Zum Inhalt springen

Plattfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    53721
  • Ort
    Siegburg
  • Bike(s)
    Speedmax CF/Ultimate CF SLX
  • Land
    Germany
  1. Als Rennrad fahre ich das Ultimate CF SLX 8.0 mit 172,5er Dura Ace-Kurbel. Als Zeitfahrrad das 2013 Speedmax CF 9.0 mit 175er Ultegra-Kurbel. Kettenblätter sind auf beiden Rädern standard 53/39. Die Innenlager sind nicht identisch. Ab März denke ich schon, dass ich dort pro Woche 2-3 mal in der Woche die Räder wechsel. Da ist für mich eben die Frage, wie lange macht der Vector die Wechselei zwischen den Rädern mit ohne das dabei der Sensor zu Bruch geht?
  2. Hallo NoPain, habe mit viel Interesse Deinen Test mit dem Vector gelesen. Ich bin auch schon länger am überlegen, mir ein Wattmessgerät zuzulegen. Im Winter fahre eigentlich nur mit einem Rad, da würde sich also kein Problem mit ummontieren ergeben. In der Saison ab März/April dann entweder Zeitfahrrad oder Rennrad, da müsste in der Regel jedesmal bei Radwechsel umgebaut werden. Wie ist Deine Meinung? Hälst Du den Umbau der Pedale + Sensor auf Dauer für unproblematisch oder würdest Du dann eher zu Power2max mit Rotorkurbelumbau tendieren? Welches System hat Dich eher überzeugt? Zwei Systeme würde auf jedenfall den finanziellen Rahmen sprengen. Viele Grüße Torsten
×
×
  • Neu erstellen...