamen recht schnell risse, vermutlich wegen hohem reifendruck) und die Schwalbe Marathon Supreme, sind alles super Reifen, aber diesmal werden es vermutlich die schwalbe kojaks, dann kann ich auch einfach standard-schläuche kaufen und muss nicht herumexperimentieren, welcher schlauch passt.
  4. @grey: Danke für den Link zur Tabelle, diese ist tatsächlich recht aufschlussreich... @Siegfried: ich ging davon aus, dass ein schmälerer Reifen weniger Rollwiderstand hat, ähnlich wie bei einem Rennrad, aber es stimmt die 1,35 Reifen rollen auch schon sehr gut Die Schwalbe Kojak Slicks gefallen mir gut
  5. ich habe ein KTM 28" Cross Bike und brauche dafür neue Mäntel, derzeit sind ​28" x 1.35 700 x 35C drauf und ich würde, falls möglich, gerne schmälere Reifen montieren. Der Felgeninnendurchmesser ist 1,9cm, nun stellt sich die Frage, wie schmal die Mäntel sein dürfen, damit es keine Probleme gibt? Braucht man dann auch andere Schläuche oder gibt es da eh nur eine Größe? Wäre super, wenn ich hier ein paar Antworten bekommen würde...
×
×
  • Neu erstellen...